[NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig

Diskutiere [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig im Motor, Antrieb, Abgasanlagen Forum im Bereich Audi Technik Forum; Guten Abend, ich habe ein Problem mit meinem Audi 80 B4 Quattro (NG 5-Zylinder, Limousine, Baujahr '92). Seitdem ein Kaltlaufregler...
  • [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig Beitrag #1

remma

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend,

ich habe ein Problem mit meinem Audi 80 B4 Quattro (NG 5-Zylinder, Limousine, Baujahr '92).

Seitdem ein Kaltlaufregler nachgerüstet wurde läuft mein Audi richtig schlecht. Hier mal die Dinge die mir bisher aufgefallen sind:

- Nach länger als 3 Stunden Standzeit muss ich 8-10 Sekunden orgeln bis er endlich anspringt
- Unmittelbar nach dem Start riecht es im und um das Auto herum nach Kraftstoff
- Leerlauf verhält sich merkwürdig, direkt nach dem Start springt der DZM auf etwas über 2000 rpm, fällt dann rapide in den Drehzahlkeller. Manchmal fängt er sich noch, manchmal geht er auch aus (ist sehr ätzend wenn man rückwärts aus der Parklücke fährt und das Auto jedes mal ausgeht)
- geht er aus oder ich schalte ihn aus und will ihn dann einschalten, macht er keinerlei Probleme mehr, springt sofort an
- bei Drehzahlen jenseits der 3500rpm scheint er sich zu quälen, zieht nur träge weiter rauf
- bei Tempo über 130km/h kommt er kaum noch vorwärts, 150-160km/h laut Tacho sind Limit bzw. ich fahr ihn gar nicht erst schneller weil ich ihn nicht kaputt fahren will

Der Wagen war bereits 3 mal deswegen in der Werkstatt. Gebracht hat es bis jetzt noch nichts. Folgende Mängel wurden aber gefunden und behoben:
- ein Stecker war nicht richtig drauf (sollte für Kaltlauf zuständig sein)
- ein Unterdruckschlauch (welcher weiß ich leider nicht) war nicht angeschlossen
- Abgaswerte viel zu hoch (bei AU vor einem Monat waren die Werte noch gut), daraufhin hat die Werkstatt die Abgaswerte "eingestellt" (wie auch immer das geht, ich dachte die KE-Jetronic macht das selbst!?)

Da ich auf mein Auto angewiesen bin hab ich mich heute selbst mal drangesetzt und einiges nachgeguckt. Lose Schläuche, Stecker oder ähnliches habe ich nicht gefunden. Was mir aber sofort aufgefallen ist:

- Motor läuft unruhig, wackelt, klingt komisch, so als würde er jeden Moment abwürgen, auch wenn man Gas gibt.
- Vom Luftfilter her kommt ein dauerndes tickern.

Hier ein Bild von meinem Motorraum

- Von Pos. (1) auf dem Bild kommt das Tickern, mittlerweile glaube ich aber dass es sich um ein Relais, Magnetschalter oder sonst irgendwas handelt und das ganze auch Tickern soll. Hab es mit dem Audi 90 5-Zylinder von einem Bekannten verglichen, da gibt das Teil nicht ein Geräusch von sich. Zieh ich den Stecker, der zum Steuergerät führt, hiervon ab, dann verändert sich gar nichts.

- Zieh ich den Stecker auf Pos. (2) verschlechtert sich alles erheblich.
- Selbiges gilt für den Stecker auf Pos. (3), d.H. die beiden kann ich schonmal ausschließen *g*

- Gebe ich an Pos. (4) Gas, dann läuft er sehr unruhig. Zwar beschleunigt er beim Fahren und im Innenraum kriegt man vom Motorlauf auch nichts mit, aber von außen merkt man schon wie schlecht er läuft. Der Motor vibriert sehr stark und klingt so als würde er jeden Moment ausgehen, auch bei höheren Drehzahlen.

