
peimel69
- Beiträge
- 1.807
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an alle,
ich habe folgendes Prob.
Fahre seit gestern einen 99er A4 Avant Fronti. Er ist mit einem Low-Tech Komlettfahrwerk tiefer gelegt. 55/35 mm sollen es sein. Sieht vorn aber tiefer aus. Ich habe beim Fahren klopfende Geräusche. Hört sich dumpf an, vorallem bei schlechten Straßen. Errinerte mich an das Geräusch von den Koppelstangen beim B4.
Hatten das Auto auf der Bühne, alle Lenker sind i.O, Spurstangenköpfe auch, und ach die Koppelstangen sind ziemlich neu.
Allerdings sieht man am rechten vorderen Querlenker, das der Stabi dort arbeitet, bzw anschlägt.
Die Geräusche allerdings kommen von beiden Seiten, links etwas mehr.
Kann es sein, das die Koppelstangen falsch engebaut sind? Oben/unbten vertauscht?
Und das der Stabi so nah am Lenker ist, habe ich auch noch nicht gesehen. Wenn er auch der Bühne steht ( Rampenbühne) sind da etwa nur 5mm Platz
Habe auch schon überlegt, das es aus der Lenkung selber kommt.
Hat da jemand viell ne heiße Idee??
Nervt mich voll.
ich habe folgendes Prob.
Fahre seit gestern einen 99er A4 Avant Fronti. Er ist mit einem Low-Tech Komlettfahrwerk tiefer gelegt. 55/35 mm sollen es sein. Sieht vorn aber tiefer aus. Ich habe beim Fahren klopfende Geräusche. Hört sich dumpf an, vorallem bei schlechten Straßen. Errinerte mich an das Geräusch von den Koppelstangen beim B4.
Hatten das Auto auf der Bühne, alle Lenker sind i.O, Spurstangenköpfe auch, und ach die Koppelstangen sind ziemlich neu.
Allerdings sieht man am rechten vorderen Querlenker, das der Stabi dort arbeitet, bzw anschlägt.
Die Geräusche allerdings kommen von beiden Seiten, links etwas mehr.
Kann es sein, das die Koppelstangen falsch engebaut sind? Oben/unbten vertauscht?
Und das der Stabi so nah am Lenker ist, habe ich auch noch nicht gesehen. Wenn er auch der Bühne steht ( Rampenbühne) sind da etwa nur 5mm Platz
Habe auch schon überlegt, das es aus der Lenkung selber kommt.
Hat da jemand viell ne heiße Idee??
Nervt mich voll.