Werkstattbesuch

Diskutiere Werkstattbesuch im Allgemeines zum Thema Audi Forum im Bereich Allgemeines Forum; Hallo Zusammen Hab da mal ne frage: Hatte meinen 80 qp in der Werkstatt um Tüv und Au zu machen. Ich wusste vom defekten spurstangen kopf links...
  • Werkstattbesuch Beitrag #1

magnum89

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen

Hab da mal ne frage:
Hatte meinen 80 qp in der Werkstatt um Tüv und Au zu machen. Ich wusste vom defekten spurstangen kopf links und gab ihn auch frei zur Reperatur. Gleichzeitig hab ich den Fensterhebermotor auf der linken Seite tauschen lassen.
So nun zum Problem: Als ich mein Fahrzeug abgeholt habe war die Rechnung noch nicht fertig, TüV und Au Zettel im Auto. Soweit so gut dacht ich und fuhr los. Ich merkte sofort das es zum Fenster reinpfeift wie irre. Also umgedreht und geschaut mit dem Meister. Ergebnis war das die Scheibe im geschlossenen Zustand ca 1cm luft zur dichtung im Spiegeldreieck hatte und hinten schloss. Also wurde nachgebessert.
Rechnung hatte ich immer noch keine. Also Auto wieder abgeholt und erklärt bekommen das eine Schraube am neuen Motor nich fest war. Ich dacht ok alles klar kann ja passieren. (Dennoch sollte dies auf der Probefahrt auffallen) Also nachhause und gleich gemerkt das es immer noch Pfeift. Wieder zu der Werkstatt und reklamiert. Ergebniss kann man nichts machen. ??? Ich sagte ok es is kalt und die Scheibe sitzt vielleicht anders und ich warte bis es wärmer wird. Wenn nicht komm ich wieder. So sind wir verblieben. Was soll ich sagen es ist warm und pfeift immer noch wie irre.
Dann kam die Rechnung:
950€

Nach dem ich mich gesetzt hatte hab ich mir mal die Rechnung angeschaut und hab festgestellt das diese 4 Positionen beinhaltete die gar nicht gemacht wurden bzw. doppelt aufgeführt waren. Am nächsten Tag bin ich wieder in die Werkstatt und hab die Rechnung reklamiert. Sie wollten diese ändern und mir zuschicken. Ein Protokoll für die Achsvermessung hatt ich immer noch nicht.

2 Tage später kam die geänderte Rechnung 800€. Allerdings waren nun Arbeiten drauf die nicht gemacht waren und gemachte Arbeiten nicht :)
also wieder in die Werkstatt und nochmals reklamiert und auf mein Vermessenungsprotokoll hingewiesen. Welches aber nicht mehr auffindbar ist und auch im PC sei nichts mehr. Es fehlt also der Orginale Ausdruck und der Ausdruck für den Kunden. Ich bat darum danach zu suchen und mir mit der geänderten Rechnung zu schicken. 1 Woche später kam dann die Rechnung 750€ diesmal richtig aber ohne Vermessungsprotokoll.

So nun die Frage um was es geht. Muss ich die Vermessung zahlen ohne Protokoll ? Das Lenkrad steht leicht schief und ich hab da so meine Bedenken das es gemacht wurde. Es geht immerhin um 120€ Vermessung und 32€ einstellen. Meine vermutung ist das nur rein abemessen oder Windungen gezählt wurden.

Und bevor die Frage kommt ja es war ein VW/AUDI Betrieb also keine Hinterhofwerkstatt.

Hat jemand einen Rat oder Tipp ?

Gruß Mark
 
  • Werkstattbesuch Beitrag #2

Audi_Coupe 2.6

Beiträge
622
Punkte Reaktionen
0
ich kann nur sagen das zu einer vermessung ein protokol gehört, so mache ich es auch. da das lenkrad schief steht gehe ich mal davon aus das nur die gewindegänge gezählt wurde, das mache ich auch, allerdings nur um hinterher nicht zuviel einstellen zu müssen.
meiner meinung nach wurde nichts gemacht, denn man braucht ja für die eigenen akten auch das 2 protokol.

also hinfahren und auf eine achsvermessugn bestehen, am besten daneben stehen ansonsten wird halt nicht bezahlt.

falls die hinterher ankomen das man an dem schiefen lenkrad nichts machen kann, einfach nicht drauf einlassen und nochnal vermessen lassen. bei meinem vater hat damls eine werkstatt 11 mal vermessen bis er garadeaus fuhr und das lenkrad gearde war.
 
  • Werkstattbesuch Beitrag #3

matze

Beiträge
4.053
Punkte Reaktionen
0
gibt es eigentich beim b3 /b4 auch ein Hilfswerkzeug wie beim typ44 um das Lenkgetriebe in Mittelstellung zu zentrieren?
Gruß Matze
 
  • Werkstattbesuch Beitrag #4

J_R

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
wenn ich sowas les bin ich echt froh für die Sachen die ich nciht kann bei ner kleinen Hinterhofwerkstatt zu sein..

