Original Navi im Audi 100/A6

Diskutiere Original Navi im Audi 100/A6 im Car HiFi, Navi & Handy Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hallo zusammen Vor ca. 1 Jahr oder ein bisschen länger hatte jemand ein Bild veröffentlicht wie er das Original Navi in die Mittelkonsole des...
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #1
v8monster

v8monster

Beiträge
1.770
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Vor ca. 1 Jahr oder ein bisschen länger hatte jemand ein Bild veröffentlicht wie er das Original Navi in die Mittelkonsole des Audi 100 eingebaut hatte.
Das Bedienteilteil der Klimaanlage wanderte nach unten und der Aschenbecher verschwand ganz (bei den Zigarettenpreisen bald :D )

Hat noch jemand das Bild oder könnte der der das gebaut hat das Bild nochmal einstellen?

Gruß
Basti
 
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #2
audic4naviplus.jpg


Meinste das?

Oder (dank Marc gefunden) das?

Feb24_08.JPG
 
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #3
shark78@gmx.de
Beiträge
2.084
Punkte Reaktionen
0
dachte schonmal dran, das tft dorthin zu setzen. blöderweise ist es einen halben cm höher als radio plus schalterleiste. kann denn die klima überhaupt noch ordentlich arbeiten, wenn die mittleren mannanströmer fehlen? da holt man sich doch nen zug, wenn der nur an den seiten bläst, oder is dat kein problem?
 
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #4
dachte schonmal dran, das tft dorthin zu setzen. blöderweise ist es einen halben cm höher als radio plus schalterleiste. kann denn die klima überhaupt noch ordentlich arbeiten, wenn die mittleren mannanströmer fehlen? da holt man sich doch nen zug, wenn der nur an den seiten bläst, oder is dat kein problem?

Also ich bin zur Zeit auch schwer am überlegen... :mrgreen:
Also die Klima Kanäle in der mitte zumachen macht gar nix.
Kann man ja auch so. :D

Nur bin ich noch schwer am überlegen was ich einbauen soll. :(


  • Fujitsu Stylistic (Touchpad)
    Audi Navi Plus
    Rechner mit 5" Moni

Also zeigt mal her eure einbauten im C4. :)

Aber eigentlich brauche ich kein Naviplus da ich so mein Kenwood MP3 Radio und den 10x MP3 wechsler ja nicht mehr wirklich bedienen könnte. :(
Auf den Ascher könnte ich verzichten.
Auf die obere Lüftung auch.
 
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #5
shark78@gmx.de
Beiträge
2.084
Punkte Reaktionen
0
also n navi wäre bei mir das letzte, was ich bräuchte. pc will ich erst haben, wenn ich nen günstigen touchscreen gefunden habe. denn es würde mich sicher ankotzen, mit tastatur und mouse/trackball rumzufuhrwerken. meine gesamte pc-in-car-planung hängt nur daran.
 
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #6
v8monster

v8monster

Beiträge
1.770
Punkte Reaktionen
0
Danke [email protected]

Waren zwar nicht die, die ich gesucht habe aber auch nicht schlecht.

Hat nicht jemand ne Schablone, die die Kontur des Mitteltunnels darstellt.

Würde ich mich leichter tun eine Blende zu erstellen. Vielleicht ab den Schalter für die eAsp und dem Ziganzünder bis nach unten zum Aschenbecher oder weiter.
 
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #7

Mathias

Beiträge
2.845
Punkte Reaktionen
0
@Joe: Liefer Dir heute Abend ein Bild meines Einbaus. Bringt Dir aber nicht viel, Du hast ja die Zusatzinstrumente :p
 
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #8

s4frank

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
@ Mathias
Stell´s doch hier in´s Forum, ineressiert bestimmt noch mehr Leute.
Mich z.B.

cu frank
 
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #10
scheinwerfer

scheinwerfer

Beiträge
1.043
Punkte Reaktionen
0
@v8monster

in der letzten carhifi war ein bericht drin, wie sie in einen peugeot einen tft in die mittelkonsole gekriegt haben (ebenfalls mann-anströmer weg und dan´n aus gfk neuen rahmen laminiert, war eine sehr solide sache und mit vielen bilder ausführlich dargestellt...würde es ja posten, aber verstoss gegen urheberrecht ???)

@camp3r

die navi plus hab ich hier schon rumliegen, was mich mehr interessiert, wäre die version mit ascher weg und klima runter...hab das mal ausgemessen, das passt ohne die mann-anströmer wegmachen zu müssen...

hab aber einfach keine zeit, mal anzufangen (wenn ich erst anfange, sieht die kiste wieder vier wochen aus wie eine grossbaustelle...)

also, so ein pic würde mich echt interessieren ...
 
