Hi
@Schnono und guten Tag,
2.Ja das stimmt schon der Sound ist unvergleichlich einzigartig, ebenso die Laufeigenschaften des 5 Zylinder Turbo noch heute manchen Techniken noch immer voraus.
3.Das kommt vor um so ärgerlicher, manchmal aber wenn man bisschen Geduld mitbringt kommt hin und wieder mal einer,
der wieder vom Preis her in Ordnung ist und mit den man was anfangen kann, der auch noch ganz solide da steht.
4.Ja hab mir so das auch vorgestellt so das Jahr voll nutzen um Ihn äußerlich wieder in Topform bringen, inklusive der Beklebung im Frühjahr, und dann langsam Teile und Austauschmotor AAN und Upgradeteile so dann langsam nach und nach zusammen bekommen das so im, ja Herbst bzw. bis Frühjahr alles zusammen kommt und das dann so losgehen kann. Aber naja wie so oft kann ja immer was dazwischen kommen.
Und ja das könnte sein, das er aber den Spoiler nicht versenden wollte habe ich wahrscheinlich übersehen. Er war aber irgendwie wie schon ich mir gedacht habe sehr schnell weg.
.....so siehts aus ohne Moos nix los. Wie so oft.
Nun noch zu der Frage mit den Felgen. Ich habe mich entschieden das ich zu 100% die OZ Racing Superturismo LM 8x18 ET 35 mit den Center Look Verschlussabdeckungen nehmen werde.
Als Fahrwerk werde ich ein KW Variante 1 inox verbauen um es auf die Felgen und gesamt Fahrverhalten verbessern zu können.
Tiefer mit dem STW darf ich sowieso nicht mehr viel vorne. Dies liegt einfach daran das der Aufbau vorne aufgrund des Frontspoilers schon nur noch 13 cm über den Boden liegt.
Und da das Auto sowieso schon auffällig genug wird möchte ich natürlich nicht das sie mich wegen einem zu tiefen Fahrwerk stilllegen. Das ist es das gute Projekt und die Arbeit nicht wert ausnahmsweise . ^^
Also noch zum letzten Punkt. Als ich ihn mir zugelegt hatte war doch schon noch einiges zu erledigen, da er kein Tüv hatte, und ich ihn aber dringend als Zweitwagen brauchte aus Privaten Gründen musste ich ihn überhaupt deshalb Tüv fit machen. Das Auto selbst lief tadellos dennoch musste folgendes für den Tüv ersetzt bzw erneuert werden:
-Radlager hinten links (machte Geräusche wie ein startendes Flugzeug ca. 40€ org. Bosch) :S
-Öldruckschalter -> Kombiinstrument zeigte stätig Öldruckfehler ->Vorbesitzer ist aber weit über 5000km weiter gefahren ohne Probleme, nun habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen daraufhin den Schalter ersetzt (Fehleranzeige ausgegangen, Fehler behoben ca. 10€ org. Bosch)
-Schloss Fahrerseite ersetzt da es nur noch durchdrehte somit nicht mehr abschließbar gewesen oder das Auto konnte nicht mehr geöffnet werden (original bei Audi bestellt, ca. 115€)
-Xenon Brenner ersetzt da sie schon rot wurden statt blau(nicht zulässig beim Tüv ca. 30€ org. Osram)
-Nebelscheinwerfer rechts erneuert (war nicht mehr einstellbar ca. 25 € org. Hella)
-Starterbatterie erneuert (war über 10 Jahre alt deshalb schlechter Start gehabt ca. 90€ org. Varta)
-Gummizierleisten erneuert (Kosmetischer Grund, da die alten vergammelt waren ca. 250€ da original bei Audi bestellt)
-Katalysatoren beide erneuert ( da der zweite quasi leer war und der erste schon raschelte ca. 150€ Zubehör)
-Spurstangenkopf vorne links ern.(zuviel Spiel hatte der Tüv zusätzlich bemängelt ca. 25€ org. Lemförder)
-Querlenker beide unten vorne (zuviel Spiel hatte der Tüv zusätzlich bemängelt ca. 35€ org. Lemförder)
Tüv selbst hat dann 68€ HU gekostet, AU im eigenen Haus gemacht. Außerdem nochmals 12€ für Nachprüfung da er zwei Anläufe wegen der Lenker gebraucht hat. Außerdem 42€ für die Heckspoilerabnahme mit Teilegutachten und 50€ für den Frontspoiler aufgrund eine Einzelabnahme notwendig war da es für diesen keine EG-Typengenehmigung gab.
Dazu ist zu erwähnen das die Arbeitszeit nicht eingerechnet ist da ich alles selbst gebaut habe ebenso lackiert und Karosserie technisch angebaut. Ein Normaler Kunde würde für das alles locker nochmal,denke ich allein wegen den Kats oder den Karosseriearbeiten was das teuerste von allem ist , 1500€ - 2500€ drauflegen dürfen, wenn nicht sogar mehr. Zuzüglich der Zulassung die dann sofort nach dem bestehen erfolgte.
Aber das soll es erst einmal gewesen sein, ich sage Dir gerne nur noch eins, glaube an dein Projekt und ganz ehrlich für mich hat dieses Auto mehr Wert als nur Zahlen bzw. Geld das man aber natürlich auch brauch um selbst leben zu können, deshalb investiere mit bedacht und aber lass nicht gleich den Kopf hängen wenn es mal nicht läuft . Naja so etwas ist nun mal Zeit und kosten aufwendig aber es lohnt sich wenn du dann das Ergebnis siehst.
Nun hoffe ich doch das ich Dir wieder ein paar passende Antworten auf Deine Fragen geben konnte. Jetzt erstmal viel Glück und schöne Schraubertage Dir und ebenso der Community. ^^
LG
K.Pflueckhahn