Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen

Diskutiere Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen im Interieur, Klima & Elektrik Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hi, kurze Frage: bei welchen Audi-Modellen gab es die knallrote Beleuchtung des Kombiinstrumentes. Wie wurde diese realisiert (LED, Trägerfolie?)...
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #1

thwilms

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hi,
kurze Frage: bei welchen Audi-Modellen gab es die knallrote Beleuchtung des Kombiinstrumentes. Wie wurde diese realisiert (LED, Trägerfolie?)
Gruß und Dank
Thorsten
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #2

sam_kalmutzki

Beiträge
2.704
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mir das bei meinem B4 selbst gemacht: Alle Birnchen für Instrumentenbeleuchtung ausbauen und mit Tauchlack rot einfärben! Alternativ gibt es von Audi auch Birnen die mit einer Roten Kappe versehen sind, bei Interesse such ich die Nummer raus! Ebenfalls echt rot ist die Instrumentenbeleuchtung beim A6 (C4).

Gruß,
Sebastian.
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #3

viper

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem B4 waren die Instrumentenlaempchen mit den roten Kappen bereits drinnen - ich glaube nicht das mein Vorgaenger die getauscht hatte, der wusste nicht einmal was ein Schraubendreher ist ....
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #4

sam_kalmutzki

Beiträge
2.704
Punkte Reaktionen
0
Könnte natürlich auch sein, dass die ab einem bestimmten Modelljahr ab Werk verbaut wurden(Im Cabrio waren die auch ab 1996 oder so ab Werk drinnen!)!

Gruß,
Sebastian.
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #5

Andreas M.

Beiträge
331
Punkte Reaktionen
0
sam_kalmutzki schrieb:
Ich hab mir das bei meinem B4 selbst gemacht: Alle Birnchen für Instrumentenbeleuchtung ausbauen und mit Tauchlack rot einfärben!.

Ist die Beleuchtungsstärke nach der Behandlung noch ausreichend? Überleg mir auch gerade das zu machen.

MfG Andreas
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #6

sam_kalmutzki

Beiträge
2.704
Punkte Reaktionen
0
@Andreas M.:Ja, ist durchaus noch ausreichend, ich hab Beleuchtung eben immer auf 'hell', hatte ich aber auch vorher schon! Ich hab mir dann gleich noch Zusatzinstrumente, Ascherbeleuchtung, Zigarettenanzünder und Differentialsperrenschalter auf rot umgebaut damit alles zueinander passt, außerdem hab ich bei mir das breite Delta CC Radio aus dem 1999 Cabrio verbaut! Passt gut zusammen...

Gruß,
Sebastian.
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #7

Sonntagsfahrer

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Hallo Kalmutzki!

Magst Du mir die Teilenummer für die Lamperl mit roter Kappe raussuhen? Hätt ich auch gerne drinnen.
Haben die als Helligkeitsausgleich mehr Leistung? Z. B. statt 1.1 1.2 Watt so wie die Lamperl für die Kontrolleuchten oder auch stärker.

Was ist eigentlich Tauchlack? Transparenter Lack zum tauchen?

Gruß
Andi
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #8
Fröschi

Fröschi

Beiträge
4.019
Punkte Reaktionen
0
Jepp, ist ein transparenter Lack speziell für Glühlampen.
Je nach Qualität hält der bis zu 60Watt aus und wird z.B. von Conrad-Electronic vertrieben.
Aber das mit der Watt-Angabe ist mit Vorsicht zu genießen, denn unsere Tacholämpchen werden trotz ihrer 1,2Watt doch ziemlich heiß, da kaum Luft drumrum ist...

Gruß Torsten
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #9

sam_kalmutzki

Beiträge
2.704
Punkte Reaktionen
0
Der TAuchlack ist ein durchsichtiger roter LAck mit dem die Glühbirne 'angemalt' wird! Die Birnchen mit Roter kappe haben 0.1 Watt mehr, dafür kostet 1 Stück 3€!

Gruß,
Sebastian.

