DG24041984
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen.
Ich bin am Freitag von Düsseldorf gen Hamburg gefahren. Tolle Strecke mit vielen Staus. Als ich die ganze Zeit ca. 130 kmh gefahren bin und auch schon paar Staus hinter mir gelassen habe, ist beim nächsten Stau das Signal gekommen "Öldruck zu niedrig; Motorabstellen gekommen. Sobald ich jedoch weiter gefahren bin, ist das Zeichen verschwunden. Im nächsten Stau ist es wider gekommen. Also immer, wenn das Auto gestanden hat, kam dieser Hinweis. Sobald das Auto angefangen hat zu Rollen ist es verschwunden. Ich hab die Befürchtung, dass das Auto beim Standgas den Öldruck nicht aufrecht erhalten kann ODER, dass nur ein Sensor kaputt ist, wenn der Wagen steht und nicht "Wackelt"
Ich bin am Freitag von Düsseldorf gen Hamburg gefahren. Tolle Strecke mit vielen Staus. Als ich die ganze Zeit ca. 130 kmh gefahren bin und auch schon paar Staus hinter mir gelassen habe, ist beim nächsten Stau das Signal gekommen "Öldruck zu niedrig; Motorabstellen gekommen. Sobald ich jedoch weiter gefahren bin, ist das Zeichen verschwunden. Im nächsten Stau ist es wider gekommen. Also immer, wenn das Auto gestanden hat, kam dieser Hinweis. Sobald das Auto angefangen hat zu Rollen ist es verschwunden. Ich hab die Befürchtung, dass das Auto beim Standgas den Öldruck nicht aufrecht erhalten kann ODER, dass nur ein Sensor kaputt ist, wenn der Wagen steht und nicht "Wackelt"