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #12

Mathias

Beiträge
2.845
Punkte Reaktionen
0
Chromringe sind von Horstman ([email protected]) und haben 70 € gekostet.
Wenn Du die drei zusätzlichen für die Zusatzinstrumente brauchst, kosten sie etwas mehr :roll:
 
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #13
scheinwerfer

scheinwerfer

Beiträge
1.043
Punkte Reaktionen
0
...ist ja brutal ausgesägt, nur ne kettensäge dabei gehabt... :D ?

...was ist das für ne navi...so einen kleinen monitor hab ich noch nie gesehn 8O ???
...aber die einbauposition ist eigentlich cool... :)
 
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #14
scheinwerfer schrieb:
...ist ja brutal ausgesägt, nur ne kettensäge dabei gehabt... :D ?

...was ist das für ne navi...so einen kleinen monitor hab ich noch nie gesehn 8O ???
...aber die einbauposition ist eigentlich cool... :)

Wenn wir schon dabei sind.
Ich hätte das so gemacht.
Den moni aus der Verpackung ausgebaut. :D
Das Ablagefach zurechgeschnitten. :D
Dann die Standheizungbedinung noch mit darein und alles schön zugespachtelt. :)
Warte ich bau mal nen Bild. :)

Ansicht_zwischen_den_Sitzen%20Kopie.jpg


:D
 
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #15
scheinwerfer

scheinwerfer

Beiträge
1.043
Punkte Reaktionen
0
@camp3r: was du so alles kannst.... 8O 8O 8O

moni aus der verpackung nehmen ist nicht so einfach...haben wir mal bei einem grundig tft gemacht, war danach ganz schön wacklig, die angelegenheit... :roll:

..ich hätte das im rahmen gelassen (oder wenn zu groß, andere hülle mit schmalerem rahmen drumrum) und dann das originalloch im a-brett zugemacht und an den tft hinten einen kugelschwenkfuss und das vor das
verschlossene fach gebastelt...damit man es auch ein bischen zum beifahrer drehen kann... :D

aber ist ja geschmackssache...aber @matthias:

was ist das für ne navi: ALPINE ???
 
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #16

Mathias

Beiträge
2.845
Punkte Reaktionen
0
scheinwerfer schrieb:
...ist ja brutal ausgesägt, nur ne kettensäge dabei gehabt... :D ?

So ungefähr. :lol:
Ist insgesamt noch nicht fertig. Suche aber schon seit Monaten nach nem Kunststoff den ich für ne neue Frontplatte verwenden könnte. Bin bislang leider noch nicht fündig geworden. Den Platz neben dem Moni brauch ich für meine Parkkarte, die passt da genau rein 8O

scheinwerfer schrieb:
.....was ist das für ne navi...so einen kleinen monitor hab ich noch nie gesehn 8O ???

Blaupunkt DX-N. Moni hat 5,6 Zoll. Sieht nur so klein aus, weils leicht nach hinten versetzt ist Die Sicht ist aber sowohl von der Fahrer- als auch Beifahrerseite gut. Vor allem gibts keine Blendwirkung durch die Sonne, egal aus welcher Richtung die kommt. So ne Schwenkfußklamotte wollt ich auf keinen Fall.

scheinwerfer schrieb:
....aber die einbauposition ist eigentlich cool... :)

Jau, passt grade eben rein. Weiter nach vorne geht nicht, weil dort der untere Metallrahmen des Armaturenbretts beginnt. Da wollte ich ungern dran rumsäbeln.
Die Idee, den Monitorrahmen zu entfernen hatte ich auch, nachdem ich den auf hatte, war der aber ganz schnell wieder zu, weil die Platine und der ganze Kram nicht direkt mit dem TFT verbaut ist und die ganze Sache total instabil gewesen wäre.

