Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3

Diskutiere Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 im Exterieur, Blech & Lack Forum im Bereich Audi Technik Forum; Gibt es solche Wischerblätter die man plug an play tauschen kann? UUUUUPS Könnte ein Mod bitte den Thread nach Exterier verschieben? DANKE!
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #1
Tiefschwarz

Tiefschwarz

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Gibt es solche Wischerblätter die man plug an play tauschen kann?


UUUUUPS


Könnte ein Mod bitte den Thread nach Exterier verschieben?

DANKE!
 
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #2

deleted91

So, habe es mal verschoben.

Zu deiner Frage: JA, gibt es, z.B. von Bosch oder auch von SWF, können problemlos an Wischerarmen mit "herkömmlicher" Befestigung angebracht werden, musst nur die korrekte Länge kaufen.

Habe die Boschteile seit einigen Wochen an meinem B4 und bin sehr zufrieden damit
 
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #3

ede_90er

eine frage dazu: wischen diese wirklich besser als herkömmliche wischer?

ich seh das zb immer bei meinem dad (der aeros hat, weil neuerer audi) und bei dem schmieren die dinger so abartig, wenn ein paar mückenflecken auf der scheibe sind und es regnet.
das is bei meinen herkömmlich in diesem ausmaß definitiv nicht der fall...

-> :?:
 
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #4

der bernd

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab die Nachrüstdinger von SWF auch bei mir am Audi 80 Typ89. Die Dinger sind top. "Schmieren" bei Mücken genauso wie die normalen Wischer auch. Der Anpressdruck ist beser als bei den "normalen", ist aber nicht mit den original Aeros zu vergleichen, weil die ja auch ganz andere Arme haben.

Schau mal in der FAQ da steht genau welche Wischer du brauchst. Glaub es waren die von nem Saab, die sind genauso lang wie die, fürn Audi 80 Typ89.



mfg
der bernd
 
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #5

audiseb

Beiträge
1.029
Punkte Reaktionen
0
Hab letzte Woche an meinem Typ89 Coupe Bj. 92 Aero Twins von Bosch nachgerüstet. Kosten: 29€ + 5€ Versand bei ibäi

- die alten Wischer weggemacht (an dem Gelenk ist so ein Platikteil dran, dass musst du nach unten schieben)
- Wischer abgezogen
- Bei den Aero Twins die komische Plastikschale um das Gelenk nach oben geklappt
- Wischer eingebaut
- Plastikteil zugeklapt
- fertig

Vorteile:

- das wiederliche Rubbel-Geräusch ist endlich weg
- auch bei Geschwindigkeiten >170 noch sehr gute Sicht und keine Pfützen auf der Scheibe

Folgendes Teil hab ich mir gekauft:

Scheibenwischer BOSCH AeroTwin A550S AUDI A6 (4A, C4)


Umbau geht in 5min vonstatten...
 
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #6
Tiefschwarz

Tiefschwarz

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
audiseb schrieb:
Folgendes Teil hab ich mir gekauft:

Scheibenwischer BOSCH AeroTwin A550S AUDI A6 (4A, C4)


Umbau geht in 5min vonstatten...

Ich dachte die A530S sind die richtigen für den Typ 89 :?:
 
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #7

audiseb

Beiträge
1.029
Punkte Reaktionen
0
Also bei mir passen sie perfekt , und die Länge stimmt auch :)
 
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #8

der bernd

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ich lasse mich gerne berichtigen wenn ich jetzt was falsches sage aber ich dachte immer die Coupe's haben eine größere Scheibe als die 89er Limo's?????????
 
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #9
schranzjuenger

schranzjuenger

Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Wenn das aber richtig schick aussehen soll, dann brauchst du noch die passenden Wischerarme. Beim B4 sind das die vom A6, glaube Bj. 2002. Das passt perfekt. Beim T89 sollte das nicht viel anders sein. Den Beifahrerwischer noch etwas kürzen, fertig.

Gruß André
 
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #10
Scheppo

Scheppo

Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
mal ne dumme frage zwischendurch; was sind denn aerowischer? sehen die auch anders aus oder wischen die nur besser?
 
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #11

audiseb

Beiträge
1.029
Punkte Reaktionen
0
audiseb schrieb:
- das wiederliche Rubbel-Geräusch ist endlich weg
- auch bei Geschwindigkeiten >170 noch sehr gute Sicht und keine Pfützen auf der Scheibe

Einfach alles lesen, schon bist du schlauer :)

Ich finde sie um Welten besser als die normalen.

P.S. Welche Wischerarme nochmal an das T89 Coupe? Die vom A6 Mod '02 ?

