Die Karosserie weist Verstärkungen vom Cabrio auf (in einer Limo, gelle...! ), da wo andere gebrauchte Kotflügel nehmen, nimmt Oli flammneue B4-Avant-Seitenteile, um die Radläufe stimmig einzuschweißen
der produktionstechnik-professor bei uns an der uni sagte immer:
"Die beste Schweisskonstruktion ist die, bei der nicht geschweisst werden muss!"
Auch mit dem Heckschaden, so gut es noch gemacht sein mag, wird es keine saubere karosse sein, bleiben und jemals werden. Jeder standard-typ89 ohne unfall wird da länger rostfrei bleiben als das Teil. Genauso auch die Kotflügel mit den beiden kotflügelblinkern, somit sind die kotflügel wertlos, egal ob das nun gut aussieht, gut gemacht ist, oder sonstwas, das blech mag sowas nicht.
Eins der Highlight's des RS80 ist die Komfortschließung, die aus Komponenten der V8-ZV aufgebaut ist - und zwar so, als wäre es nie anders gewesen.
DAS lasse ich mir eingehen, das ist wirklich gut und geil. generell hat er viel elektrisch gut umgesetzt, jedoch ist und war das alles keine hexerei.
Warum keinen B4?
Seiner Meinung (...und auch meiner Meinung!) nach ist der Typ89 die schönere Limo mit dieser genialen, kuppelförmigen Heckscheibe und dem schlanken Ar***, verglichen mit dem B4.
die t89 limo gefällt mir auch besser als die b4 limo. ABER wenn ich einen perfekten RS2 Nachbau machen will, nehme ich einen B4 Quattro, den gab es von haus aus schon als S2, sprich die ganze technik wurde da schonmal ab Werk verbaut, und ich kann auch ohne probleme auf 5x130 und Porsche Bremse vorne und hinten umbauen.
zur kuppelförmigen heckscheibe, das müsste definitiv die gleiche sein, wie bei der t89 limo.
Generell ist und war das ja geschmackssache, er hat so entschieden, aber aus oben genannten gesichtspunkten wäre ein B4 sinnvoller gewesen.
Was ich bis heute nicht verstanden habe bei diesem Auto, warum er auch noch die Katbeulen eines s2 3b eingeschweisst hat. Hätte er damals gleich RS2 Hosenrohr mitsamt RS2 Kats genommen, hätte er sich diese scheiss-schweissarbeit auch sparen können, und alles wäre original RS2.
Zudem gefallen mir die Felgen nicht, warum da nicht was in original Cup-optik?!? Wenn schon rs2 nachbau, dann auch von der optik, oder??!
Über einen peniblen zusammenbau brauchen wir nicht reden, das ganze scheint wirklich hand und fuss gehabt zu haben.
Warum er das ganze dann in dem beinahe endstadium dann verkauft hat bleibt mir bis heute ein rätsel. Sowas verkauft man nicht, da wirklich dann alles bei der Katz ist, egal wieviel Geld beim Verkauf rausspringt. Das ganze herzblut, die ganze arbeit, zu wissen das Auto bis auf die letzte schraube zerlegt und wieder zusammengebaut zu haben, nee, das gibt man nicht her, sowas fährt man selbst, oder stellt es in die garage bis es einem finanziell wieder besser geht. Aber verkaufen, neee, ich würde das nicht übers herz bringen.
Egal, er wird seine gründe gehabt haben,
grüssle, wolfi