Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt

Diskutiere Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt im Audi A4 / S4 / RS4 Forum im Bereich Aktuelle Modelle; Nun ist sie dran! Und er macht schon ordentlich mehr her. Es wird Stück für Stück! ^^ STW Spoilerlippe von Rieger Tuning. :)
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #21
K.Pflueckhahn

K.Pflueckhahn

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
11
Nun ist sie dran! Und er macht schon ordentlich mehr her. Es wird Stück für Stück! ^^
STW Spoilerlippe von Rieger Tuning. :)
 

Anhänge

  • 20170414_180701.jpg
    20170414_180701.jpg
    201,1 KB · Aufrufe: 3.733
  • 20170413_202501.jpg
    20170413_202501.jpg
    151 KB · Aufrufe: 1.219
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #22
K.Pflueckhahn

K.Pflueckhahn

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
11
Kleines Update: Endlich neue eigene Halle, und Projekt Car untergebracht.
1f60d.png
 

Anhänge

  • 20170506_175148.jpg
    20170506_175148.jpg
    111,7 KB · Aufrufe: 662
  • bear.jpg
    bear.jpg
    138,2 KB · Aufrufe: 2.482
  • 20170506_175144.jpg
    20170506_175144.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 702
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #23
K.Pflueckhahn

K.Pflueckhahn

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
11
Wieder neues! Letzte Woche habe ich nun das Problem mit meinen Radlager behoben.
Das Radlager an meinem STW hinten links machte extreme Geräusche und lief sehr unrund was man auch im Innenraum laut hörte aber auch spürte.
Nun habe ich den Träger ausgebaut Lager ausgepresst, neues Eingepresst und alles wieder zusammen gesetzt. Natürlich alles nach
Herstellervorgaben und allen Anzugsdrehmomenten. Ebenfalls war zudem mein Mitmieter der Halle da.
Er besitzt einen Audi S4 C4 2.2l 5 Zylinder 20V Turbo AAN von 1993, Laufleistung in etwa 300.000km.
Lackierung ist Metallic Braun mit Elfenbein Zierteilen. Er hat dieses Auto ebenfalls sich als Projekt zugelegt und möchte diesen Restaurieren,
bzw. wieder schön machen und irgendwann soll ein Motor-Upgrade folgen. ;) ^^
 

Anhänge

  • 20170521_133614.jpg
    20170521_133614.jpg
    160,7 KB · Aufrufe: 675
  • 20170521_133625.jpg
    20170521_133625.jpg
    176,7 KB · Aufrufe: 692
  • 20170521_133805.jpg
    20170521_133805.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 2.333
  • 20170521_133833.jpg
    20170521_133833.jpg
    175,4 KB · Aufrufe: 667
  • 20170525_120850.jpg
    20170525_120850.jpg
    151,4 KB · Aufrufe: 727
  • barbei.jpg
    barbei.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 749
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #24
K.Pflueckhahn

K.Pflueckhahn

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
11
Zusätzlich neues!

Kleineres Update: Was ebenfalls erneuert wurde -> Öldruckschalter(Warnlampe dauerhaft an, nun behoben),
Ziergummis an den Türen (siehe auch vorherigen Post) und Batterie bekam er ebenfalls neu rein.

Außerdem habe ich beide Kats entfernt aufgrund dessen das sie innen nur noch lose lagen und klapperten und raschelten im Betrieb.
Diese bekommt er auch demnächst neu rein um ohne Mängel durch den TÜV zu kommen. :D :p
 

Anhänge

  • 20170525_125110.jpg
    20170525_125110.jpg
    196,1 KB · Aufrufe: 718
  • 20170525_125119.jpg
    20170525_125119.jpg
    217,5 KB · Aufrufe: 687
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #25

AvantiColli

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Schönes Projekt :thumbup:
Was hast du denn geplant, was du beim Motor machen willst?
 