PS: Ich bin gerade noch auf der Suche nach der Teilenummer....
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #10

sam_kalmutzki

Beiträge
2.704
Punkte Reaktionen
0
Hi, die Rechnung find ich leider nicht mehr und Telenummer hab ich auch nicht mehr... Die Birnen wurden aber im Kombiinstrument des Cabrio von 1995 verbaut..... Schau dir auch mal diese Threads durch: http://www.meckisforum.de/phpBB2/vi...ys=0&postorder=asc&highlight=tachobeleuchtung

http://www.meckisforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=13779&highlight=tachobeleuchtung

PS: Ich hab noch drei unbenutzte Birnen mit roten Kappen daheim - würde die günstig abgeben (hab bei mir alle mit Tauchlack gemacht weil mir 9 solche Birnen zu teuer waren).Kannst dich ja bei Interesse einfach mal melden...
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #11

Sonntagsfahrer

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Hallo mal wieder!

Danke für Dein Angebot Kalmutzki, aber ich habe mir heute noch schnell auf den Wege nach Hause beim Conrad ne Flasche Tauchlack und eine Mikrolampe in rot für die AT-Anzeige besorgt.
Ne Löt-Lampe mit 1.2 Watt oder mehr hatten aber die leider nicht. Nur bis 1 Watt.

Habe auch mal bei 3 Audi-Dandlern nach den 1.2 Watt und nach roten Lampen gefragt. Die mit 1.2 Watt wovon sie ein paar hatten, waren zufällig die roten. Klare mit 1.2 Watt hams net ghabt. Bei den roten mit 1.2 Watt langens auch ganz schön zu. 4,60 Euro pro Stück. Nee.
Mit 2 Watt und nem roten Kapperl auf hattens auch fürn schweine Geld. Aber 2 Watt finde ich a bisserl zu gfährlich denn 6 x 0.9 Watt = 5.4 Watt bzw. 450mA mehr Leistung in der Lamperlelektronik. Zu Riskannt.

Jetzt geh i halt morgen mal zum Schrotti und fummel da mal a bisserl an seine ausgebauten KI´s umanand.
Wird sich scho was finden, gel :D

Gruß
Andi
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #12

sam_kalmutzki

Beiträge
2.704
Punkte Reaktionen
0
Die orginalteile sind einfach sau teuer... Ich hab drei gekauft weil er die da hatte, hab dann erst festgestellt dass man 6 braucht! Hatte noch Tauchlack dehaim und hab mir dann alle angemalt, ist günstig und genauso effektiv! Ich wünsch dir dann mal viel Erfolg!

Gruß,
Sebastian.
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #13

Sonntagsfahrer

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Hallo beinander!

Hab mir heute die Birnchen mit 1.2 Watt vom Schrotti geholt.
16 Stück für nix :mrgreen:
Hab sie heute auch schon mit dem Tauchlack angepinselt und such mir dann die besten raus.
Kann sie leider noch nicht einbauen weil mein B4 im Moment beim KFZ-ler ist wegen Reparatur und TÜV :(
Bin schon ganz gespannt wie es am Montag nach dem Einbau ausschaut.
Mit nem 12-Volt-Netzteil hab ichs schon auf Funktion getestet. Leuchtet auch schön ROT :)
Ist auch ne gute Möglichkeit zu sehen ob man die ganze Fläche der Birne angepinselt hat oder ob man ne Lücke gelassen hat.

Gruß
Andi

PS: Wer auf einer Birne zu dick den Tauchlack aufgetragen hat und es korrigieren möchte nimmt zum Entfernen am besten ein Papiertuch, macht ein bißchen Kontaktspray drauf und rubbelts dann durch hin und herdrehen im Tuch einfach weg.
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #14
Charly182

Charly182

Beiträge
2.058
Punkte Reaktionen
0
Leute, leute!

Tauchlack hab ich vor drei Monaten drauf, auch den von Conrad! Die ersten Nächte waren sehr dunkel, danach hat sich das so eingebrannt das es richtig schön rot war - ist aber kontinuierlich abnehmend, ich denke mal nächstes Jahr sind die wieder Orange!

Bei meinem Neuen waren die auch noch weiß und leuchteten daher Orange... Bei A.T.U. gibts doch diese verbotenen Gummikappen fürs Standlicht!!!??? Habt ihr mal genauer in die Verpackungen geguckt??? Da sind immernoch 4 kleinere Gummikäppchen dabei - genau passend für unsere Tachos!!! Selbst mit 1,1W-Birnchen aßtrein rot und zwar für immer!!!

