Kaufberatung: Audi A4 B7

Diskutiere Kaufberatung: Audi A4 B7 im Audi Kaufberatungen Forum im Bereich Allgemeines Forum; Hallo Forum, da ich momentan leider immer noch keinen Audi habe möchte ich gerne eure Meinung wissen! Mir wurde leider 2 Wochen zuvor ein Audi A4...
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #1
Fillmore

Fillmore

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forum,

da ich momentan leider immer noch keinen Audi habe möchte ich gerne eure Meinung wissen! Mir wurde leider 2 Wochen zuvor ein Audi A4 mit gleichwertiger Ausstattung als 2.0 TFSI S-Line "vor der Nase weggeschnappt". Bis auf Farbe und das Navi mit Farbdisplay und dem Unterschied statt Tiptronic / Multitronic ist der Wagen den ich im Auge habe identisch! Es handelt sich hierbei um einen 2.0 TDI Diesel mit 103 KW.
Was sagt ihr zu dem Preis? Da die KM wenig sind und ich eben das Facelift total genial finde, wäre es - trotz Diesel - ein super Wagen.
Ich denke Winterreifen auf Alus wäre noch drin + 5% Nachlass.
Der Verkäufer sagte mir das der Zahnriemen bei diesem Modell erst bei 120tkm gewechselt werden müsste (mit WaPu ca. 800 EUR). Stimmt das? Ich hab hier im Forum was von 80tkm gelesen.

Was aber sehr wichtig für mich ist:

Drehzahlen des Motors! Ich bin noch nie eine Multitronic gefahren! Ich weiss zwar nun per YouTube das die Multitronic beim "Kick Down" sich bei einer best möglichen Drehzahl "verankert" und stufenlos schaltet. Doch lässt sich dieses unterbieten? Das die Multitronic schaltet wie eine Wandlerautomatik? (Abgesehen vom manuellen Eingriff)

Was ist die Drehzahl bei:

100 KM/H?
130 KM/H?


Mal ganz ehrlich - ich pendel zwischen einem VW Golf 6 GTD mit DSG-Automatik und dem A4. Der Golf als Jahreswagen ist viel günstiger! Aber es ist eben kein Audi!
Mein Vater hat den A4 als 1.9 TDI B6 Avant. Wenn ich mit dem Wagen fahre ist es wie auf Wolke sieben! Null Abrollgeräusch, zwar Handschaltung und knapp über 10 Sekunden von 0 auf 100 - aber selbst bei Autobahnfahrten extremer Komfort mit letztens 5,8 Litern Diesel bei ~ 140-150 KM/H auf der AB auf 100 KM!
Ich habe im Internet mit Problemen "(!)Einzelfällen" bei der Multitronic gehört.
Wie weit kann ich vom Preis runter gehen bzw. Extras wie "Winterreifen auf Alus" spekulieren?

Hier der Link :
http://www.haendlerfahrzeuge.de/ah_...b72&aktion=detail&pos=8&seite=1&fznr=10163614


Vielen Dank im Vorraus,

Fillmore :zwinker:
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #2

Destructor

Beiträge
2.282
Punkte Reaktionen
0
ich würde die multitronic probleme nicht als einzelfälle sehen, gerade bei den früheren MT getrieben traten schäden eigentlich fast unweigerlich nach einer gewissen laufleistung auf.

ich würde dir von dem getriebe abraten, es sei denn du bist wirklich begeistert von der art der kraftübertragung.

dazu würde ich sagen, fahr den wagen probe und schau ob dir das ganze gefällt.
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #3
Fillmore

Fillmore

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Destructor schrieb:
ich würde die multitronic probleme nicht als einzelfälle sehen, gerade bei den früheren MT getrieben traten schäden eigentlich fast unweigerlich nach einer gewissen laufleistung auf.

ich würde dir von dem getriebe abraten, es sei denn du bist wirklich begeistert von der art der kraftübertragung.

dazu würde ich sagen, fahr den wagen probe und schau ob dir das ganze gefällt.