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #26
K.Pflueckhahn

K.Pflueckhahn

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
11
Danke dir vielmals, geplant ist eine Motorumbau+ Upgrade d.H., er wird neue Übermaßkolben +Kolbenringe von Mahle bekommen (Spezialanfertigung),
dazu Lagerschalen, Pleuel und Kurbelwelle werden Fein gewuchtet. Dichtungen werden alle verstärkt und eine verstärkte Kraftstoff Pumpe von Walbro mit Bosch Motorsport Einspritzdüsen
ED-630 mit ca. 140 PS pro Zylinder. Hinzu soll kommen das er auf Einzelzündspulen umgerüstet werden von Beru. Außerdem bekommt er eine speziell angefertigten Fächerkrümmer von Friedrich Motorsport inklusiver der komplette Abgasanlage. Ebenfalls bekommt er einen Garrett GTX 40 Lader mit zusätzlicher Feinwuchtung für den Leistungsbereich von 450 - 850 PS.
Außerdem ein Brembo GT 6 Kolben Feststattelsystem mit dem Durchmesser von 380mm die Scheiben. Hinzu die Felgen OZ Formula HLT grigio corsa 8x18'' ET35 LK5x112.
Und...und...und..... Deshalb dauert das Projekt seine Zeit, damit wirklich alles Perfekt wird. Und ich natürlich für das alles und Folierung auch noch, Geld ansparen muss.
Ziel und Traum wären so in Richtung der 700PS ^^ :D
 
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #27
K.Pflueckhahn

K.Pflueckhahn

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
11
Kurzes Update: Nun sind die Löcher gebohrt und Rostschutz versiegelt und der STW Heckspoiler von Lumma(mit Gutachten für TÜV) befestigt worden.
Aber es ist noch hinzuzufügen das die Befestigung nochmals optimiert werden muss und es noch nicht ganz fertig ist. ^^ :p
 

Anhänge

  • 20170603_184759.jpg
    20170603_184759.jpg
    114,4 KB · Aufrufe: 655
  • 20170603_203521.jpg
    20170603_203521.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 2.088
  • 20170603_203459.jpg
    20170603_203459.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 673
  • 20170603_203451.jpg
    20170603_203451.jpg
    109,4 KB · Aufrufe: 711
  • 20170603_203424.jpg
    20170603_203424.jpg
    141,8 KB · Aufrufe: 702
  • 20170603_184807.jpg
    20170603_184807.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 637
  • 20170603_184748.jpg
    20170603_184748.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 648
  • 20170603_184743.jpg
    20170603_184743.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 699
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #28
K.Pflueckhahn

K.Pflueckhahn

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
11
Kleines zwischen Update:
Nun sind Teile bestellt und ein Teil geliefert. Der STW wird jetzt übergangsweise getüvt und zugelassen um mehr Flexibilität zu ermöglichen da ich keinen Hänger oder gar ähnliches besitze. ;) :whistling:
Hierzu sind jetzt gekommen -> Antriebswelle vorne links Fahrerseitig und Kennzeichenleuchten mit E-Norm.
Außerdem sind bestellt -> Zwei Katalysatoren mit OBD tauglichkeit da Facelift OBD vorhanden. (Noch nicht geliefert/noch wartend, keine Sonderbaren Kat's da ich noch ein Motorumbau vor habe lohnt sich keine Höherwertigen)
Alles wird jetzt noch kommend verbaut und dann sollte er schon nächste Woche zum TÜV antreten.
Zulassung wird darauf folgen für den Zeitraum 03/10 des jeweiligen Jahres.
Mehr zum Einbau bald folgend. ^^
 

Anhänge

  • 20170724_183000.jpg
    20170724_183000.jpg
    165,9 KB · Aufrufe: 621
  • IMG-20170724-WA0009.jpeg
    IMG-20170724-WA0009.jpeg
    44,4 KB · Aufrufe: 560
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #29
K.Pflueckhahn

K.Pflueckhahn

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
11
Neues großes Update:

Dieses Wochenende habe ich den STW TÜV fertig gerichtet, bis auf ein paar Kleinigkeiten ist er jetzt komplett technisch fertig für die Straßenzulassung.
Gemacht habe ich jetzt beide Katalysatoren neu und eine neue Antriebswelle hat er bekommen alles wurde mit vorgegebenen Herstellerangaben montiert und verbaut.
Nun sollte er es eigentlich ohne weitere Mängel bestehen.
grin.png
thumbsup.png
saint.png
 

