magnum89
- Beiträge
- 22
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen
Hab da mal ne frage:
Hatte meinen 80 qp in der Werkstatt um Tüv und Au zu machen. Ich wusste vom defekten spurstangen kopf links und gab ihn auch frei zur Reperatur. Gleichzeitig hab ich den Fensterhebermotor auf der linken Seite tauschen lassen.
So nun zum Problem: Als ich mein Fahrzeug abgeholt habe war die Rechnung noch nicht fertig, TüV und Au Zettel im Auto. Soweit so gut dacht ich und fuhr los. Ich merkte sofort das es zum Fenster reinpfeift wie irre. Also umgedreht und geschaut mit dem Meister. Ergebnis war das die Scheibe im geschlossenen Zustand ca 1cm luft zur dichtung im Spiegeldreieck hatte und hinten schloss. Also wurde nachgebessert.
Rechnung hatte ich immer noch keine. Also Auto wieder abgeholt und erklärt bekommen das eine Schraube am neuen Motor nich fest war. Ich dacht ok alles klar kann ja passieren. (Dennoch sollte dies auf der Probefahrt auffallen) Also nachhause und gleich gemerkt das es immer noch Pfeift. Wieder zu der Werkstatt und reklamiert. Ergebniss kann man nichts machen. ??? Ich sagte ok es is kalt und die Scheibe sitzt vielleicht anders und ich warte bis es wärmer wird. Wenn nicht komm ich wieder. So sind wir verblieben. Was soll ich sagen es ist warm und pfeift immer noch wie irre.
Dann kam die Rechnung:
950€
Nach dem ich mich gesetzt hatte hab ich mir mal die Rechnung angeschaut und hab festgestellt das diese 4 Positionen beinhaltete die gar nicht gemacht wurden bzw. doppelt aufgeführt waren. Am nächsten Tag bin ich wieder in die Werkstatt und hab die Rechnung reklamiert. Sie wollten diese ändern und mir zuschicken. Ein Protokoll für die Achsvermessung hatt ich immer noch nicht.
2 Tage später kam die geänderte Rechnung 800€. Allerdings waren nun Arbeiten drauf die nicht gemacht waren und gemachte Arbeiten nicht
also wieder in die Werkstatt und nochmals reklamiert und auf mein Vermessenungsprotokoll hingewiesen. Welches aber nicht mehr auffindbar ist und auch im PC sei nichts mehr. Es fehlt also der Orginale Ausdruck und der Ausdruck für den Kunden. Ich bat darum danach zu suchen und mir mit der geänderten Rechnung zu schicken. 1 Woche später kam dann die Rechnung 750€ diesmal richtig aber ohne Vermessungsprotokoll.
So nun die Frage um was es geht. Muss ich die Vermessung zahlen ohne Protokoll ? Das Lenkrad steht leicht schief und ich hab da so meine Bedenken das es gemacht wurde. Es geht immerhin um 120€ Vermessung und 32€ einstellen. Meine vermutung ist das nur rein abemessen oder Windungen gezählt wurden.
Und bevor die Frage kommt ja es war ein VW/AUDI Betrieb also keine Hinterhofwerkstatt.
Hat jemand einen Rat oder Tipp ?
Gruß Mark
Hab da mal ne frage:
Hatte meinen 80 qp in der Werkstatt um Tüv und Au zu machen. Ich wusste vom defekten spurstangen kopf links und gab ihn auch frei zur Reperatur. Gleichzeitig hab ich den Fensterhebermotor auf der linken Seite tauschen lassen.
So nun zum Problem: Als ich mein Fahrzeug abgeholt habe war die Rechnung noch nicht fertig, TüV und Au Zettel im Auto. Soweit so gut dacht ich und fuhr los. Ich merkte sofort das es zum Fenster reinpfeift wie irre. Also umgedreht und geschaut mit dem Meister. Ergebnis war das die Scheibe im geschlossenen Zustand ca 1cm luft zur dichtung im Spiegeldreieck hatte und hinten schloss. Also wurde nachgebessert.
Rechnung hatte ich immer noch keine. Also Auto wieder abgeholt und erklärt bekommen das eine Schraube am neuen Motor nich fest war. Ich dacht ok alles klar kann ja passieren. (Dennoch sollte dies auf der Probefahrt auffallen) Also nachhause und gleich gemerkt das es immer noch Pfeift. Wieder zu der Werkstatt und reklamiert. Ergebniss kann man nichts machen. ??? Ich sagte ok es is kalt und die Scheibe sitzt vielleicht anders und ich warte bis es wärmer wird. Wenn nicht komm ich wieder. So sind wir verblieben. Was soll ich sagen es ist warm und pfeift immer noch wie irre.
Dann kam die Rechnung:
950€
Nach dem ich mich gesetzt hatte hab ich mir mal die Rechnung angeschaut und hab festgestellt das diese 4 Positionen beinhaltete die gar nicht gemacht wurden bzw. doppelt aufgeführt waren. Am nächsten Tag bin ich wieder in die Werkstatt und hab die Rechnung reklamiert. Sie wollten diese ändern und mir zuschicken. Ein Protokoll für die Achsvermessung hatt ich immer noch nicht.
2 Tage später kam die geänderte Rechnung 800€. Allerdings waren nun Arbeiten drauf die nicht gemacht waren und gemachte Arbeiten nicht
also wieder in die Werkstatt und nochmals reklamiert und auf mein Vermessenungsprotokoll hingewiesen. Welches aber nicht mehr auffindbar ist und auch im PC sei nichts mehr. Es fehlt also der Orginale Ausdruck und der Ausdruck für den Kunden. Ich bat darum danach zu suchen und mir mit der geänderten Rechnung zu schicken. 1 Woche später kam dann die Rechnung 750€ diesmal richtig aber ohne Vermessungsprotokoll.
So nun die Frage um was es geht. Muss ich die Vermessung zahlen ohne Protokoll ? Das Lenkrad steht leicht schief und ich hab da so meine Bedenken das es gemacht wurde. Es geht immerhin um 120€ Vermessung und 32€ einstellen. Meine vermutung ist das nur rein abemessen oder Windungen gezählt wurden.
Und bevor die Frage kommt ja es war ein VW/AUDI Betrieb also keine Hinterhofwerkstatt.
Hat jemand einen Rat oder Tipp ?
Gruß Mark