Rudi S2
- Beiträge
- 444
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
Habe folgendes Problem mit der Motorleistung meines Coupe s2 3B mit TS-Chip, BN-pipes ESD, K&N Sportluftfilter: Die meiste Zeit über läuft er nur mit verhaltener Leistungsabgabe und es fehlt ihm dabei sehr an Spritzigkeit. Die Beschleunigung fällt dementsprechend schlecht aus. Gerade auf der Autobahn merkt mann es am stärksten. Ab und zu jedoch geht er deutlich besser. Man hat das Gefühl das mindestens 30 -50 PS mehr vorhanden sind! Besonders in der kälteren Jahreszeit kommt dieses plötzliche auftreten der "Mehrleistung" viel häufiger vor.
Man kann dies auch testen, indem man den, nach ca. 2-3 Minuten im Stand laufenden betriebswarmen Motor im ersten und zweiten Gang mit Vollgas hochdrehen lässt. Er geht dann richtig gut zur Sache. Wiederholt man das ganze anschliesend noch einmal, fehlt die Leistung meistens schon wieder.
Sehr selten hällt die Leistung weiter an. Sogar als das Taktventil für die Ladedruckregelung einmal defekt war (0,5 Bar Druck), verhielt es sich genau so. Vor dem Chiptuning ist der selbe Fehler auch schon aufgetreten, nur halt nicht so stark aufgefallen. Ich dachte es wäre nur Einbildung, oder veränderte Witterungsbedingungen oder ähnliches. Doch jetzt habe ich die Gewissheit das irgend etwas nicht in Ordnung ist. Ausserdem ist immer Überdruck im Tank. Ob es wohl damit irgendwie zusammenhängt? Drucktest ist in Ordnung, LD wie programiert vorhanden (Analoge Anzeige), Pop-off (Schubumluftventil) neu. Viele andere Teile sind ebenfalls neu.
Kann mir irgend jemand weiterhelfen? Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Auch TS weis im Moment keinen Rat mehr, ausser villeicht ein anderes Steuergerät ausprobieren.
Habe folgendes Problem mit der Motorleistung meines Coupe s2 3B mit TS-Chip, BN-pipes ESD, K&N Sportluftfilter: Die meiste Zeit über läuft er nur mit verhaltener Leistungsabgabe und es fehlt ihm dabei sehr an Spritzigkeit. Die Beschleunigung fällt dementsprechend schlecht aus. Gerade auf der Autobahn merkt mann es am stärksten. Ab und zu jedoch geht er deutlich besser. Man hat das Gefühl das mindestens 30 -50 PS mehr vorhanden sind! Besonders in der kälteren Jahreszeit kommt dieses plötzliche auftreten der "Mehrleistung" viel häufiger vor.
Man kann dies auch testen, indem man den, nach ca. 2-3 Minuten im Stand laufenden betriebswarmen Motor im ersten und zweiten Gang mit Vollgas hochdrehen lässt. Er geht dann richtig gut zur Sache. Wiederholt man das ganze anschliesend noch einmal, fehlt die Leistung meistens schon wieder.
Sehr selten hällt die Leistung weiter an. Sogar als das Taktventil für die Ladedruckregelung einmal defekt war (0,5 Bar Druck), verhielt es sich genau so. Vor dem Chiptuning ist der selbe Fehler auch schon aufgetreten, nur halt nicht so stark aufgefallen. Ich dachte es wäre nur Einbildung, oder veränderte Witterungsbedingungen oder ähnliches. Doch jetzt habe ich die Gewissheit das irgend etwas nicht in Ordnung ist. Ausserdem ist immer Überdruck im Tank. Ob es wohl damit irgendwie zusammenhängt? Drucktest ist in Ordnung, LD wie programiert vorhanden (Analoge Anzeige), Pop-off (Schubumluftventil) neu. Viele andere Teile sind ebenfalls neu.
Kann mir irgend jemand weiterhelfen? Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Auch TS weis im Moment keinen Rat mehr, ausser villeicht ein anderes Steuergerät ausprobieren.