Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B

Diskutiere Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B im Turbo & Chiptuning Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hi. Hier mal wieder ein Problem mit zuwenig Ladedruck. Der Ladedruck beträgt trotz Chiptuning 0.9 bar. Schwankt nicht, flattert nicht. Auto läuft...
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #1

tommybe21

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Hi. Hier mal wieder ein Problem mit zuwenig Ladedruck. Der Ladedruck beträgt trotz Chiptuning 0.9 bar.
Schwankt nicht, flattert nicht. Auto läuft sauber und ruckelt und bockt auch nicht.

Gemacht ist:

Drucktest: i.O. --> einige Schläuche erneuert
Taktventil N75 neu , wird auch angesteuert
Multifuzzi abgesteckt: keine Änderung
Pop-Off 1 Jahr alt

Was allerdings komisch ist: Wird der Schlauch vom Taktventil zum Wastegate abgeklemmt und zugemacht, hab ich 1,3 bar auf der Nadel. Zieht sauber durch und fällt gemäß ab. Deswegen auch Taktventil Tausch.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen vor längerer Zeit, als das Problem schon bestand. Werde ich aber nochmal machen lassen morgen.

Bin jetzt am überlegen, mal das Wastegate auseinanderzunehmen. Aber im Forum hier ließt man hauptsächlich, dass bei defekter Membran z.b. zuviel Ladedruck ansteht.
Kanns auch die Ursache sein, wenn zuwenig Ladedruck da ist? Beim Drucktest pfeift nix ausm Wastegate.

Bin langsam am verzweifeln, da ich das Problem schon länger mit mir rumtrage und ich endlich mal Spass an meinem S2 haben will.

MfG Tom
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #2

Pull

Beiträge
1.966
Punkte Reaktionen
0
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #3

tommybe21

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Hm. Wie kann denn das mit dem Zündverteiler zusammenhängen, wenn ich den Schlauch vom Wastegate abziehe und er geht wie Sau mit 1.3 konstanten bar ?! 8O
Ich mein so ein Zündverteiler kostet n Schweinegeld, hab 200 Euros oder so gelesen und das mal so aus Vermutung auswechseln? Ich weiss nicht so recht..
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #4
Andi_S2

Andi_S2

Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Servus,

Der ZV kann solche Probleme durchaus verursachen, meine Erfahrung haste ja schon gelesen.

Bei schon fortgeschrittener Laufleistung ist es bestimmt nicht falsch investiert den ZV zu tauschen.

Aber: erstmal Fehlerspeicher fragen dann weiterreden. :zwinker:
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #5

tommybe21

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
So war heute vor der Arbeit noch schnell beim Fehlerspeicher auslesen.
keine Fehler angezeigt. Ist leer.
Hab sogar die 2 Mechaniker mit dem Turbo Problem angesprochen und ausser *pfff* *omei* kam da nix bei raus :)

Soll ich jetzt das Wastegate mal auseinandernehmen oder glaubt ihr, dass das nicht die Ursache sein kann?!
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #6

Dr. House

Beiträge
2.978
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Dein Bypass regelt doch! Warum willst denn das zerlegen!? Schau Dir lieber den schon erwähnten Zündverteiler an!
Welche Erstzulassung hat Dein S2?? Wieviel hat er auf dem Tacho??

Gruß Martin
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #7

tommybe21

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Erstzulassung ist 01/91 und hat ca. 140000 km auf dem Tacho.
Ich verstehe nur nicht, wie das mit dem Zündverteiler zusammenhängen kann? Wenn ich den Schlauch vom Wastegate abziehe und er rennt wie eine Rakete. Dann müsste er doch da auch net besser gehen, wenns am Zündverteiler liegt oder?
Ich kann mir den ja mal anschauen morgen.
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #8
Andi_S2

Andi_S2

Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Wenn du den Schlauch abziehst kann das STG nicht mehr in die LDsteuerung eingreifen,
was aber bei einen Fehler nötig ist.

Das heisst wenn der ZV einen Fehler verursacht, wird der LD abgesenkt,
ohne Wastegateschlauch ist dies nicht mehr möglich.

Überprüfen kostet nichts, wenn er zuviel Spiel hat kann es bestimmt nicht schaden ihn zu wechseln.
So oder so.
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #9

Dr. House

Beiträge
2.978
Punkte Reaktionen
0
Moin!
So: 01/91 hat den Verteiler mit der Endung Q verbaut! Serie ist dort ein Plaste-Ritzel welches grob verzahnt ist... Mußt mal schauen... Andi_S2 hat da kürzlich, wenn ich mich recht entsinne, das Ritzel in einzelteilen aus dem Kopf gefriemelt :(
Schau auch mal ob bei Dir noch die Zugriffsicherung ( Da wo der Verteiler befestigt ist ) drauf ist! Da ich mal davon ausgehe das bei Dir schon mal der Zahnriemen gewechselt wurde sollte die eigendlich runter sein !?

