verbal kint
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
moin.
vorab: Wenn jemandem das Auto als sein Ex Untersatz bekannt vorkommt, darf er/sie sich gerne melden
Ich habe mir kürzlich in Norddeutschland einen gebrauchten B4 avant BJ 11/94 gegönnt, Gomera Perleffekt, NG Motor
- "halb" Drin steckte ein Audi Concert TT in Überbreite. :x
- Diletanttisch angeschlossen über Masse und Dauerplus an gepfuschtem Blanko ISO Stecker mit gekürztem Original Kabelbaum :x
- Plus jede Menge Kabel verlegt, endend unter der Rücksitzbank und eins im Radioschacht - leeren (front) Doorboards und A-Brett. :?
- über den vorderen Türtaschen hab ich hübsche bohrlöcher...:x
Einer der Vorbesitzer (nicht DER V. da bin ich ziemlich sicher) hatte da schon ne ordentliche Anlage verbaut, das schliesse ich aus den Kabeln, s.u.
Nun zum Anliegen:
In das Auto soll eine günstige aber gute Anlage rein - nix kompliziertes, nix teures, gerne (!) gebrauchtes, das absolute Maximum ist (für) 150€.
vorhanden ist:
- Laut Austattungscode war ein "GAMMA" werksseitig montiert
- Laut Austattungscode waren werksseitig 4 passive und 2 aktive LS montiert
- das Amaturenbrett ist leer
- die vorderen Türtaschen haben einen 17,5er Ausschnitt (also waren wahrscheinlich 16er montiert) und sind leer.
- Hinten 13er "Alpha Hifi car - Digital PPcone injection System - Woofer 50W" die leider zu 2/3 von den Sitzpolstern verdeckt werden :? Bjahr 1/97
- Hinten oben Hochtöner (?) die Abdeckung bekomm ich nicht ab, 6cm Durchmesser. kommt kaum Sound raus.
- Dachantenne
- DER lose KABELBAUM unterm Rücksitz:
-2 Einzelkabel (rot/blau) mit Ringklemme, OEHLBAUM(BACH) Typ 6116 je 16mm² -gehen in den Kofferraum (scheinen Stromkabel zu sein)
-4 Lautsprecher Kabel OEHLBAUM(BACH) je 2 Litzen mit 1,5mm² - 2 gehen nach vorne, 2 gehen in den kofferraum
-2 Chinch Kabel INDIANAPOLIS TRIPLE by MONITOR je 2 Litzen plus dünne Mittellitze
- ein Flachkabel (sieht nach Telefonkabel aus) 5 adrig - Gegenstück steckt in der Ablage über dem Radio mit RJ-Stecker
weiterhin:
- Vorhanden ist ein Kenwood CD/Mp3 Radio KDC W3041- das ich weiterverwenden möchte.
- Definitiv (!) kein Subwoofer in der Reserveradmulde - Ich bin Sicherheitsfanatiker :lol:
- Den Originalen Radio Kabelbaum hab ich verlängert - es stehen mir somit blanko:
- rot/blau [Dauerplus ?]
- braun [Masse?]
- grau/blau [Beleuchtung?]
- weiß/blau [Gala - Temporegelung?]
- weiß [Antennenverstärker?]
zu Verfügung.
Fragen:
1. Ist die B4 Kabelzuordnung von mir so korrekt ? hab mir das mangels ISO stecker aus dem Netzt zusammensammeln müssen.
2. Angeschlossen hab ich das Radio erstmal über Masse & Dauerplus auf Zündungsplus & (!) Dauerplus & Masse des Radios. Kann da was kaputt gehen ?
3. Da B4 (wie mein B3) kein Zündungsplus (15er) haben - muss ich das legen oder kann ich dazu das Tachosignal o-ä. verwenden ?
4. Muss das Radio die Funktion/Anschlüsse für Licht & Tachosignal haben damit diese funktionieren, wenn nein - wo schliesse ich die Dinger an ? Was genau steuert die Lichtleitung beim Radio?
5. Radioempfang ist gut - ohne den Antennenverstärker angeschlossen zu haben - soll ich aber besser? Haken ist - der ISO stecker (5er) vom Radio ist blau ("Stromanschluß" laut beschreibung) - zusätzlich habe ich ein einzelnes blau weißes ("Steuerleitung für Stromversorgung und Motorantenne" - "bei Verwendung des gesonderten Leistungsverstärkers an die Stromsteuerklemm anschliessen - ansonsten an die Antennensteuerklemme des Fahrzeugs anschliessen") - welchen nehm ich ? den vom ISo und das blau/weiße vom Radio nehm ich dann für den Verstärker den Ihr mir gleich empfehlen werdet ? :zwinker:
6. Klingt das so als wäre da noch irgendwas der originalen LS (aktiv/passiv) verbaut bzw vorbereitet - bzw wo war was?
7. jetzt wirds lustig: Die vorderen Doorboards haben ne andere Kabelfarbe als die die unter der Rücksitzbank liegen...:!: :?:
zuletzt - jedwede Empfehlung was ich aus dem Kabelbaum bzw Auto soundtechnisch schönes machen kann ist sehr gern gesehen.
Bin nicht-so-drin in der Car Hifi Szene aber habe auch keine zwei linken Hände - und lernwillig.