- Gebe ich an Pos. (5) Gas, dann geht er entweder sofort aus, oder er dreht ruckartig bis auf 3000rpm, geht dann wieder fast aus und steigt dann wieder auf 3000rpm, so als würde jemand im Auto sitzen und alle 2 Sekunden das Gaspedal stoßartig runterdrücken.

Ich selbst hab den Wagen noch nicht lange (5 Wochen) und der Motor lief sehr ruhig, kaum wahrnehmbar, auch von außen nicht, und seitdem der KLR nachgerüstet ist läuft er so, wobei ich mittlerweile glaube dass es nur ein Zufall ist, da ich keinen logischen Zusammenhang zwischen dem Motorverhalten hier und der Funktion des Kaltlaufreglers sehe.

Ich hoffe ich habe es detailliert genug beschrieben. Wäre super von euch wenn ihr Anregungen hättet wo ich als nächstes anfangen soll zu suchen. Die Suchfunktion hab ich gestern und vorgestern benutzt, allerdings hab ich nichts passendes gefunden.

Schönen Abend noch und ggf. viel Spaß beim Fußball gucken
remma
 
  • [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig Beitrag #2
Purplecoupe

Purplecoupe

Beiträge
9.395
Punkte Reaktionen
0
Welcome :zwinker:

Tickern Bild 1 ist Normal (Abgasrückführungsventil)
2 ist der Drucksteller, dürfte nicht daran liegen
3 Leerlaufsteller, ist bei "Drosselklappe auf" ohne Funktion
4 bzw. 5 öffnen die Drosselklappe. Eigentlich ist egal welchen du drückst, müsste das gleiche Ergebnis sein

Welcher KLR wurde verbaut?
HJS? Dann den testweise abklemmen
TwinTec? Alle Schläuche auf richtigen Anschluss kontrollieren
Bei den Montagearbeiten passiert es schnell mal das Falschluft entsteht
Der KLR sollte nach ein paar Minuten komplett ohne Funktion sein

Da du nicht einmal das Wort "Falschluft" benutzt hast (und es sich ganz danach anhört) kontrollier das mal durch
In der Suche findest du ganze Bücher darüber

Viel Erfolg
 
  • [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig Beitrag #3

remma

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Purplecoupe schrieb:
4 bzw. 5 öffnen die Drosselklappe. Eigentlich ist egal welchen du drückst, müsste das gleiche Ergebnis sein

Ist nicht das gleiche Ergebnis. Habe es gerade eben noch einmal getestet, gebe ich über Pos. (5) Gas, dann gibt er um die 1000rpm mehr, und dann ist es als würde er kein Kraftstoff mehr kriegen, die Drehzahl fällt runter. Entweder geht er dann aus oder er pendelt die ganze Zeit zwischen <500rpm und 1500rpm.

Purplecoupe schrieb:
Welcher KLR wurde verbaut?
HJS? Dann den testweise abklemmen
TwinTec? Alle Schläuche auf richtigen Anschluss kontrollieren
Bei den Montagearbeiten passiert es schnell mal das Falschluft entsteht
Der KLR sollte nach ein paar Minuten komplett ohne Funktion sein

Der KLR ist von Twin-Tec, die Schläuche sind dicht. KLR schließe ich mittlerweile aus, da der Motor im kalten Zustand, bei 70° und bei 90° unruhig läuft.


Purplecoupe schrieb:
Da du nicht einmal das Wort "Falschluft" benutzt hast (und es sich ganz danach anhört) kontrollier das mal durch
In der Suche findest du ganze Bücher darüber

Viel Erfolg

Folgende Schläuche hab ich überprüft:

- 2 Schläuche die aus der Ansaugbrücke herauskommen (nichts zu sehen / merken)
- 2 Schläuche die unter der Ansaugbrücke verlaufen
- Luftfilter ist auch dicht, keine Risse und ich spür auch nichts beim Gas geben
- paar kleinere Leitungen rund um den Motor, ist aber nichts zu sehen / zu merken

Irgendwelche Stellen auf die man besonders achten sollte?
Vielen Dank schon mal
remma
 
  • [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig Beitrag #4
Purplecoupe