Gruß
Mathias *dermitderKettensägetanzt* :lol:
 
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #17
scheinwerfer

scheinwerfer

Beiträge
1.043
Punkte Reaktionen
0
@matthias:

gfk geht doch eigentlich prima...musst du aber dann kombi-einheit
ausbauen wegen der schleiferei...aber kriegt man prima ergebnisse mit hin (car&hifi 3/2003)... :idea:

was hast für die navi bezahlt...hab mal im netz geschaut, aber nix gefunden, wie alt ist die denn ?
(resp.: kriegt man neue daten-cds dafür?)

und wo hast den navi-rechner hingebaut und womit bedient man die navi ?

so viel fragen... 8O
 
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #18

Mathias

Beiträge
2.845
Punkte Reaktionen
0
scheinwerfer schrieb:
gfk geht doch eigentlich prima...musst du aber dann kombi-einheit
ausbauen wegen der schleiferei...aber kriegt man prima ergebnisse mit hin (car&hifi 3/2003)... :idea:

Ich hatte eigentlich gehofft, nen Kunststoff mit einer ähnlichen Oberflächenstruktur wie das Kombi hat zu finden. Bin bislang aber noch nicht fündig geworden. GFK ist ne gute Idee, nur ist das auch eine extrem zeitaufwändige Sache. Form bauen, laminieren, schleifen, laminieren, schleifen, füllern, lackieren...

scheinwerfer schrieb:
was hast für die navi bezahlt...hab mal im netz geschaut, aber nix gefunden, wie alt ist die denn ?
(resp.: kriegt man neue daten-cds dafür?)

Der Preis war bei E*** niedriger als nen halbwegs aktuelles Radionavi :lol: Nur weil der Versteigerer zu blöd war, das Teil richtig zu beschreiben hat wohl kaum jemand mitgeboten. War nagelneu, natürlich o-verpackt und hatte auch das TMC-Modul bei.
Schau mal im Auktionshaus vorbei. Da werden DX-N Navis ohne Ende angeboten. Ist aber wohl inzwischen nicht mehr in Produktion. Wer nicht unbedingt E-Mails verschicken möchte oder 16:9 Fernsehen schauen möchte ist damit aber ganz gut bedient.
Hat die gleichen Teleatlas CDs wie die aktuellen Blaupunktnavis.

scheinwerfer schrieb:
und wo hast den navi-rechner hingebaut und womit bedient man die navi ?
Der Navi-Rechner sowie die Multimedia-Box für zus. Monitore, Player od. Rückfahrkamera sitzen unter der Rücksitzbank. Da man ja nicht ständig die CDs wechseln muss ist das kein Problem.
Die Bedieneinheit liegt in der Mittelarmlehne. Das ganze System ist so wie es jetzt verbaut ist, quasi unentdeckbar von außen, was bei potenziellen "Entwendern" nicht ganz unangenehm ist :lol:

Gruß
Mathias
 
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #19
So andere Idee.... :)

i-1.JPG


Sharp 6.4" TFT LCD
640x480
12V+

Wie wäre es wenn man sowas einfach in die Mittelkonsole einarbeitet?
Und teuer sind die teile auch net. :)
 
  • Original Navi im Audi 100/A6 Beitrag #20
scheinwerfer

scheinwerfer

Beiträge
1.043
Punkte Reaktionen
0
...sieht auf jeden fall mal schick aus... :) :) :)

Und teuer sind die teile auch net. :)

teuer ist ja auch relativ :D ...was kosten denn 6,4"...und dann hast du ja immernoch
keinen navi-rechner, was nimmt man denn dann externes, was von pioneer oder alpine ???

ps: aus welcher auktion war das denn ? gib mal die nummer durch... :wink:
 
Thema:

Original Navi im Audi 100/A6

Original Navi im Audi 100/A6 - Ähnliche Themen

Audi 100 C3 geht nach Start wieder aus: Servus zusammen, Ich fahre seit 9 Jahren einen Audi 100 C3 CS 1.8l PH 90 PS, Bj. 1987. Nun hat er nach einer längeren Fahrt (420km) aufeinmal...
Mein Audi startet garnicht!: Grüß euch alle zusammen ich bin Julian aus Österreich und habe mir vor ca. 7 Jahren einen Audi 100 c4 s4 20V Turbo(230 ps, 5 Zylinder) von 1991...
Verkauf meines A4 B6 1.8T + Kauf von A6 C6 3.2, S6 C4/C5 oder A8/S8 D2: Hallo zusammen, ich habe die letzten Jahre einen A4 B6 1.8t von 2001 gefahren. Am 1.1. bin ich damit auf dem Heimweg liegengeblieben. Laut...
Original Audi A6 A7 4G MIB2 MainUnit Navi SD SIM DVD Google Earth LTE 4G1035044B: <br />Original Audi A6 A7 4G MIB2 MainUnit Navi SD SIM DVD Google Earth LTE 4G1035044B<br /><br />>> <a...
Original AUDI DVD EUROPA Europe Navigation Navi MMI 2G 2017 A6, A4, Q7: <br />Original AUDI DVD EUROPA Europe Navigation Navi MMI 2G 2017 A6, A4, Q7<br /><br />>> <a...
Oben Unten