scheinwerfer schrieb:
gfk geht doch eigentlich prima...musst du aber dann kombi-einheit
ausbauen wegen der schleiferei...aber kriegt man prima ergebnisse mit hin (car&hifi 3/2003)... :idea:
Ich hatte eigentlich gehofft, nen Kunststoff mit einer ähnlichen Oberflächenstruktur wie das Kombi hat zu finden. Bin bislang aber noch nicht fündig geworden. GFK ist ne gute Idee, nur ist das auch eine extrem zeitaufwändige Sache. Form bauen, laminieren, schleifen, laminieren, schleifen, füllern, lackieren...
scheinwerfer schrieb:
was hast für die navi bezahlt...hab mal im netz geschaut, aber nix gefunden, wie alt ist die denn ?
(resp.: kriegt man neue daten-cds dafür?)
Der Preis war bei E*** niedriger als nen halbwegs aktuelles Radionavi :lol: Nur weil der Versteigerer zu blöd war, das Teil richtig zu beschreiben hat wohl kaum jemand mitgeboten. War nagelneu, natürlich o-verpackt und hatte auch das TMC-Modul bei.
Schau mal im Auktionshaus vorbei. Da werden DX-N Navis ohne Ende angeboten. Ist aber wohl inzwischen nicht mehr in Produktion. Wer nicht unbedingt E-Mails verschicken möchte oder 16:9 Fernsehen schauen möchte ist damit aber ganz gut bedient.
Hat die gleichen Teleatlas CDs wie die aktuellen Blaupunktnavis.
scheinwerfer schrieb:
und wo hast den navi-rechner hingebaut und womit bedient man die navi ?
Der Navi-Rechner sowie die Multimedia-Box für zus. Monitore, Player od. Rückfahrkamera sitzen unter der Rücksitzbank. Da man ja nicht ständig die CDs wechseln muss ist das kein Problem.
Die Bedieneinheit liegt in der Mittelarmlehne. Das ganze System ist so wie es jetzt verbaut ist, quasi unentdeckbar von außen, was bei potenziellen "Entwendern" nicht ganz unangenehm ist :lol:
Gruß
Mathias