Für Hinten passen doch A8-Wischer, Mod ?? [/quote]
 
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #14

der bernd

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
schranzjuenger schrieb:
Wenn das aber richtig schick aussehen soll, dann brauchst du noch die passenden Wischerarme. Beim B4 sind das die vom A6, glaube Bj. 2002. Das passt perfekt. Beim T89 sollte das nicht viel anders sein. Den Beifahrerwischer noch etwas kürzen, fertig.

Hatte mir die Wischer + Arme vom A6 für meine 89er Limo gekauft. Hatte auch schön den Beifahrerwischer gekürzt aber dann musste ich feststellen das die Verzahnung vom Wischerarm nicht auf die vom Motor gepasst hat. :cry: Der Wischerarm war zu hoch und hätte dann immer schön an der Haube gekratzt beim wischen :(
 
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #15

Resident

Man könnte ja auch die Teile vom Passat Modell 2003 verwenden und müsste dann garnix ändern...

MfG
 
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #16
AudiCoupe20V

AudiCoupe20V

Beiträge
974
Punkte Reaktionen
0
Boogieman schrieb:
Man könnte ja auch die Teile vom Passat Modell 2003 verwenden und müsste dann garnix ändern...

MfG

So habs ich auch gemacht.
 
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #17
Ricoz

Ricoz

Beiträge
3.476
Punkte Reaktionen
0
@Boogieman und AudiCoupe20V habt ihr beide ein Coupe?

Bei der Limo ist die Frontscheibe etwas anders als beim Coupe.

Aber wenn es keine Umstände macht könntet ihr bitte mal schauen was ihr für eine Teilenummer auf den Wischerarmen habt?

Wollte mir nun auch welche kaufen aber da gibt es zwei verschiedene Teílenummern.

Fahrerseite: 3B1 955 409 B und 3B2 955 410 B
Beifahrerseite: 3B1 955 410 B und 3B2 955 409 B
Welcher passt nun?
 
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #18

Resident

Für Aerotwin gibts nur eine Teilenummer, die andere gehört zur Rechtslenkerversion.

Achso, ich hab kein Coupé, passt auch so.

MfG
 
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #19

mcaudi

Beiträge
3.880
Punkte Reaktionen
0
Tiefschwarz schrieb:
audiseb schrieb:
Folgendes Teil hab ich mir gekauft:

Scheibenwischer BOSCH AeroTwin A550S AUDI A6 (4A, C4)


Umbau geht in 5min vonstatten...

Ich dachte die A530S sind die richtigen für den Typ 89 :?:

Hi
Wenn man die Liste mit den "normalen" Wischern anschaut, kann man herausfinden das der A4 11/94-11/00 + Passat 4/88-3/97 die selben Wischer 715 hat wie der Audi 80/90 Typ 89 und von daher auch die Nachrüstung A530S passen muss. Ein bischen komisch sind die Jahres angaben bei Bosch aber schon, da sie sich von der normalen Liste und der Nachrüstliste unterscheiden.

gruss mc
 
  • Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 Beitrag #20
Ricoz

Ricoz

Beiträge
3.476
Punkte Reaktionen
0
Boogieman schrieb:
Für Aerotwin gibts nur eine Teilenummer, die andere gehört zur Rechtslenkerversion.

Achso, ich hab kein Coupé, passt auch so.

MfG
also welche Nr. ist jetzt die richtige bei den Teilenummern steht nichts von Links und Rechtslenker
 
Thema:

Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3

Umrüstung Aero Twin auf Audi 80 B3 - Ähnliche Themen

Audi S6 4.0T Oelmessstab: Hallo Gleichgesinnte! Ich bin in Kanada, habe einen 2016 Audi S6 mit dem 4.0T V8 und wollte mal fragen ob jemand weiss ob es dafuer einen...
Audi 80 B3 zu hoher CO: Hallo allerseits. Ich bin neu hier im Forum und hoffe ich habe das richtige Board erwischt. fahre noch einen Audi 80, Typ 89, PM Motor mit...
Audi 80: Hallo Audi Fans ich habe einen Audi 80 B3 Baujahr 88 1,8 Liter 75 PS Das Problem ist, ich brauche eine komplette neue Achse vorn, ausser dem...
Ursachensuche Starkes Qualmen beim Starten des Audi A4 2.5 Tdi: Hallo Foris... Bin neu hier im Forum, habe aber keinen Vorstellungsthread gefunden. Falls es sowas hier gibt und eine Vorstellung gewünscht...
Audi 80 2.0 B3 16V mit gemachtem Motor und Bilstein Fahrwerk.: Hallo Zusammen. Ich habe mich entschieden mein Auto abzugeben. Das Auto ist seit 2005 in meinem Besitz und war immer eingelöst. Seit 10 Jahren...
Oben Unten