Anhänge

  • 20170729_160725.jpg
    20170729_160725.jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 550
  • 20170729_160718.jpg
    20170729_160718.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 615
  • 20170729_152130.jpg
    20170729_152130.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 583
  • 20170729_152118.jpg
    20170729_152118.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 595
  • 20170729_142834.jpg
    20170729_142834.jpg
    113 KB · Aufrufe: 564
  • 20170729_130035.jpg
    20170729_130035.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 630
  • 20170729_124427.jpg
    20170729_124427.jpg
    158,2 KB · Aufrufe: 613
  • 20170729_124336.jpg
    20170729_124336.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 581
  • 20170729_124324.jpg
    20170729_124324.jpg
    123,7 KB · Aufrufe: 690
  • 20170729_142901.jpg
    20170729_142901.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 578
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #30
K.Pflueckhahn

K.Pflueckhahn

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
11
Es ist vollbracht. Die letzten Arbeiten wurden getan, er bekam zusätzlich:

-Neues Türschloss/Schließzylinder (da der Alte Schließzylinder durchdrehte und Fhz nicht mehr abschließbar war, er war innerlich gebrochen und drehte durch zusätzlich blieb der Schlüssel hängen)
-Einen neuen Nebelscheinwerfer rechts (da sich der Alte nicht mehr verstellen lies)
-Einen neuen Spurstangenkopf links(Alte war ausgeschlagen, danach wurde vermessen und eingestellt)
-Zwei neue Tragegelenke VA linke Seite(siehe folgend Fotos)
-Und eine Bremsinspektion VA (Alles wieder geläufig gemacht um wieder gute Bremswerte zu erzielen)

Als letztes, bekam er endlich die Zusage vom Tüv-Prüfer alles ohne Mängel. Und auch die Anbauteile wurden Eingetragen in den Fhz-Schein(Heckspoiler, Frontspoileransatz).
Am selben Tag habe ich ihn dann noch offiziell angemeldet und Zugelassen. :D :thumbsup: :p
 

Anhänge

  • 2366546.jpg
    2366546.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 819
  • 20170802_165511.jpg
    20170802_165511.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 512
  • 20170802_165519.jpg
    20170802_165519.jpg
    183,4 KB · Aufrufe: 535
  • 20170802_165524.jpg
    20170802_165524.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 567
  • 20170802_165530.jpg
    20170802_165530.jpg
    119,6 KB · Aufrufe: 475
  • 20170803_123645.jpg
    20170803_123645.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 482
  • 20170803_123654.jpg
    20170803_123654.jpg
    42,7 KB · Aufrufe: 473
  • 20170803_125816.jpg
    20170803_125816.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 551
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #31

Hami07

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hey find das Projekt klasse und wollte mich kurz erkundigen, wie es preislich damit aussah und ob so ein Projekt auch noch in 10-15 Jahren möglich ist , da ich derzeit Geldmangel und keine Ahnung vom Schrauben hab..
 
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #32

alex0699

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hey K.Pflueckhahn schönes projekt hast du da gestarten ich hab auch sowas vor nur finde ich den spoiler net will dem.gleichen haben wie du ihn hast .. kannste mir vielleicht verraten woher du ihn hast?:)[sup][/sup]
 
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #33
K.Pflueckhahn

K.Pflueckhahn

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
11
Hey find das Projekt klasse und wollte mich kurz erkundigen, wie es preislich damit aussah und ob so ein Projekt auch noch in 10-15 Jahren möglich ist , da ich derzeit Geldmangel und keine Ahnung vom Schrauben hab..
@Hami07 Ich kann dir leider nur sagen das wahrscheinlich der Preis für ein Fahrzeug zum Umbauen sehr hoch sein wird da er in schon knapp 13 Jahren 9 bis 10 Jahren Teilweise diese Fahrzeuge Oldtimer sind und dadurch womöglich nicht mehr finanzierbar ist da dann die Preise stark ansteigen für gute Gebrauchte. :/


Hey K.Pflueckhahn schönes projekt hast du da gestarten ich hab auch sowas vor nur finde ich den spoiler net will dem.gleichen haben wie du ihn hast .. kannste mir vielleicht verraten woher du ihn hast?:)[sup][/sup]
@alex0699 Denn Spoiler habe ich mit viel Glück und Zufall bei Ebay fertig, lackiert und mit Teilegutachten gefunden. Der Spoiler selbst wird nicht mehr offiziell verkauft . Der damalige Hersteller war Lumma und die Teile-Nr. ist STW 999.100 POD. Aber viel Glück dir trotzdem ;) :thumbsup: ^^
 
