Guten Morgen,
also ich fahre seit knappen 210.000km und 7 Jahren den 100er Avant mit dem AAT Motor und 116PS und der fährt schon sehr gut. Ich fahre oft mit schwerem Hänger und der Wagen ist aus meiner Sicht dafür perfekt. Mit dem A6 AEL mit 140PS hab ich keine Erfahrung, dürfte aber ähnlich sein. Der 100er ließe sich ja auch auf die gleich Leistung bringen mit dem entsprechenden Chip, allerdings sollte der Wagen dann wirklich nicht ganz so viele km haben. Ansonsten ist die km Leistung denke ich kein Problem, meiner hat nun ca. 350.000km runter und läuft immer noch wie ein Uhrwerk. Man muss einige Dinge beachten, so hatte sich bei mir zum Beispiel die Riemenscheibe / Schwingungsdämpfer gelöst, vermutlich weil die Pressfläche etwas eingelaufen war und sich im Laufe der Zeit das Ganze etwas losgerackelt hatte. Also würde ich schauen, daß der Riementrieb schön plan läuft (kann man mit einer Taschenlampe von oben ganz gut sehen) Das gilt übrigens gleichermaßen für A6 und Audi 100. Achte auch darauf, daß die Zahnriemen vor kurzem inklusiver der Zusatzteile (Spann-, Umlenkrolle, Wapu, ...) gewechselt wurden. Ansonsten gibt es noch ausgeschlagene Gummi-Metalllager an der Vorderachse als mögliche Schwachstelle, am besten merkt man diese bei einer Probefahrt über unebene Straßen oder bei der Auffahrt auf einen abgesenkten Bordstein, wenn es klappert.
Zum Verbrauch wäre zu sagen, daß meiner so etwa 7l im Stadtverkehr , 5-6l Überland nimmt. Auf der Bahn kann man ihn mit knappen 100km/h sogar unter die 5l Marke bringen, was ich aber nur mal zum testen gemacht habe ;-) , bei 140-160km/h liege ich so bei 6l und bei Vollgas lt. Tacho 220 bei ca. 8,5l. Im Anhängerbetrieb hab ich es mal auf 13l gebracht, allerdings war das mit einem riesen Kastenhänger quer durch Frankreich, mit ca. 140km/h (offiziell erlaubt sind dort 130km/h) Mit meinem Motorradhänger kome ich so auf 700-800kg Anhängelast, da es ein von sich aus schwerer Kastenhänger ist, da liegt der Verbrauch in Deutschland bei ca. 100km/h bei etwa 7-8l. Die Werte hängen natürlich vom individuellen Fahrstil ab, aber so in dem Bereich dürfte sich das bewegen.
Den Rost sehe ich eigentlich nicht als Schwachstelle, denn mit seinen 15 Jahren steht meiner immer noch ordentlich da und ich habe einige Erfahrung in Sachen Rost (Golf1, Mercedes /8, Mercedes W116,...) Klar gibt es einige kleinere Schönheitsmängel durch nicht ausgebesserte Steinschläge oder Parkrempler, aber das war es dann auch schon. Größere Roststellen oder geschweige Durchrostungen gibt es (zumindestens bei mir) nicht. Eine Schwachstelle gab es mal, da durch den Kleber der Heckscheibe eine elektrochemische Reaktion dazu führte, daß es drumherum anfing zu rosten, was aber damals Audi kostenlos gerichtet hatte. Wenn ich mir andere gleich alte Fahrzeugtypen ansehe, sieht das schon ganz anders aus.
Weitere technische Probleme sind mir nicht bekannt, gerade die genannten Dinge wie Ölverlust hat er gar nicht, Verbrauch ca. 0,5l auf 10.000km, Turbo verrichtet seinen Dienst auch seit 7 Jahren und (bei mir) 210.000km brav und ohne Mucken und an der Einspritzpumpe hab ich nur mal die Dichtung vom oberen Deckel getauscht, weil etwas Diesel raus schwitzte, kostete 80Ct und war in 15min erledigt, aber technische Probleme gab es auch dort nicht. Ich fahre auch nie mit Biodiesel oder PÖL, das vielleicht noch zum Thema ESP, aber das muß jeder für sich entscheiden.
Also ich würde mir den 2.5l TDI wohlgemerkt als 5 Zylinder immer wieder kaufen, leider sind die Tage dieser Fahrzeuge auch gezählt, denn selbst mit einem nachgerüsteten Dieselpartikelfilter, den es für 100er und A6 gibt bekommst Du keine grüne Plakette und daher heißt es in vielen Städten draußen bleiben. In Punkto Haltbarkeit ist der Wagen aufgrund meiner Fahrerfahrung damit unschlagbar, was aber auch am unverwüstlichen 5 Zylinder liegt, der einfach ausgereift war. Als günstiges Zugfahrzeug ist der schon sehr gut und wenn der Wagen gut gepflegt ist, sind durchaus auch sehr hohe km Stände drin.
Ich hoffe das hilft etwas bei der Entscheidung, es gibt dazu aber noch viele interessante Berichte hier, einfach mal stöbern. Viel Erfolg bei der Suche!!
Gruß Wolle