Purplecoupe

Beiträge
9.395
Punkte Reaktionen
0
remma schrieb:
Ist nicht das gleiche Ergebnis.
Darf es aber nicht sein. Vielleicht ist es Zufall
Du bewegst ein und dieselbe Welle mit der Betätigung, anders geht es nicht
Geh erstmal davon aus das es wirklich nichts damit zu tun hat

remma schrieb:
Der KLR ist von Twin-Tec, die Schläuche sind dicht. KLR schließe ich mittlerweile aus, da der Motor im kalten Zustand, bei 70° und bei 90° unruhig läuft.
Nur um sicher zu gehen. Der Dicke Schlauch der vom KLR zur Ansaugbrücke geht, sobald du den mit einer Spitzzange abdrückst ist er außer Funktion
Normalerweise machen die wirklich keinen Ärger, kostet aber nichts das eben zu testen

remma schrieb:
- 2 Schläuche die aus der Ansaugbrücke herauskommen (nichts zu sehen / merken)
Irgendwelche Stellen auf die man besonders achten sollte?
Falschluft kann man in den allermeisten Fällen nicht sehen und schon gar nicht fühlen
Da reichen schon sehr kleine Mengen Luft aus um den ganzen Motorlauf zu stören

Man testet so (steht auch so mindestens 3000...0000 mal in der Suche)
Nimm Bremsenreiniger (besser Startpilot, ist aber teurer) und sprüh bei betriebswarmen und im Standgas laufenden Motor jeden einzelnen Schlauch ein
Dazu gehören auch alle Gummis, Verbindungen, ... alles wo Luft durchgeht eben
Ist alles ok verändert sich der Motorlauf nicht. Wenn aber irgendwo eine Stelle ist geht der Motor kurz in die Knie und dreht dann kurz hoch
Um zu schauen wie das aussieht kannst du auch kurz mal testweise etwas in den Ansaugstutzen sprühen

Bloß nichts direkt auf den Krümmer sprühen.

Beliebte Stellen sind
Gummibalg (Teil unter pos.1) von oben und unten
Zwischen der Ansaugbrücke weit nach hinten reinsprühen (bei pos.3)
...Alle anderen luftführenden Schläuche :zwinker:

Was passiert eigentlich wenn du die Lamdasonde absiehst?
Läuft er schlechter/besser?
Das Kabel ist einpolig unter einem Gummischutz recht am Zylinderkopf, an so einem gebogenen Blech
(neben dem zweipoligen Stecker)
Einfach mal abziehen und schreiben was passiert

Riecht es aus dem Auspuff nach Sprit oder im Motorraum. Das ist auch sehr wichtig

Und wechsel die Werkstatt. Einen defekten Motor einstellen ... jetzt ist er mit Sicherheit verstellt

Gruß Nico
 
  • [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig Beitrag #5

And.e

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hi
Riecht es aus dem Auspuff nach Sprit oder im Motorraum. Das ist auch sehr wichtig

hat das was bestimmtes zu sagen?
Bei mir stinkt es bei jedem Kaltstart als ob eine Tankstelle direkt neben mir ausgelaufen ist....

:kopfkratz:
 
  • [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig Beitrag #6
Purplecoupe

Purplecoupe

Beiträge
9.395
Punkte Reaktionen
0
Wenn der Sprit durch den Auspuff geht und es hinten stinkt ist es ja normal weil der beim Kaltstart anfettet
Es ging mir nur darum das er keine Leckage im Motorraum hat

Sobald da was nach Sprit riecht ist was faul
 
  • [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig Beitrag #7

remma

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Alles klar, dann werde ich gleich mal nach Falschluft suchen so wie du es mir beschrieben hast. Starterpilot hab ich da, daran soll es nicht liegen.

Auch die Lambda-Sonde werde ich eben abziehen, den Stecker zu finden sollte kein Problem sein, hast es ja gut beschrieben.

Sobald ich wieder da bin (kann etwas dauern) editier ich den Eintrag hier.