Um das ganze zu toppen hab ich mir danach noch 2W-Birnchen dazugeholt!!! TOP!

UND WISST IHR WAS DER ABSOLUTE HAMMER/HINGUCKER IST????? (leider nur von Kennern und Freaks bemerkt)

Die gelben Anzeigen (also für Hinweise/BremslichtCheck etc.) des Autochecks sind jetzt Blau!!! Richtig Geil BLAU!! Kann ich nur empfehlen!
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #15

Sonntagsfahrer

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Hallo Charly!

Gibt es von ATU eine Internetadresse?
Halten diese Cabs auf längere Zeit die Hitze der Birnen aus? Vor allem bei Birnen mit 2 Watt?

Gruß
Andi
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #16
Charly182

Charly182

Beiträge
2.058
Punkte Reaktionen
0
@sonntagsfahrer: Wieviel Watt haben denn Standlichtbirnen??? 5W! Und die kleinen sind aus dem gleichen Material, also ich bin echt zufrieden, habse zwar erst 2 Wochen drin aber ´n Kumpel hat die wie gesagt auf dem Standlicht schon seit Jahren und ich denke das die die 2W locker wegstecken werden! Die sind auch nicht transparent oder so! Die richtig massiv!!! Auf jeden Fall besser als der Tauchlack von Conrad, wobei der auch nicht schlecht ist!!!

Wie wärs mit A.T.U.???

Artikelnummern stehen da immer so viele drauf!

PM2015
13433
Kappen Rot

PM2012
13430
Kappen Blau
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #17

Sonntagsfahrer

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Hallo Charly!

Und wie teuer sind die?
Bei ATU ham die noch nicht alle Artikel drin geschweige eine Suchfunktion!

Gruß
Andi
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #19
Charly182

Charly182

Beiträge
2.058
Punkte Reaktionen
0
Das stimmt, die Seite ist echt Verbesserungswürdig!!!

Also mal inne Filliale fahren, die sind ja alle gleich aufgebaut -> ich meine vorne nach dem Eingang rechts, auf jeden Fall da wo´s Leuchtmittel gibt!!!

Preise merken ist bei mir immer sone Sache weil ich mit dieser A.T.U.Card bezahle! Aber günstiger als direkt 6 Lämpchen zu 3.-€ zu kaufen, lass es mal 4,95 pro Packung kosten (bin mir nicht sicher) - dann sind in einer Packung immer 4 kleine und 4 Große!!!

Check it out!!!
 
  • Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen Beitrag #20

kwoth84

Beiträge
7.125
Punkte Reaktionen
0
Also seh ich das so richtig das du in deinem KI 2 Watt birnen drinne hast? Ist das nich n bissl viel? Also ich mein jetzt nich das dir da im KI ma was durch schmort, das Poti oder so.

Gruss Tomy
 
Thema:

Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen

Rote Tacho-Beleuchtung bei welchen Modellen - Ähnliche Themen

HILFE! Kombiinstrument FÄLLT IMMER WIEDER AUS!?: Infos zu meinem Fahrzeug Audi A3 (8P) Sportback S line 1.4 Tfsi EZ 06/2010 Benziner Der Tacho fängt auf einmal während der Fahrt an zu...
Beleuchtung von KI funktioniert nur halb Audi 100 C4: Hallo Zusammen, mir wurde der Tip gegeben, dass ich mein Problem mal bei Euch vortragen sollte. Ich habe gestern bei einem Audi 100 C4 das...
A4 Modell 2020, Serienscheinwerfer Halogenblinklicht: Hallo, beim aktuellen A4 Avant Modell 2020 mit Serienausstattung sind die Scheinwerfer, Positions-, Brems- und Heckblinkleuchten sowie die...
Abdeckkappe Scheinwerferwaschanlage OEM Nummer 8D0955259GRU (LINKS) / 8D0955260GRU (RECHTS) für AUDI RS4: Guten Tag zusammen bin relativ neu hier, es geht darum ich bin auf der suche nach Abdeckkappe Scheinwerferwaschanlage OEM Nummer 8D0955259GRU...
Dieselskandal EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten) 23x6 Update: Liebe Gemeinde, gerne bin ich interessiert, an euren Erfahrungen bezüglich des Software Updates 23x6. Meine Wenigkeit bekam vor kurzem ein...
Oben Unten