Sorry für viel Text aber ich dachte mehr ist besser - und danke schonmal.
vorab: Wenn jemandem das Auto als sein Ex Untersatz bekannt vorkommt, darf er/sie sich gerne melden
Ich habe mir kürzlich in Norddeutschland einen gebrauchten B4 avant BJ 11/94 gegönnt, Gomera Perleffekt, NG Motor
- "halb" Drin steckte ein Audi Concert TT in Überbreite. :x
- Diletanttisch angeschlossen über Masse und Dauerplus an gepfuschtem Blanko ISO Stecker mit gekürztem Original Kabelbaum :x
- Plus jede Menge Kabel verlegt, endend unter der Rücksitzbank und eins im Radioschacht - leeren (front) Doorboards und A-Brett. :?
- über den vorderen Türtaschen hab ich hübsche bohrlöcher...:x
Einer der Vorbesitzer (nicht DER V. da bin ich ziemlich sicher) hatte da schon ne ordentliche Anlage verbaut, das schliesse ich aus den Kabeln, s.u.
Nun zum Anliegen:
In das Auto soll eine günstige aber gute Anlage rein - nix kompliziertes, nix teures, gerne (!) gebrauchtes, das absolute Maximum ist (für) 150€.
vorhanden ist:
- Laut Austattungscode war ein "GAMMA" werksseitig montiert
- Laut Austattungscode waren werksseitig 4 passive und 2 aktive LS montiert
- das Amaturenbrett ist leer
- die vorderen Türtaschen haben einen 17,5er Ausschnitt (also waren wahrscheinlich 16er montiert) und sind leer.
- Hinten 13er "Alpha Hifi car - Digital PPcone injection System - Woofer 50W" die leider zu 2/3 von den Sitzpolstern verdeckt werden :? Bjahr 1/97
- Hinten oben Hochtöner (?) die Abdeckung bekomm ich nicht ab, 6cm Durchmesser. kommt kaum Sound raus.
- Dachantenne
- DER lose KABELBAUM unterm Rücksitz:
-2 Einzelkabel (rot/blau) mit Ringklemme, OEHLBAUM(BACH) Typ 6116 je 16mm² -gehen in den Kofferraum (scheinen Stromkabel zu sein)
-4 Lautsprecher Kabel OEHLBAUM(BACH) je 2 Litzen mit 1,5mm² - 2 gehen nach vorne, 2 gehen in den kofferraum
-2 Chinch Kabel INDIANAPOLIS TRIPLE by MONITOR je 2 Litzen plus dünne Mittellitze
- ein Flachkabel (sieht nach Telefonkabel aus) 5 adrig - Gegenstück steckt in der Ablage über dem Radio mit RJ-Stecker
weiterhin:
- Vorhanden ist ein Kenwood CD/Mp3 Radio KDC W3041- das ich weiterverwenden möchte.
- Definitiv (!) kein Subwoofer in der Reserveradmulde - Ich bin Sicherheitsfanatiker :lol:
- Den Originalen Radio Kabelbaum hab ich verlängert - es stehen mir somit blanko:
- rot/blau [Dauerplus ?]
- braun [Masse?]
- grau/blau [Beleuchtung?]
- weiß/blau [Gala - Temporegelung?]
- weiß [Antennenverstärker?]
zu Verfügung.
Fragen:
1. Ist die B4 Kabelzuordnung von mir so korrekt ? hab mir das mangels ISO stecker aus dem Netzt zusammensammeln müssen.
2. Angeschlossen hab ich das Radio erstmal über Masse & Dauerplus auf Zündungsplus & (!) Dauerplus & Masse des Radios. Kann da was kaputt gehen ?
3. Da B4 (wie mein B3) kein Zündungsplus (15er) haben - muss ich das legen oder kann ich dazu das Tachosignal o-ä. verwenden ?
4. Muss das Radio die Funktion/Anschlüsse für Licht & Tachosignal haben damit diese funktionieren, wenn nein - wo schliesse ich die Dinger an ? Was genau steuert die Lichtleitung beim Radio?
5. Radioempfang ist gut - ohne den Antennenverstärker angeschlossen zu haben - soll ich aber besser? Haken ist - der ISO stecker (5er) vom Radio ist blau ("Stromanschluß" laut beschreibung) - zusätzlich habe ich ein einzelnes blau weißes ("Steuerleitung für Stromversorgung und Motorantenne" - "bei Verwendung des gesonderten Leistungsverstärkers an die Stromsteuerklemm anschliessen - ansonsten an die Antennensteuerklemme des Fahrzeugs anschliessen") - welchen nehm ich ? den vom ISo und das blau/weiße vom Radio nehm ich dann für den Verstärker den Ihr mir gleich empfehlen werdet ? :zwinker:
6. Klingt das so als wäre da noch irgendwas der originalen LS (aktiv/passiv) verbaut bzw vorbereitet - bzw wo war was?
7. jetzt wirds lustig: Die vorderen Doorboards haben ne andere Kabelfarbe als die die unter der Rücksitzbank liegen...:!: :?:
zuletzt - jedwede Empfehlung was ich aus dem Kabelbaum bzw Auto soundtechnisch schönes machen kann ist sehr gern gesehen.
Bin nicht-so-drin in der Car Hifi Szene aber habe auch keine zwei linken Hände - und lernwillig.
Sorry für viel Text aber ich dachte mehr ist besser - und danke schonmal.