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #34
K.Pflueckhahn

K.Pflueckhahn

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
11
Kleines Update nach längerer Pause:
Projekt Fahrzeug ist momentan aufgrund des Saisonende eingelagert. Trotzdem wird weiter nebenher gewerkelt.
Mein Kollege und ich richten gerade den S4 C4 (100er S4 mit 2.2l 20V Turbo 5 Zyl.)und bereiten diesen gerade TÜV fertig auf.
Er bekommt eine Turbolader Generalüberholung nach 300.000 km und einen neuen Zahnriemen sowie Wasserpumpe, Ladeluftleitungen,
Ladeluftkühler und ebenso eine neue Innenraumverkleidung da diese nicht mehr vorhanden war.


Für mein STW wird noch eine neue Heckstoßstange vom Facelift mit Parksensor-Vorrichtung/Löcher gesucht, da die jetzige stark beschädigt und am linken Eck ausgerissen war(vom Vorbesitzer).
Gerne PN schreiben HSN: 0588 TSN: 663 Farbe wenn sogar passend ist Silbersee/Lichtsilber mit dem Farbcode LY7W. ^^ :saint:

(Update vom 08.01.2018 : -> Habe eine Heckstoßstange bekommen, danke allen die sich bei mir gemeldet haben, echt Klasse von euch ! :thumbsup: )
 

Anhänge

  • 20171028_130450.jpg
    20171028_130450.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 334
  • 20171028_165855.jpg
    20171028_165855.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 451
  • 20171028_165609_001.jpg
    20171028_165609_001.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 364
  • 20171028_165542.jpg
    20171028_165542.jpg
    130,5 KB · Aufrufe: 318
  • 20171028_165532.jpg
    20171028_165532.jpg
    172,6 KB · Aufrufe: 437
  • 20171028_165508.jpg
    20171028_165508.jpg
    181 KB · Aufrufe: 388
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #35
K.Pflueckhahn

K.Pflueckhahn

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
11
Es geht weiter......

......habe jetzt neue Felgen für das Projekt als Übergangsfelgen bekommen bis ich mir die OZ zulege.

Kurze Zusammenfassung:
Rondell 02RZ Metallic Blau Matt Poliert
8.00x17 ET35 5x112

Habe sie bei meinen Daily Probe gesteckt passen aber natürlich auch beim STW. Sind für diese Saison Übergangsweise gedacht,
damit er erstmal auf guten Rädern steht. ;)


******->Aktualisierung vom 16.02.2018 Felgen stehen wieder zu Verkauf da Sie mir optisch aufgrund der Farbe nicht mehr gefallen. Wer haben will gerne hier schauen: Zu Kleinanzeigen. ******
 

Anhänge

  • 20171230_164600.jpg
    20171230_164600.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 293
  • 20180105_180441.jpg
    20180105_180441.jpg
    194,3 KB · Aufrufe: 301
  • 20180105_180448.jpg
    20180105_180448.jpg
    135,7 KB · Aufrufe: 277
  • 20180105_180450.jpg
    20180105_180450.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 258
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #36
Schnono

Schnono

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend. Ich finde wie offensichtlich viele andere hier dein Projekt auch unheimlich genial. Zu mal ich mir auch einen A4 B5 (Mopf) zulegen wollte.
Erstmal ein kleines Lob das du das Projekt überhaupt so durch ziehst und alles Online teilst finde ich echt geil, das machen nicht viele weil sie auch oft aufgeben! Aber auser dem Lob habe ich auch noch ein paar Fragen an dich und zwar fangen wir mal mit der langweiligsten an.
1. Gibt es Probleme bei den V6 Serien Motoren? Worauf muss man achten. Vieles kann ich selbst machen da ich bei Mercedes als KFZ-Mechaniker meine Ausbildung mache.
2. Jetzt ist mal deine ehrliche Meinung gefragt, siehst du wirklich 140PS pro Pott realistisch? Das wären immerhin ca. 840PS auf den Serien Block.
3. Darf man fragen wie teuer dein zweiter A4 B5 war, im Moment kriegt man viele mit guter Ausstattung und im guten Zustand für 1.500-2.000€.
4. Die vierte und somit letzte Frage ist, wann denkst du wird dein Auto fertig werden? Außer Motor Tuning willst du ja uxh noch Folie etc. machen so wie ich das gelesen habe. Meinst du dieses Jahr wird es was?

