Preispolitik bei Audi mal anders ;-)

Diskutiere Preispolitik bei Audi mal anders ;-) im Allgemeines zum Thema Audi Forum im Bereich Allgemeines Forum; So hallo, normalerweise kann ich der Preispolitik bei Audi auch nichts abgewinnen. Das man für ein kleines Stückchen Gummi 2,30 EUR verlangt...
  • Preispolitik bei Audi mal anders ;-) Beitrag #1
Sonic!

Sonic!

Beiträge
1.496
Punkte Reaktionen
0
So hallo,
normalerweise kann ich der Preispolitik bei Audi auch nichts abgewinnen. Das man für ein kleines Stückchen Gummi 2,30 EUR verlangt, dafür aber auf noblem Papier gedruckt die Rechnung bekommt und sich 2 Angestellte 10 Minuten mit dem Auftrag beschäftigen müssen, finde ich auch nicht so prikelnd. (Ich brauchte die Gummiabdeckung für den Türkontaktschalter Beifahrerseite)

Aber es gibt auch ganz andere Seiten. Eine Seite die ich bis heute noch nicht kannte, war die des Preiskampfs. 8O
Ja, richtig gelesen, kein Schertz, echt wahr.

Also, um was geht es überhaupt. Ich fuhr zum Audi-Händler da meine Reifen sich auf ominöse Weise abfahren und dann auch noch ausschließlich am Rand. Wem die Vorstellungskraft bzw. Phantasie nicht ausreicht sich das entsprechend vorzustellen, hier bitte ein BILD (200kB).
Wie man gut sehen (sich vorstellen) kann ist bereits schon das Gewebe zu erkennen, also höchste Eisenbahn die Reifen zu wechseln. Das Gewebe war mit bei einem morgentlichen Bekundungsrundgang um mein Auto aufgefallen.
Nach einem kurzen Abstecher in www.reifendirekt.de war klar, der Dunlop SP SPORT 9000 225/45 R17 ZR wird seine Chance bekommen. (da Bilder von Reifen gerade so "in" sind hier noch eben das Profil)
SP9000.jpg

Er liegt im Preislich bei 131,20 EUR ganz günstig und da ich bisher noch keinen Dunlop gefahren bin und diesen gerne mal testen würde. Ist ein Auslaufmodell (nachfolger ist 9090) und somit für 49% des UVP zu bekommen.
Audi-Händler meinte die Spur sei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verstellt bzw. nicht richtig eingestellt. Hatte sie jedoch zuvor bei einem Reifenhändler und bei ATU einstellen lassen, bevor die Reifen so schepps abgefahren waren. Der Händler meinte, das viele mit ihrer Computermessung eigentlich nur die Vorderachse vermessen, welche sich dann nach der Hinterachse richtet. Ist diese verstellt, verstellt man auch das ganze Fahrwerk. Ich weiß nicht was es ist aber irgendwas muß da faul sein. So sehr schnell fahre ich Kurven nun auch nicht.
Also sollten sie alles einstellen. Zum Spaß fragte ich dann noch nach den neuen Reifen. Ich meinte ich hätte ein ziemlich gutes Angebot. Da meinte der Mensch, der für die Teile zuständig ist: "Egal welcher Preis, wir sind immer billiger. Ich habe bisher jeden Reifenhändler in der Gegend unterboten." Als er dann erfuhr welche Reifengröße und welchen Reifen ich gerne haben wollte zu welchem Preis wurde er zwar etwas in seinem Schwung gebremst aber nach einem Telefonat und etwas hin und her kam er dann auf den Preis von 136 EUR/Reifen. Ich meinte dann nur, daß es ja noch immer 4 EUR/Reifen zu teuer sei, da ließ er mir diese auch noch nach also 132 EUR/Reifen.
Also habe ich nun den Preis von www.reifendirekt.de bei Audi-Händler bekommen, wer hätte das gedacht? Ich am aller wenigsten. Zudem ist das Welchseln der Reifen auch günstiger als beim für mich zuständigen Partner von Reifendirekt. Da hätte es ~13 EUR kosten sollen bei Audi bezahle ich jetzt nur 8 EUR / Rad inkl. Altreifenentsorgung.

