Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC

Diskutiere Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC im Turbo & Chiptuning Forum im Bereich Audi Technik Forum; Tach Freunde, ich würde gerne meinen 89er 200er Turbo Quattro etwas druckvoller haben. Fahre nur mit 165 PS durch die Gegend. Da dachte ich mir...
  • Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC Beitrag #1
Langenberger

Langenberger

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Tach Freunde,

ich würde gerne meinen 89er 200er Turbo Quattro etwas druckvoller haben. Fahre nur mit 165 PS durch die Gegend. Da dachte ich mir, wie sieht es aus mit Chiptuning? Wer von Euch hat den gleichen Motor und ihn auch gechipt?

Meine Frage ist auch die, wie wirkt sich der Chip auf den Ladedruck aus? Bei der KE-Jetronik wird der Ladedruck doch nicht übers Steuergerät geregelt, oder? Ich kann doch hinten am Wastegate den Lededruck verändern, richtig? Ich dachte da so an 0,3 bar mehr oder sowas...(?)

Bitte helft mir mal zu wissen wie es geht, bin noch neu auf dem Thema 5-Zylinder Turbo....

 
  • Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC Beitrag #2

matze

Beiträge
4.053
Punkte Reaktionen
0
aslo du müsstest den mc2 motor haben (wenns der mc1 ist ist es auch eegal geht auch) da kannst du nen chip verbauen da der mc ne elektronishce ladedruckregelung hat bringt das chiptuning auch was und nicht gerade wenig.
am besten du wendest dich mal ins
www.audi100-online.deund dann zum onkel buergi der macht dir nen chip fahren ja viele das vitamin b+ *g*
mfg matze
 
  • Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC Beitrag #3
Langenberger

Langenberger

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Dank Dir Matze, ich werde mich mal beim Buergi schlau machen.

Woran erkenne ich denn, ob ich den MC2 Motor habe?
 
  • Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC Beitrag #4

Koppi S2

Gesperrt
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Hätte einen Kit auf 225PS da für dich, per PM bitte!!!
 
  • Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC Beitrag #5

matze

Beiträge
4.053
Punkte Reaktionen
0
wen ndu 2 klopfsensoren hast du nen mc2 und wenn du nen kkk24 drinenn hast ist es auch ewin mc2
wenn der kk26 drinnen ist dann ahst du nen mc1 aber egalk du bekommst mit den buergi chip so auf die 237ps also nen serien 20vturbo ziehst du davon uns das aber standfest gibt es auch mit umschalter für original und b+ version und ist nicht teuer
mfg matze
 
  • Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC Beitrag #6

Koppi S2

Gesperrt
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
wie gesagt, habe mengentiler Sport Audi Federn, Wastgate feder bis 15K und andere 10VT teile....
 
  • Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC Beitrag #7
falko

falko

Beiträge
544
Punkte Reaktionen
0
@langenberger du hast einen mc2 weil du ein nachfacemodell hast. mc1 wurde nur bist ca. 87 eingebaut. der hat nur 1 klopfsensor, mc2 hat 2
 
  • Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC Beitrag #8

matze

Beiträge
4.053
Punkte Reaktionen
0
wie gesagt melde dich mal beim buergi der macht dir dann nen chip und sagt dir was du noch alles machen kannst aber bei 250ps ungefähr ist schluss dann ist die k-jetronik überfordert
mfg matze
 
  • Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC Beitrag #9

Buergi

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hi !
Wir sind gerade mittels Typ 85 Coupe und MC-Motor am testen, wie viel mit der K-Jetronik geht. Die Bedingungen sind gut, grosser Auspuff, Hybridlader usw... Mal sehen was rauskommt.

Gruss,

Buergi
 
  • Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC Beitrag #10

matze

Beiträge
4.053
Punkte Reaktionen
0
kannst du mal genauere daten sagen? mein motor läuft immer noch nicht weil ich zz wenig zeit hab und der ganze kabelbaum noch rein muss.dann kann cih deinen chip auch mal am typ89q testen und nicht im 200 *g*
ne andere frage noch ich hab ja nen umschalter von dir kann ich da unter dem fahren auch zwischen normal und + leistungsprogramm wählen weil jetzt amnche gesagt haben da geht das steuergerät kaputt.


mfg matze
 
  • Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC Beitrag #11

Buergi

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hallo !
Da kannst du schon während der Fahrt umschalten, sonst wäre es ja sinnlos.
Es seihe denn, das Teil wäre defekt, aber selbst dann...nenene...
Probiers eben sicherheitshalber mal im Leerlauf.
Es ist normal, das dann die Fehlerlampe angeht. Das liegt daran, dass die CPU ständig die Checksumme des Roms überprüft, schaltet man also um, stimmt sie im Moment des umschaltens nicht mehr. Hat aber ausser einem Eintrag in der Fehlertabelle und dem angehen der Lampe keine Konsequenzen. Wenn du dann den Motor neu startest, ist nix mehr zu merken...

Gruss,

Buergi
 
  • Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC Beitrag #12

Koppi S2

Gesperrt
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
also unser Typ 89 10VT läuft bald auch! Der mengenteiler ist im Uri schon drin mit über 300ml pro min pro Düse!!!! HAm des ding richtig aufgemacht! Der Uri lässt nen gemachten guten ABY S2 stehen von der ampel weg bis 200 ca.
 
  • Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC Beitrag #13
Langenberger

Langenberger

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Kurze Frage, was genau für einen Mengenteiler brauche ich denn für meinen MC2, damit ich auch mehr Druck an den Düsen habe?

Und nochmal eine Frage zum Thema Ladedruckerhöhung, muß ich da was am Wastegate ändern, oder erfolgt es über das Steuergerät?
 
  • Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC Beitrag #14
Jackie

Jackie

Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@Koppi und Buergi

kurze Frage, was macht Ihr da beim 10V MC um einiges an Leistung rauszuholen??
Könnte man doch dann auch beim Uri WR anwenden, oder?

@Koppi
Was soll denn die 15kg Feder kosten?

Thx für Infos
J.
 
  • Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC Beitrag #15

Buergi

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hallo !
Also beim MC lässt sich z.B. der Ladedruck über den Chip erhöhen, zusätzlich lassen sich Zündung und Spritmenge beeinflussen....
Beim WR kann man per Chip nur die Zündung ändern, und evtl. noch das Overbbost-limit entfernen, das wars dann aber auch schon.

gruss,

Buergi
 
  • Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC Beitrag #16

TobiasG40

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Habe auch einen Audi 200 mit MC Motor. Leider gibt es die Seite Audi100 Online nicht mehr. Wie komme ich an den Kontakt bezüglich Chiptuning?

Danke. VG Tobias
 
Thema:

Tipps zum Thema Chiptuning: Audi 200 Turbo Qattro 10V MKB:MC

Oben Unten