Erst mal vielen Dank für deine schnelle Antworrt!

Ich liebe das Design des Fahrzeugs! Ich weiss durch den Audi von meinem Vater das die Langlebigkeit von Audi Fahrzeugen hoch ist. Leider jedoch nicht von der Multitronic. Ich habe etwas von "Getriebewechseln" gelesen die bis zu 4000 EUR drin sind!
Ich ärger mich nur momentan über den "versäumten" Kauf des 2.0 TFSI mit Tiptronic (Wandlerautomatik) ... (Korrigiert mich fals ich was falsch sage, es war ein quattro).

Es wäre für mich eben das perfekte Auto - obwohl ich nur 17.000 KM im Jahr fahre! Durch die ganzen "Down-Size Benziner" gleicht sich das vom Verbrauch plus/minus aus. Aber sexappeal bei einem Wagen ist mir das wert. Grade bei ~ 1,48 EUR je Liter Super!

Mein Golf war wegen DSG-Problemen diese Wochen in der Werkstatt. Mit meinem Golf würde ich nie Langstrecken fahren, was ich zu Ostern tat! Als ich eben aus meinem Golf nach 2 Stunden "Hinfahrt" und einer Stunde Pause und dann 2 Stunden "Rückfahrt" hinter mir hatte und das selbe mit dem Audi fuhr' war mir klar : - "Aus einem Audi steigt man einfach aus! - Komfort eben - kein Rücken der drückt oder beine die weh' tun!
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #4

Tornadorot

Beiträge
5.228
Punkte Reaktionen
0
Fillmore schrieb:
Ich habe etwas von "Getriebewechseln" gelesen die bis zu 4000 EUR drin sind!
Ich ärger mich nur momentan über den "versäumten" Kauf des 2.0 TFSI mit Tiptronic (Wandlerautomatik) ... (Korrigiert mich fals ich was falsch sage, es war ein quattro).

Eher sind > 6000 Euro die richtige Hausnummer 8O

Entweder kauf einen Handschalter oder halte immer mindestens 6000 Euro für ein ATG bereit sobald die Garantie abgelaufen ist
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #5
Guido F.

Guido F.

Beiträge
871
Punkte Reaktionen
0
Sterben denn die Multitronic-Dinger in den neueren Modellen (B7) auch noch so oft wie die erste Multironic-Generation ?

Langsam müsste das Audi doch im Griff haben - oder sonst die stufenlose Technologie auf den Müll schmeissen und mit ZF 7 und 8 und demnächst 9 und 10 Gang Automaten weitermachen...

G
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #6

Cinder

Guido F. schrieb:
Sterben denn die Multitronic-Dinger in den neueren Modellen (B7) auch noch so oft wie die erste Multironic-Generation ?

Langsam müsste das Audi doch im Griff haben - oder sonst die stufenlose Technologie auf den Müll schmeissen und mit ZF 7 und 8 und demnächst 9 und 10 Gang Automaten weitermachen...

G

naja für tornado ist das multitronicgetriebe bzw die automatik ein rotes tuch....aber ganz unrecht hat er nicht....die gefahr ist auf jeden fall da und kommt auch nicht selten vor....einige sind begeistert und viele sind schon damit auf die nase gefallen (um nur ein beispiel zu nennen einfach mal lesen)
mir wäre das risiko einfach zu groß und ich würde zu nem schönen 6-gang-schalter greifen
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #7
Fillmore

Fillmore

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Also wenn ich das so lese mit der Multitronic fällt der Audi dann wohl doch weg. Sehr schade eigentlich. Es gibt wenige Limousinen. Die meissten sind alles Kombis :x
Schade eigentlich, weil der Wagen wenige KM hatte. Vielleicht findet sich ja mal einer als Handschalter mit ebenso wenig KM.
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #8

Cinder

deswegen den a4 ganz abzuschreiben waere auch quatsch.
so selten ist er wirklich nicht, als dass sich da kein handschalter finden laesst. der b7 ist ansonsten sehr ausgereift und top
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #9
Fillmore

Fillmore

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Naja, ich suche halt endlich ein Auto was ich mind. 5-6 Jahre fahre.
Auch für Langstrecken zum mal in den Urlaub fahren. Und der Audi gefällt mir eben extrem gut. Ich bin nach wie vor kein Diesel-Fan wegen des Geräusches. Aber einen Tod muss man immer leiden.