Kein Protokoll - kein Geld, ist doch klar. Vor allem wenn das Lenkrad schief steht.
Lass dich nicht einschüchtern, solange auf Achsvermessung bestehen bis es passt.
 
  • Werkstattbesuch Beitrag #5

deleted1469

matze schrieb:
gibt es eigentich beim Typ 89 /b4 auch ein Hilfswerkzeug wie beim typ44 um das Lenkgetriebe in Mittelstellung zu zentrieren?
Gruß Matze
Das Lenkgetriebe selber nicht, aber das Lenkrad wird so fixiert, dass es gerade steht und dann wird die Spur, bzw. der Lenkwinkel eingestellt.
 
  • Werkstattbesuch Beitrag #6

magnum89

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Dann werd ich morgen wohl nochmal hin müssen..

Zudem hab ich gestern als ich mal Zeit hatte mein QP auf der Bühne gehabt. Vorne sind alle Gummlager der Querlenker ausgeschlagen. Wo bezieh ich die am besten ? Hab noch gußlenker und möchte eigentlich nicht die blechdinger.

Gruß
Mark
 
  • Werkstattbesuch Beitrag #7
2.3er Avant

2.3er Avant

Beiträge
149
Punkte Reaktionen
0
magnum89 schrieb:
Dann werd ich morgen wohl nochmal hin müssen..

Zudem hab ich gestern als ich mal Zeit hatte mein QP auf der Bühne gehabt. Vorne sind alle Gummlager der Querlenker ausgeschlagen. Wo bezieh ich die am besten ? Hab noch gußlenker und möchte eigentlich nicht die blechdinger.

Gruß
Mark

http://www.meckisforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=86982

Ist nur ein Tipp, hab ich mir auch zugelegt und halten länger als die Originalen. :zwinker:


MfG
 
  • Werkstattbesuch Beitrag #8
audi-flo

audi-flo

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
120€ achsvermessen warst du bei der apotheke
 
  • Werkstattbesuch Beitrag #10

Tornadorot

Beiträge
5.228
Punkte Reaktionen
0
audi-flo schrieb:
120€ achsvermessen warst du bei der apotheke

Bin ich froh eine Werke zu haben die Vermessen und einstellen für 35 Euro macht

Vorraussetzung ist natürlich das alles gängig ist
 
  • Werkstattbesuch Beitrag #11
audi-flo

audi-flo

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
ich zahl 30 und der macht es echt top also 120 € ist total übertrieben hat der eine neue maschine bekommen die sich abzahlen muss oder was??? werkstätten gibt es brutal
 
  • Werkstattbesuch Beitrag #12

volker77

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
vorallem ist es totaler quatsch ein auto zu vermessen wo die querlenkerlager ausgeschlagen sind. gruss
 
  • Werkstattbesuch Beitrag #13

Xpressman

Beiträge
648
Punkte Reaktionen
1
Da es eine Audi-Werkstatt war:

0800/AUDISERVICE anrufen.

Die sind sehr epicht darauf, dass ihre Vertragswerkstätten gute Arbeit leisten.
Ganz einfach aus folgenden Gründen:

1. Die Rechnung muss übereinstimmen mit den geleisteten Arbeiten
2. Das Protokoll einer Achsvermessung muss bleiliegen
3. Darf es nach dem Wechsel eines Fh-motors nicht reinziehen

So etwas darf bei einer Hinterhof-Werkstatt passieren, nicht bei einer Audi-Werkstatt, vor allem nicht, wenn man schon reklamiert hat...


Grüße
Chris
 
Thema:

Werkstattbesuch

Werkstattbesuch - Ähnliche Themen

A6-C4-1994-ABC - Motorsteuergerät SCHEINT verrückt zu spielen...: Das Problem besteht seit eineinhalb Jahren und trat auf, nachdem bei einer Bank die Zylinderkopfdichtung gewechselt wurde. VIELE Werkstätten haben...
Econ Taste: Hallo Guten Morgen, ich bin seit etwa 4 Monaten Besitzerin eines Audi A3 2.0L FSI Automatik Baujahr 2006. Mein erster Audi ;o) So nun zur...
Motorkontrollleuchte ausgeschraubt?: Hallo, mein Name ist Sven. Ich hab zu euch gefunden weil mir heute was aufgefallen ist worauf ich leider beim kauf unseres Audis keine acht...
Audi A3 Sportback neuer DPF, aber altes Problem: Hallo, ich bin neu hier, bzw. dies ist mein erster Beitrag/Frage. Ich habe einen Audi A3 Sportback 103 KW/140 PS, 2.0 L Diesel, BJ. 09/2006...
Audi A4 Einspritzdüse defekt bei Neuanschaffung: Hi liebe Audifahrer!!! Ich bin sehr enttäuscht über die Audiwerkstätten in Deutschland und erzähle euch warum, habe mir schon immer ein Audi...
Oben Unten