Weiterhin wünsche ich dir viel Spaß beim Projekt und ich freue mich schon meins im Sommer dieses Jahres anfangen zu dürfen! Sonst noch ein schönes Wochenende dir als Projekt Leiter und natürlich auch den anderen Nutzern! ✌️
 
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #37
K.Pflueckhahn

K.Pflueckhahn

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
11
Guten Abend. Ich finde wie offensichtlich viele andere hier dein Projekt auch unheimlich genial. Zu mal ich mir auch einen A4 B5 (Mopf) zulegen wollte.
Erstmal ein kleines Lob das du das Projekt überhaupt so durch ziehst und alles Online teilst finde ich echt geil, das machen nicht viele weil sie auch oft aufgeben! Aber auser dem Lob habe ich auch noch ein paar Fragen an dich und zwar fangen wir mal mit der langweiligsten an.
1. Gibt es Probleme bei den V6 Serien Motoren? Worauf muss man achten. Vieles kann ich selbst machen da ich bei Mercedes als KFZ-Mechaniker meine Ausbildung mache.
2. Jetzt ist mal deine ehrliche Meinung gefragt, siehst du wirklich 140PS pro Pott realistisch? Das wären immerhin ca. 840PS auf den Serien Block.
3. Darf man fragen wie teuer dein zweiter A4 B5 war, im Moment kriegt man viele mit guter Ausstattung und im guten Zustand für 1.500-2.000€.
4. Die vierte und somit letzte Frage ist, wann denkst du wird dein Auto fertig werden? Außer Motor Tuning willst du ja uxh noch Folie etc. machen so wie ich das gelesen habe. Meinst du dieses Jahr wird es was?

Weiterhin wünsche ich dir viel Spaß beim Projekt und ich freue mich schon meins im Sommer dieses Jahres anfangen zu dürfen! Sonst noch ein schönes Wochenende dir als Projekt Leiter und natürlich auch den anderen Nutzern! ✌️
Hi @Schnono,

vielen Dank Dir erstmal für Dein Interesse an meinem Projekt. Und schön das Du auch den Gedanken hast Dir einen zu zu legen, da aufgrund des Alters immer mehr Fahrzeuge leider nur noch den Schrottplatz finden, finde ich es immer wieder schön so etwas zu hören. Nun gerne mal zu Deinen Fragen: ^^

1. Nun ich kann sagen das es eigentlich ein sehr zuverlässiger Motor ist, Alterstypisch ölt er irgendwann natürlich irgendwo immer, aber ist meine ich bei den meisten anderen auch. Außerdem kann ich sagen das er relativ viel Verbraucht (ca. 11-13l je nach Fahrsituation) und aber dafür im Gegensatz wenig Leistung hat, man kann zu mindestens keinen Brüller erwarten(der reißt nicht wirklich viel). Sound technisch ist er ganz gut bzw. dezent, da 5 Gang Schalter schreit er natürlich im Fünften bei höherer Drehzahl mehr rum.

2. Hehe :D mein Leistungsziel. Nene vielleicht habe ich mich damals ein wenig inkorrekt ausgedrückt. Und zwar möchte ich die Teile, also Kolben, Pleuel, Lager, Dichtungen, etc. auf höhere Leistungsbereiche auslegen, damit ich noch große Toleranzen bzw. Puffer habe, damit mir nicht alles gleich durchhaut. Zu den 140PS, meinte ich meine geplanten stärkeren Bosch Einspritzdüsen, diese sind für einen Bereich von bis zu 140 PS pro Zylinder ausgelegt wobei ich das nun ändern muss und ich noch stärkere benötige mit bis zu 160-180 PS pro Zylinder(für Toleranzen). Nun mein tatsächliches Leistungsziel sollte ca. zwischen 650 - 750 PS / 478 - 552 kW liegen,
also ca. 130 - 150 PS/ 96 - 110 kW pro Zylinder (130*5= 650 PS/478 kW bzw. 150*5= 750 PS/552 kW) das wäre das was ich so anpeile. Aber was ich genau verwende folgt zum Umbau separat nochmals hier.