In diesem Sinne - nicht alles ist schlecht. Kostet jetzt ja nur 600 EUR. :hmm:
 
  • Preispolitik bei Audi mal anders ;-) Beitrag #2

Mathias

Beiträge
2.845
Punkte Reaktionen
0
Tröste Dich. Meine Goodyear F1 GSD3 waren nach nur 5000 km auf der Innenseite blank, weil das Traggelenk beidseitig fratze war. Inkl. 2 neuen Reifen und diversen Gummilagern die ich vorsichtshalber hab mittauschen lassen, war ich mal eben 1000 Euro los.
Das Fahrwerk ist für diese schweren Fahrezuge bei schnellerer Fahrweise einfach unterdimensioniert.
 
  • Preispolitik bei Audi mal anders ;-) Beitrag #3
Sonic!

Sonic!

Beiträge
1.496
Punkte Reaktionen
0
@Mathias Du machst mir ja Hoffnung, noch ist es nicht eingestellt. Wer weiß was da noch alles kommt. :roll: Termin habe ich erst am Mo->Di.
 
  • Preispolitik bei Audi mal anders ;-) Beitrag #4

HarryV6

Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Also eins kann ich dir sagen du wirst mit jedem Reifen mehr zufrieden sein als mit einem Barum hat die auch schon und die sind nur dreck :D
 
  • Preispolitik bei Audi mal anders ;-) Beitrag #5

JörgFl

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hast du noch ein foto von hinten direkt auf die lauffläche?
Auf dem foto sieht es nicht aus als ob deine spur verstellt ist!!
Kann es sein das der reifen im radhaus schleift??
Haben das noch andere reifen?Welche haben das ?
einfoto schräg von oben 30° auf die abgeschliffene stelle wäre hilfreich.
Auch ein herstellungsfehler kommt in frage, aber das ist auf dem foto leider schlecht zu sehen.
Mfg Jörg
 
  • Preispolitik bei Audi mal anders ;-) Beitrag #6
Sonic!

Sonic!

Beiträge
1.496
Punkte Reaktionen
0
Da die Bilder doch schon etwas größer sind werde ich sie nicht direkt hier einfügen sondern nur Links dazu. Wer's sehen möchte kanns anklicken ~200kB / Bild. (Versuche die Ladezeiten für Modemnutzer erträglich zu halten)

@JörgFl Ich habe versucht es so gut wie's geht einzufangen. Falls du noch mehr / oder etwas anderes sehen möchtest, ich kann noch mehr Bilder machen.

rechts hinten ~20° von oben
rechts hinten Profil 1
rechts hinten Profil 2
links hinten ~30° von oben
Draufsicht (ich denke genug Platz)
links hinten Profil

Wie man bei "links hinten ~30° von oben" sehen kann wird das Profil seitlich auch seltsam wellig abgefahren.

Ach ja, der Reifendruck liegt irgendwo bei 3 Bar. Denke nicht das der Reifen schleift, dazu ist noch zu viel Platz im Radhaus. Ich habe auch noch nie gehört das da was gestreift hat. Auch beim ins Radhaus fassen sind mir keine Schleifspuren oder ähnliches aufgefallen.
Es haben jetzt die Hinteren beiden Reifen wobei die letzten Sommer vorn montiert waren. Da hatten sie sich schon seitlich abgefahren und da dachte ich noch es kommt vielleicht vom schnellen Kurvenfahren. Damals hatte ich auch ein Thema gestartet, kam aber nicht wirklich was bei raus. Ich montierte die reifen dann eben hinten um wenigstens möglichst lange noch was von zu haben. Offensichtlich hat's nicht viel gebracht.

Aber sonst war ich mit den Barum ganz zufrieden.
 