Vielen Dank schonmal für die ausfürliche Hilfe :D
remma
 
  • [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig Beitrag #8

remma

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Okay, editieren geht nicht mehr.... das Forum ist halt neu für mich :D

Folgendes hat die Falschluft-Suche ergeben:

Sprüh ich von vorne auf die 2 Schläuche, die unter der Ansaugbrücke verlaufen, steigt die Drehzahl um 50-100rpm, sprüh ich durchgehend drauf pendelt die Drehzahl zwischen 900-1000rpm.
Der Motor klingt dann auch anders.


Ich werde Montag nach der Arbeit direkt zur Werkstatt fahren, denen das mal präsentieren und denen sagen, sie sollen die Schläuche wechseln und die Abgaswerte entsprechend wieder korrigieren. Theoretisch dürften sie dafür ja nichts verlangen wenn sie das vorher falsch gemacht haben, oder?

Ich hoffe jetzt echt dass es daran liegt. Vielen Dank nochmal und ich melde mich wieder wenn ich was neues habe.
MFG
remma
 
  • [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig Beitrag #9

deleted1469

Purplecoupe schrieb:
Tickern Bild 1 ist Normal (Abgasrückführungsventil)
Das ist das Magnetventil für den Aktivkohlefilter. Hat nichts mit der Abgasrückführung zu tun.

@remma
Die Schläuche kannst ja auch schnell selber checken. Sind ja schnell ausgebaut.
 
  • [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig Beitrag #10
Purplecoupe

Purplecoupe

Beiträge
9.395
Punkte Reaktionen
0
Ups... hatte immer AGR im Kopf. Ist natürlich nicht richtig so, danke für Korrektur

Hinter den Schläuchen sitzen auch noch die Einspritzventile. Deren Dichtungen ziehen auch häufig Falschluft
Aber die Werkstatt wird das sicher wissen

Kein Plan ob sowas auf Kulanz zurückgestellt wird
 
  • [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig Beitrag #11
quattrootti

quattrootti

Beiträge
4.827
Punkte Reaktionen
0
boah ey - NG und Abgasrückführung.... :bang:

aber eines ist hier doch ganz klar:
Code:
Seitdem ein Kaltlaufregler nachgerüstet wurde läuft mein Audi richtig schlecht. Hier mal die Dinge die mir bisher aufgefallen sind:

Und drum ist dabei irgendwas vermurkst worden - oder Deine Aussage stimmt nicht.

Die ganze Sache riecht nach Falschluft, wenn aber nun - wie Nico schreibt - eine Einspritzdüsendichtung urplötzlich verstorben ist geht das nicht mehr wirklich auf Kulanz - das wird Audi nach 16 Jahren wohl doch ablehnen... :roll: :zwinker:
Mit dem Kaltlaufregler hat das nix - aber auch gar nix zu tun!

Wenn nun durch das werkeln schon poröse Schläuche weiter beschädigt wurden kannste auch keine Kulanz verlangen - schließlich muss der Mechaniker ja irgendwie mit seinen Händen im Motorraum werkeln können.


Es ist irgendwo Falschluft entstanden, hast ja auch schon was entdeckt.
Diese muss beseitigt werden - alles andere ist ersteinmal Nebensache.

Evtl ist auch die Lambdasonde nun defekt (hoher CO Wert) - ok möglich wäre es.
Diese kann man zum Test einfach abklemmen - der kleine einzelne Stecker in der Nähe der Zündkerzen also am Zylinderkopf mittig.
Hat aber auch nix mit dem Euro2 Rüstsatz zu tun.


einzig was mich wundert ist daß er nun angeblich derartig Leistungsverlust hat. Bei Falschluft eigentlich nicht derart ausgeprägt drum der Hinweis auf eine defekte Lambdasonde - kann beim NG logo ándere Ursachen haben
 
  • [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig Beitrag #12

remma

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Zum Thema Kulanz: ich meinte eigentlich nur die Kosten, die durch das erneute ändern der Abgaswerte entstehen. Ich erwarte jetzt nicht von Audi dass sie mir einen 16 Jahre alten Schlauch bezahlen :D