3. Nun ganz ehrlich ich war ein richtiger richtiger Glückspilz. Mein zweiter A4 B5 2.4 Quattro hatte bzw. hat eigentlich alles, also echtes Xenon, Sitzheizung, PDC, Schiebedach und vieles mehr. Das einzige was er nicht hat sind die Ledersitze und das Navigationssystem, sonst wirklich alles. Als ich ihn gekauft habe hatte er ca. 213.000km und war technisch ein wenig zu machen um Ihn wieder überhaupt zugelassen zu bekommen und äußerlich hatte er ein paar Kleinigkeiten die ich so nach und nach fast alle Beseitigt habe. Aber trotz all dem hatte ich ehrlich einfach nur Glück :saint: das man dabei haben muss. Ich habe für Ihn gerade einmal 800€ hingelegt, kein Scherz . :thumbsup: Das lag aber daran das das Vorbesitzer einfach Ihn Notverkaufen musste und er wirklich dringend Geld brauchte. Das war wirklich zu meinem Glück.
saint.png
whistling.png
Dafür danke ich nochmal's an der Stelle Ihn sollte er es auch lesen. ^^

4. Das wird jetzt noch ein wenig dauern. Wie ich schon in damaligen Posts schon erwähnt habe bin ich jetzt noch für ca. 1 Monat in Ausbildung zum KFZ´ler. Nun wie man weiß ist natürlich noch das Budget daher etwas mau.
Aber geplant und schon Kontakt aufgenommen, habe ich für Frühjahr geplant in Bekleben/Folieren zu lassen. Jetzt bekommt er dafür aber in den nächsten Tagen schon bald hier folgend eine neue Heckstoßstange, da die alte vom Vorvorbesitzer(Erster Halter) doch schon kräftiger ramponiert war und diese nicht mehr lohnt zu richten (da Halter gebrochen waren), und sowieso für das Folieren der Lack in Topform sein muss. Aber wenn ich mir das dann so ein wenig nach meiner Ausbildung zusammen gelegt habe, so hoffe ich das es vielleicht im Herbst bzw. Winter mit den Motorumbau anfangen kann. Ich und mein Kollege wollen erstmal bevor das losgeht aber uns erst eine Hebebühne zulegen. Das alles zögert das natürlich etwas raus. Aber keine Sorge, ich mache das zu 100000000% :!: :p , das Projekt fertig das ist sicher auch wenn es dauert, aber Geld fliegt leider meistens ja nicht einfach so vom Himmel. ;) Ich gebe mir echt Mühe so weit es geht immer wieder natürlich etwas in das Projekt zu stecken was für mich noch echt viel ist, gerade wegen separat meiner Ausbildung, das soll nicht heißen das ich mich Rechtfertigen will sondern einfach die Situation schildern. ^^

Nun hoffe ich doch das ich Dir ein paar passende Antworten auf Deine Fragen geben konnte und hoffe natürlich auch Dir immer gutes Gelingen egal was Du Dir vornimmst. Und viele auch Spaßige Stunden beim Schrauben. :D
Und ebenso ein schönes Wochenende und liebe Grüße Dir aber auch der geilen Community hier. Immer wieder cool, so viele Aufmerksame Leute zu treffen bzw. zu schreiben. :thumbsup: ;)
 
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #38
Schnono

Schnono

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Moinsen @K.Pflueckhahn, mal wieder!


Zu deiner Antwort im ersten Punkt, na klar, also die typischen "Probleme" die so jedes Auto bzw. der jeweilige Motor ab einer bestimmten Km Laufleistung hat.

(2) Ja die 650-750PS klingen auch schon echt gut. Was ich halt auch mega interessant finde bzw. fand ist das Projekt von JP Performance mit seinem A4 B5, er hat ja den alten 5-Zylinder Turbo Motor in seinem eingebaut. Leistung fährt er ja auch so um die 600PS. Was ich halt am 5 Zylinder Turbo geil finde, ist der Sound, der ist halt schon etwas anderes.

(3) Dann zum dritten Punkt. Ich hatte jetzt die Tage einen A4 B5 auf Mobile gefunden, der auch so ziemlich volle Hütte hatte. Der stand auf den Bildern auch noch echt gut da und unter 200.000km hatte er auch gelaufen. Drin stand er für 1.500€ VB. Allerdings beim nachschauen wo dieser denn zu verkaufen steht, hatte ich bemerkt das es doch knapp 500km sind. Was mir eindeutig zu weit weg ist.