  • Preispolitik bei Audi mal anders ;-) Beitrag #7
ErAzOr

ErAzOr

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
reifendruck sollte doch normal so 2,2 -2,7 bar je nach belastung sein oder ?
 
  • Preispolitik bei Audi mal anders ;-) Beitrag #8
Sonic!

Sonic!

Beiträge
1.496
Punkte Reaktionen
0
@lord-ErAzOr
Richtig, allerdings hatten sich die Reifen ja wie schon gesagt etwas sehr an den Rändern abgefahren. Mit etwas mehr Druck fahren sich Reifen etwas mehr in der Mitte ab. Zudem verbraucht man in der Regel weniger Sprit, da weniger Energie für das Umwälzen des Gummis (eine wandernde Druckstelle) aufgebracht werden muß. Es wurde mir auch beim ADAC-Sicherheitstraining empfohlen etwas mehr Druck zu fahren.

Die Reifen können das locker ab.
 
  • Preispolitik bei Audi mal anders ;-) Beitrag #9
M@rco
Beiträge
1.383
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
bei mir ist es so, ich muss mir jedes Frühjahr 2 neue Reifen in den Maßen 215/45/17 kaufen, weil sich die alten Reifen an meinem Compi innen total ablaufen! Ich habe auch ein KAW Sportfahrwerk 60/35. Die Reifen halten nur einen Sommer !!! :oops:
Die vordere Achse wurde ganz Erneuert, aber habe das Problem immer noch. Die Spur wurde auch schon mehrmals von verschiedenen Händlern geprüft, ist aber immer i.O. Hinten laufen die Reifen schoen regelmäßig ab.
Ist das der Fall bei allen B4 Quattro's, oder hat nur mein Competiton dieses Problem.
Ich finde das nicht gerade funny wenn man jedes Jahr 2 neue Reifen kaufen muss ... :cry:
 
  • Preispolitik bei Audi mal anders ;-) Beitrag #10
Sonic!

Sonic!

Beiträge
1.496
Punkte Reaktionen
0
So, Rechnung liegt auf dem Tisch.
4x Reifen 455 €
1x Lagerbock für Vorspureinstellung 130 €
Div. Teile gangbar gemacht 115 €
Spur vorn und hinten eingestellt 70 €
+Kleinteile

insg. 1034,63 € Gut, den Lagerbock hätte ich jetzt nicht unbedingt ausgetauscht. Naja, hätte schlimmer kommen können :hmm:
 
Thema:

Preispolitik bei Audi mal anders ;-)

Preispolitik bei Audi mal anders ;-) - Ähnliche Themen

Original AUDI S8 Felgen mit Bereifung 20 Zoll - NEU - !!!: Verkaufe 4x original AUDI S8 Felgen mit Bereifung. 20 Zoll. Felge 8,5 x 20" auf 245/30 ZR 20 Dunlop SportMaxx GT Reifen. Tragkraft 600 kg/Rad -...
3tlg ACT Alufelgen in 9x17 ET30,4x108,Audi 80/90,Audi Cabrio Typ 89,Audi Coupe Typ 89: Hallo Leute, alle die besondere und ganz seltene Felgen für den alten Audi 80/90, Coupe, Cabrio (4x108er Lochkreis) suchen sind hier bei mir...
Hallo erst einmal und Reifen: Hallo, erst einmal Hallo an alle. Da ich am 16. auch ein Audi-Besitzer sein werde, halte ich es für obligatorisch in diesem Forum angemeldet zu...
Kaufberatung Audi 80 2.6 quattro: Hallo zusammen, Ich brauch ein neues Auto nachdem sich mein Alfa GTV mit einem Motorschaden verabschiedet hat. Leider hab ich für den Haufen...
Kann ich 7x17 ET45 auf Audi Coupe fahren?: Könnte beim Áudi Händler günstig einen Satz Kompletträder bekommen: Größe 7x17 H2 ET 45 mit 225/55 ZR17 Y Reifen. Da sind Gutachten dabei unter...
Oben Unten