Falls es nun daran liegen sollte werte ich das mit dem KLR als reinen Zufall, immerhin ändert sich ja auch nichts wenn ich den KLR tot mache. ;)

Gute Nacht
remma
 
  • [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig Beitrag #13

deleted30033

remma schrieb:
immerhin ändert sich ja auch nichts wenn ich den KLR tot mache. ;)

Gute Nacht
remma


Moin ...

nichts is nich richtich ... das wäre Steuerbetrug gelle :p :zwinker:

*rein Motortechnisch gesehen magst Du dann aber Recht haben ...*
 
  • [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig Beitrag #14

remma

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
level44 schrieb:
remma schrieb:
immerhin ändert sich ja auch nichts wenn ich den KLR tot mache. ;)

Gute Nacht
remma


Moin ...

nichts is nich richtich ... das wäre Steuerbetrug gelle :p :zwinker:

*rein Motortechnisch gesehen magst Du dann aber Recht haben ...*

hehe ;)
 
  • [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig Beitrag #15
Jan867

Jan867

Beiträge
5.238
Punkte Reaktionen
0
remma schrieb:
- Gebe ich an Pos. (5) Gas, dann geht er entweder sofort aus, oder er dreht ruckartig bis auf 3000rpm, geht dann wieder fast aus und steigt dann wieder auf 3000rpm, so als würde jemand im Auto sitzen und alle 2 Sekunden das Gaspedal stoßartig runterdrücken.
voll normal.
An dieser Stelle wird für gewöhnlich auch kein Gas gegeben. Durch das Spiel in der Schieberstange drückst Du die 2. Drosselklappe auf und mehr Luft strömt ein. Gleichzeitig wird aber durch die 1. Klappe immer noch die Leerlaufregelung ausgelöst. Nach dem Hochschnellen der Drehzahl tritt die Schubabschaltung ein, die Drehzahl fällt wieder usw.

KLR wieder anklemmen, wenn alles beseitigt wurde, das wird schon kein Problem sein.

Grüße
Jan
 
  • [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig Beitrag #16

fifty

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
hi
Was war denn jetzt Letztendlich das Problem?
Mein Audi (NG) springt momentan auch scheisse an und die Lehrlaufdrehzahl geht manchmal auf 500u/min runter. Wenn er das macht ruckelt er auch bei unter 2000u/min


MFG Manuel
 
  • [NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig Beitrag #17
quattrootti

quattrootti

Beiträge
4.827
Punkte Reaktionen
0
Leerlaufschalter funktioniert?
diesen mal auf Ohm durchgemessen?

wenn er dann auch bei 2000U/min muckt denke ich da leider an Stauscheibenpoti... :?
 
Thema:

[NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig

[NG] Kaltstartprobleme & Motor läuft unruhig - Ähnliche Themen

Audi A6 3.0tdi Quattro bj. 2013 springt sporadisch nicht an: Hallo Leute, Ich verzweifel langsam an meinem Auto. Mein Wagen springt leider sporadisch nicht an. Vorerst lief er komisch, als ich einen...
Audi A6 Avant Quattro 2.5TDI BJ2000- Luft in der Dieselleitung: Moin Audi Community, kurze Vorstellung von mir, heiße Kevin und komme aus dem Sauerland. Eigentlich schraube ich nur an BMWs aber habe mehr oder...
Audi A4 B5 ARG 1.8 - unruhiger Leerlauf / schütteln bei Kaltstart und an der Ampel: Guten Abend zusammen, leider läuft seit ein paar Wochen mein Audi sehr unrund im Leerlauf, teilweise hört es sich an wie Zündaussetzer oder als...
Motor geht beim bremsen aus!! Audi A4 von 2002: Hallo, ich habe schon mehr Berichte gelesen zu diesem Thema, was also doch schon mal öfters vorkommt. :/ Ich hatte gestern auf der Autobahn...
Öllampe blinkt nach Tausch Ölkühler und Öl: Hallo an alle! Seit ATU vor 5 Jahren bei einem Ölwechsel einfach von Vollsynthetik auf 10 W 40 wechselte, klackerten ab und an mal beim Start...
Oben Unten