(4) Wenn dein Auto bis Herbst/Winter fertig sein soll, würde ich mir noch ein bisschen mehr Zeit lassen, bis Frühling oder Sommer, für weitere Kleinigkeiten. Aber wenn du es wirklich bis dahin schaffst, hast du dein Auto fertig wenn ich meins gerade angefangen habe. Und das Problem ist das man erstmal den STW Spoiler irgendwo finden muss, den Link zu dem Spoiler den du rein gestellt hast, geht zwar für 50€ voll klar, allerdings steht dieser auch so ebend 450km weg und versenden will der Verkäufer ja nicht...

Und übrigens, das mit dem Geld kenne ich nur zu gut... Es ist nämlich teilweise echt schwierig über die Runden zu kommen, wenn man schon von dem "bisschen" Geld was man bekommt fast alles zurückliegt. Naja, wie solls anders sein.

Weißt du denn jetzt schon welche Felgen entgültug drauf kommen sollen auf deinem A4? Bleibt sonst noch so alles wie geplant? Fahrwerk etc.?
Oder hast du noch groß was anderes (um-)geplant?

So noch eine Frage, du meinst ja dein A4 war technisch kaputt, meinst du technisch gesehen vom TÜV her oder lief er wirklich komplett nicht mehr? Würde mich mal interessieren.

Zu guter Letzt. Ja deine Antworten haben mir sehr geholfen und danke, werde ich haben wenn dann endlich meiner da ist!
 
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #39
K.Pflueckhahn

K.Pflueckhahn

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
11
Hi @Schnono und guten Tag,


2.Ja das stimmt schon der Sound ist unvergleichlich einzigartig, ebenso die Laufeigenschaften des 5 Zylinder Turbo noch heute manchen Techniken noch immer voraus.

3.Das kommt vor um so ärgerlicher, manchmal aber wenn man bisschen Geduld mitbringt kommt hin und wieder mal einer,
der wieder vom Preis her in Ordnung ist und mit den man was anfangen kann, der auch noch ganz solide da steht.

4.Ja hab mir so das auch vorgestellt so das Jahr voll nutzen um Ihn äußerlich wieder in Topform bringen, inklusive der Beklebung im Frühjahr, und dann langsam Teile und Austauschmotor AAN und Upgradeteile so dann langsam nach und nach zusammen bekommen das so im, ja Herbst bzw. bis Frühjahr alles zusammen kommt und das dann so losgehen kann. Aber naja wie so oft kann ja immer was dazwischen kommen.
Und ja das könnte sein, das er aber den Spoiler nicht versenden wollte habe ich wahrscheinlich übersehen. Er war aber irgendwie wie schon ich mir gedacht habe sehr schnell weg.

.....so siehts aus ohne Moos nix los. Wie so oft. ;)

Nun noch zu der Frage mit den Felgen. Ich habe mich entschieden das ich zu 100% die OZ Racing Superturismo LM 8x18 ET 35 mit den Center Look Verschlussabdeckungen nehmen werde.
Als Fahrwerk werde ich ein KW Variante 1 inox verbauen um es auf die Felgen und gesamt Fahrverhalten verbessern zu können.

Tiefer mit dem STW darf ich sowieso nicht mehr viel vorne. Dies liegt einfach daran das der Aufbau vorne aufgrund des Frontspoilers schon nur noch 13 cm über den Boden liegt.
Und da das Auto sowieso schon auffällig genug wird möchte ich natürlich nicht das sie mich wegen einem zu tiefen Fahrwerk stilllegen. Das ist es das gute Projekt und die Arbeit nicht wert ausnahmsweise . ^^

Also noch zum letzten Punkt. Als ich ihn mir zugelegt hatte war doch schon noch einiges zu erledigen, da er kein Tüv hatte, und ich ihn aber dringend als Zweitwagen brauchte aus Privaten Gründen musste ich ihn überhaupt deshalb Tüv fit machen. Das Auto selbst lief tadellos dennoch musste folgendes für den Tüv ersetzt bzw erneuert werden:


-Radlager hinten links (machte Geräusche wie ein startendes Flugzeug ca. 40€ org. Bosch) :S

-Öldruckschalter -> Kombiinstrument zeigte stätig Öldruckfehler ->Vorbesitzer ist aber weit über 5000km weiter gefahren ohne Probleme, nun habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen daraufhin den Schalter ersetzt (Fehleranzeige ausgegangen, Fehler behoben ca. 10€ org. Bosch)

-Schloss Fahrerseite ersetzt da es nur noch durchdrehte somit nicht mehr abschließbar gewesen oder das Auto konnte nicht mehr geöffnet werden (original bei Audi bestellt, ca. 115€)

-Xenon Brenner ersetzt da sie schon rot wurden statt blau(nicht zulässig beim Tüv ca. 30€ org. Osram)

-Nebelscheinwerfer rechts erneuert (war nicht mehr einstellbar ca. 25 € org. Hella)

-Starterbatterie erneuert (war über 10 Jahre alt deshalb schlechter Start gehabt ca. 90€ org. Varta)

-Gummizierleisten erneuert (Kosmetischer Grund, da die alten vergammelt waren ca. 250€ da original bei Audi bestellt)

-Katalysatoren beide erneuert ( da der zweite quasi leer war und der erste schon raschelte ca. 150€ Zubehör)

-Spurstangenkopf vorne links ern.(zuviel Spiel hatte der Tüv zusätzlich bemängelt ca. 25€ org. Lemförder)

-Querlenker beide unten vorne (zuviel Spiel hatte der Tüv zusätzlich bemängelt ca. 35€ org. Lemförder)

Tüv selbst hat dann 68€ HU gekostet, AU im eigenen Haus gemacht. Außerdem nochmals 12€ für Nachprüfung da er zwei Anläufe wegen der Lenker gebraucht hat. Außerdem 42€ für die Heckspoilerabnahme mit Teilegutachten und 50€ für den Frontspoiler aufgrund eine Einzelabnahme notwendig war da es für diesen keine EG-Typengenehmigung gab.

Dazu ist zu erwähnen das die Arbeitszeit nicht eingerechnet ist da ich alles selbst gebaut habe ebenso lackiert und Karosserie technisch angebaut. Ein Normaler Kunde würde für das alles locker nochmal,denke ich allein wegen den Kats oder den Karosseriearbeiten was das teuerste von allem ist , 1500€ - 2500€ drauflegen dürfen, wenn nicht sogar mehr. Zuzüglich der Zulassung die dann sofort nach dem bestehen erfolgte.
whistling.png



Aber das soll es erst einmal gewesen sein, ich sage Dir gerne nur noch eins, glaube an dein Projekt und ganz ehrlich für mich hat dieses Auto mehr Wert als nur Zahlen bzw. Geld das man aber natürlich auch brauch um selbst leben zu können, deshalb investiere mit bedacht und aber lass nicht gleich den Kopf hängen wenn es mal nicht läuft . Naja so etwas ist nun mal Zeit und kosten aufwendig aber es lohnt sich wenn du dann das Ergebnis siehst.

Nun hoffe ich doch das ich Dir wieder ein paar passende Antworten auf Deine Fragen geben konnte. Jetzt erstmal viel Glück und schöne Schraubertage Dir und ebenso der Community. ^^ ;)

LG
K.Pflueckhahn
 

Anhänge

  • $_72.JPG
    $_72.JPG
    35 KB · Aufrufe: 326
  • oz-racing-superturismo-lm-felge-titan-felge-alufelge-2000x2000.jpg
    oz-racing-superturismo-lm-felge-titan-felge-alufelge-2000x2000.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 296
  • V1-img2_01.jpg
    V1-img2_01.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 235
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt Beitrag #40
Schnono

Schnono

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Sry wegen der späten Antwort. Hatte deinen Text zwar direkt schon gelesen, kam aber nicht zum Antworten wegen Umzug etc.

Ich wollte dir nur viel Glück beim weiteren Tuning wünschen! Und halt uns weiter auf dem Laufenenden. Bin gespannt auf weiteres...
 
Thema:

Mein Audi A4 B5 2.4 121KW/165PS Quattro - STW Umbau mit Motor AAN 2.2L T Quattro- Freizeitprojekt

Oben Unten