Ich merke es an mir selber, wenn ich mit dem Audi von meinem Vater fahre, trotz Handschaltung - Ich fahre viel ruhiger, entspannte, nichts bringt mich aus der Ruhe.

Und dann in meinem Golf :roll: Trotz TFSI und DSG, ich steige halt ein und fahre.

Ich will eben ein Auto wenn ich um 5 Uhr morgens zur Frühschicht fahre, in das ich einsteige und dabei ein Grinsen im Gesicht bekomme und dann beim Einparken in der Firma weiss - damit fahre ich wieder nach haus :)

Das Gefühl habe ich beim Golf nicht, sondern beim Audi.

Limousine muss einfach sein! Ich mag Stufenheck und das Design des B7 :p
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #10

Cinder

genau aus diesem grund fahren die meisten von uns, besonders ich, audi :)
ich finde eigentlich viele autos recht schick, aber nur die alten audis passen wie ein maßanzug :)
mein tipp, kauf dir den b7 aber als handschalter...die sind nicht so selten, als dass man da keinen finden würde...und ich wette, du hast die nächsten 15jahre deine freude dran :)
umsonst baut seat nicht den b7 als exeo weiter...weil er einfach kaum bis keine kinderkrankheiten hat....aber verzichte auf die automatik
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #11
Fillmore

Fillmore

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Tja, dann hoffe ich das mein Autohaus mal eine Limo als Handschalter reinkriegt :)

Danke erstmal! :lol:
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #12

Cinder

man kann ja auch mal im umkreis schauen.....oder soweit ich weiß, können autohändler auch autos über andere vertragshändler beziehen...
warum bei einem autohaus fragen? kaufst du dann auch gleich zum erstbesten preis?
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #13
Fillmore

Fillmore

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Naja mein Dad is bei dem Autohaus seit 18 Jahren und er hatte damals mit seinem Audi 80 Sportcoupe (5 Zylinder) einen Motorschaden und irgend einer von denen hat da einen neuen Motor eingebaut und einen Oldtime draus gemacht 8)
Seit dem sind die ultra freundlich :p

Wenn ein anderes Hautohaus einen passenden A4 hat und der Preis stimmt würde ich ihn dann eben schon dort kaufen. Aber momentan finde ich niergends was passendes als Limo.
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #14

Cinder

ich kauf immer da, wo preis/leistung passen und nicht dort, wo der freundlichste händler ist...
aber du machst das schon....ich wünsch dir jedenfalls viel erfolg bei der suche....mit dem b7 machst du definitiv nix verkehrt...
halt uns mal auf dem laufenden, wenn du einen gefunden hast ;-)
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #15
Fillmore

Fillmore

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank Cinder!

Aber ich hatte grade noch mit meinem Dad in unserer "Nebenhaushälfte" ein Gespräch weil ich ihm den Videorecorder programmieren sollte *g*

Bei dem gratis Bier was mein Vater mir einschenkte habe ich mich nun doch dazu entschlossen diesen A4 zu kaufen. MT hin oder her.
Er schwört seit fast 2 Jahrzehnten auf Audi und ich mag den Wagen furchtbar gerne - auch als Diesel - selbst wenn ich das "nageln" nicht so wünschenswert empfinde, jedoch aber erträglich.