Gruß Martin
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #10

meul10v

Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
0
Ja der Verteiler ist wirklich ein großes Problem bei den 20vs....vorallem mit dem Plastikritzel....meiner Meinung nach kann er aber nur Leistungsverlust verursachen aber keine Ladedruckabsenkung....oder wie soll das Stgr kennen das der Verteiler defekt ist bzw was soll defekt sein außer Hallgeber und zu großes Laufspiel und dadurch zu frühe oder späte Zündung und somit die Klopfregelung und in folge Ladedruckabsenkung.
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #11

Dr. House

Beiträge
2.978
Punkte Reaktionen
0
Hey Ho !!!
Ich habe damals mal irgendwo ( glaube in der `` Gute Fahrt ´´ ) gelesen das der 3b eine hochmoderne Motronic hat die sogar in gewissen Grenzen selbstlernend ist ! An dieser Stelle: Hut ab vor den Autodidakten :zwinker:

Also: Was nimmt das Steuergerät für Daten ( Statisch ) ?

Über G28 Motordrehzahl
Über G4 ZZP ( Dieser Sitzt an der Schwungscheibe und müsste jede KW- Umdr ein Signal geben )
Über G40 Hallgeber ( Dieser sitzt im ZV und gibt, da nur eine Öffnung in der Blende jede 2, KW Umdr. ein Signal )
Wenn jetzt das STG wirklich selber immer den besten ZZP errechnet müßte es so weit es geht nach Früh regeln bis dann ein Signal von einem der Klopfsensoren kommt und dann wieder etwas zurückfahren....

Ich, bzw mein Motor hat vollen LD ! Aber mit Sicherheit keine 220 PS :cry: Auffallend ist das die Kufe des Verteilerläufers nur auf der 2. Hälfte Abbrandspuren hat, obwohl die Markierungen 100% passen... Wie ist das bei euch? Warum auch immer so habe ich das Gefühl, zündet er zu spät ... Werde wohl am We einfach mal am Verteiler drehen...
Mich würde mal interessieren ob er das Signal vom G40 ( Hallgeber ) immer abruft oder nur beim starten um zu wissen wann der 1. Zyl auf OT steht...

Gruß Martin
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #12
Literschwein

Literschwein

Beiträge
548
Punkte Reaktionen
0
der hallgeber, der an der ZV welle mit dran sitzt sagt dem STG wan der 1. zyli im OT ist!
und diese kleine fehlkonstruktion verursacht dann viele folgeprobleme wenn der ZV/hallgeber nicht genau auf OT stehen bzw sich durch zu viel spiel verstellen.

ich war schon mal am grübeln ob man nicht den hallgeber an das NoWeRad basteln kann. da hätte man nämlich die kette und das ritzel als fehlerquellen für abweichungen ausgeschlossen.
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #13
Andi_S2

Andi_S2

Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
meul10v schrieb:
Ja der Verteiler ist wirklich ein großes Problem bei den 20vs....vorallem mit dem Plastikritzel....meiner Meinung nach kann er aber nur Leistungsverlust verursachen aber keine Ladedruckabsenkung....oder wie soll das Stgr kennen das der Verteiler defekt ist bzw was soll defekt sein außer Hallgeber und zu großes Laufspiel und dadurch zu frühe oder späte Zündung und somit die Klopfregelung und in folge Ladedruckabsenkung.

Und wie das geht. :zwinker:
http://www.meckisforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=110868

Das Laufspiel ist der Punkt, in dem Zahnriemen und Steuerkette auch dazu zählen.
Wenn die Klopfregelung noch nicht so stark arbeitet (arbeiten muss), könnte das doch auch den LD absenken?!
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #14

tommybe21

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Kann mir mal jemand erklären, wie ich diesen Verteiler rausbekommen soll? Arbeitsplatz gleich null!! Ich kann nicht mal eine Schraube sehen bzw. irgendwie da rankommen.
Hier mal ein Bild.

Bild042.jpg
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #15

tommybe21

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
So ich hab mir hier mal diese Seite angeschaut.

http://www.meckisforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9214&highlight=z%FCndverteiler

Es gehört, so wie ich sehe, einiges dazu um den Zündverteiler auszutauschen, bzw. aus und einzubauen. Ich glaub, da trau ich mich nicht selber ran. Diese 1 Schraube mit der 13er Schlüsselweite kann ich nicht mal mit bloßem Auge sehen, so verbaut ist die ganze Sache da bei mir. Die Sicherungsniete ist schon ab, da ich ja nen Austauschmotor verbaut habe.
Am Finger hab ich ca. 1- 1.5mm Spiel, genau wie bei der Verteilerkappe.

Was aufgefallen ist: Als ich die Verteilerkappe abgemacht habe, war die ziemlich ölig und am Rand der Kappe war sogar ne kleine Lache Öl...
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #16

Pull

Beiträge
1.966
Punkte Reaktionen
0
hi,

bei mir ist es nur mit einem gebogenen 13er Ringschlüssel (Bananenschlüssel) gegangen, als ich einige Schläuche, Kabel etc. entfernt/weggeklappt waren.

1,5mm ist viel Spiel, wenn ich bedenke, dass mein neuer Verteiler mit Metallritzel ein paar 1/10mm Spiel hat.
Bei meinem war auch viel Öl in der Kappe und der Motor lief nicht richtig bzw. die üblichen Anzeichen.

Gruß Martin
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #17

tommybe21

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
So mit Hängen und Würgen hab ich den Verteiler ausbauen können. Blöder hätte man diese Schraube echt nicht mehr plazieren können.
Isn Verteiler mit Kunststoffritzel, dass aber noch keinerlei Beschädigungen aufweist. Sieht aus wie neu das Ding. Spiel im ausgebauten Zustand ist auch so 1/10mm , seitlich ist das Spiel 0.
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #18
Literschwein

Literschwein

Beiträge
548
Punkte Reaktionen
0
tommy,

hat der ZV auch axiales spiel?

wenn sie etwas älter sind haben sie meistens radiales und axiales spiel durch das schrägverzahnte ritzel.



der ausbau ist nur gewöhnungssache!
ich sah das am anfang auch etwas verbissner, aber wenn man mal was auseinandergepflückt hat dann weiß man wie es geht.

du kannst alles an den motoren machen, nur nicht mal eben unterm mittag.


pass beim einbau des ZV auf die richige OT-markierung auf.
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #19

tommybe21

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Moin.
Weise Worte Literschwein. Mit einem selbstgebauten Schlüssel hab ichs geschafft. Die Mutter war natürlich angezogen wie Schwein. Blöderweise ist auch noch der Wasserschlauch, der hinten an der Wand hochgeht dabei draufgegangen. Also der Verteiler hat kein axiales Spiel. Habe mir den genau angeschaut. Nur der Länge nach lässt er sich 1-2/10 mm hin-und herbewegen. Das Spiel im eingebauten Zustand war das kleine Spiel wohl die Luft zwischen der Verzahnung. Werde die Kontakte alle mal säubern und auch die Verteilerkappe.
Vielleicht hätt ich ihn nur nen Milimeter drehen müssen, so wie das bei vielen anderen hier im Forum schon das Problem gelöst hat. Daran werd ich mich über Ostern mal versuchen.
Der Einbau wird schon klappen, hab ne Beschreibung dafür, wie man mit den ganzen Markierungen umgeht und hab den Motor schon so abgestellt, als beiden Markierungen auf dem Verteiler in einer Linie lagen.
 
  • Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B Beitrag #20

tommybe21

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
So ich hab nun alles wieder zusammengebaut und er läuft wie ein kätzchen! allerdings wieder nur mit 0.8-0.9 bar Ladedruck...

Was nun?
 
Thema:

Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B

Mal wieder zu wenig Ladedruck S2 3B - Ähnliche Themen

Audi s2 Avant ABY baut Spät ladedruck auf und Schub Loch: hallo, ich bin noch recht neu unter den 20v Turbofahrern und habe auch schon das erste Problem, dem ich einfach nicht auf die schliche komme...
Audi S2 3B K26/27/29 zu wenig Ladedruck: Hab ein Problem mit meinem 3B. Habe den Wagen auf K26/27/29 mit 6er Abgasseite umgebaut jedoch komme ich nicht über 1,5 Bar Ladedruck...
AAN zu wenig Ladedruck, Elektronik Probleme und Zündaussetzer: Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich gestern eine Sichtprüfung des Motors gemacht habe und alles mal überblickt habe, wende ich mich an euch. Ich...
Probleme mit S2 3B Kühlmitteltemp.Sensor G62: Hy. Leute ich hätte mal ne Frage. Bei meinem S2 3B wurde die ZKD samt Kurbelgehäuseentlüftung neu Gemacht. Noch dazu...
Ladedruckproblem S2 ABY: Hallo! Ich habe folgendes Problem mit meinem Ladedruck: Nachdem ich Siloconschläuche und eine 76er Abgasanlge verbaut hatte, stieg der Ladedruck...
Oben Unten