Mag' vielleicht an dem 3/4 Bier liegen was ich grade getrunken habe ^^ aber mir gefallen die Autos meiner Hausmarke nicht. Das fahren nur Opas!(*). Falls der * dir/euch was sagt ;)

Auch wenn es eigentlich keinen wirklich interessiert, hier noch mal die besten Fotos von dem Wagen:

10163614axxl.jpg

10163614bxxl.jpg

10163614dxxl.jpg


Ich schlürf' jetzt den Rest Bier weg und freu mich auf den Wagen und würde mich freuen wenn mir jeder hier die Daumen drückt das der Wagen in 14 Tagen noch da ist weil ich morgen eine Woche auf Seminar bin und dann Spätschicht habe. 8)

Zitat von meinem Vater : Wenn du morgens um 5 Uhr zur Arbeit fährst, in dein Auto einsteigst, musst du ein Lächeln im Gesicht haben!"
Ich als Antwort : Es ist ein mein Audi!"

Und das war die Entscheidung dafür!


Grüße,

Fillmore :)
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #17
stern725

stern725

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ich gratuliere Dir zu diesem Kauf!!!

Ich fahre das Vorgängermodell den B6 als Avant auch mit MultiTronic und bin bisher sehr zufrieden. Das Auto ist von 10/2003 und hat momentan 103.000 km runter. Und ich hatte bisher noch gar keine Probleme. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Audi - Gute Fahrt!

Gruß

Sebastian
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #18
audi16vturbo

audi16vturbo

Beiträge
484
Punkte Reaktionen
0
Habe mir heute auch einen A4 Avant Bj. 2007 mit dem 2.0 tdi gekauft.

Ausstattung Schiebedach, abnehmbahre AHK, S-Line, Xenon Plus, e-Sitze Alcantara, Navi Plus, Tempomat, Quattro mit 80000 km für knappe 20000.

Gratuliere zum Kauf, habe mich auch Wochenlang mit allen möglichen Auto´s gequält...
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #19
Fillmore

Fillmore

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forum!

Schön das ein paar Leute was dazu schreiben ... aber ich habe diesen Wagen noch nicht gekauft!

Es ist nach wie vor alles offen!

Bin nun nach dem Seminar wieder zuhause.
"Aus Spaß an der Freude" habe ich eine Alternative gefunden.

Es ist zwar kein Stufenheck ... aber bei den KM auch ganz intressant finde ich.

Was meint ihr?

http://www.haendlerfahrzeuge.de/ah_...73a&aktion=detail&pos=5&seite=1&fznr=10352809
 
  • Kaufberatung: Audi A4 B7 Beitrag #20
audi16vturbo

audi16vturbo

Beiträge
484
Punkte Reaktionen
0
Ist wie meiner, nur habe ich 80000 km, Bj. 04-2007 und zusätzlich Navi Plus, Leder, Xenon und Schiebedach. Dafür war meiner aber auch 2000 EUR günstiger.

Denke, das ist schon OK so.
 
Thema:

Kaufberatung: Audi A4 B7

Kaufberatung: Audi A4 B7 - Ähnliche Themen

Kaufberatung - A4 B7/B8 TDI ??: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Auto. Habe einen Audi A4 (Kombi) ins Auge gefasst. Was suche ich? - Audi...
Kaufberatung Audi A4 B7 2.0 TFSI 2oo PS: Hallo, ich möchte mir gern einen Audi A4 B7 2.0 TFSI mit 2oo PS zulegen habe auch schon einen in Aussicht bei einen Audi Vertragshändler, möchte...
turbospeidas B7 DTM Edition TDI Avant: Ich Stell mich mal Kurz vor. Ich heiße Tobi bin 31 Jahre Jung komme aus Niederbayern besser gesagt Straubinger LK. Bin Metallbauer Fachrichtung...
Audi A4 2.0TFSI 8E / B7: Hallo zusammen, ich verkaufe meinen A4 Lim., da ich einen Geschäftswagen bekomme ( leider nur einen Passat :-( ) EZ. 05.2005 folgende Daten hat...
Audi A4 quattro 2.0 TFSI S-Tronic (2006) - Gutes Angebot?: Hallo Forum! Da ich mich leider mit Audi-Modellen und den ganzen Gebrauchtwagenzeugs nicht gut auskenne, frage ich euch mal. Bei meinem...
Oben Unten