das is nen *******längen vergleich der schon beim MC anfängt.
jeder will mehr haben, hat der eine nen riesen spoiler drauf mus ich auch einen haben, dazu noch 21" felgen statt den 20"ern die der andere hat.
irgendwann treiben ses dann so auf die spitze wie auf den messen.
als argument muss dann immer die individualität herhalten, jedoch ist das was sie tun nicht individuell.
es werden doch nur fertige tuningteile aus irgendwelchen katalogen wahllos an ein auto geklatscht.
und nach dem schema geht jeder vor, also nix mit individualität.
im endeffekt kommts nur drauf an wer das meiste geld hat um sich nochmal was teureres kaufen zu können was die anderen MC besucher nur im katalog bestaunen :lol:
und genau auf der welle schwimmt auch diese mobile tuninggarage.
nen richtiges tuning mit allem was dazu gehört wäre auch nicht auf 3 tage zu schaffen, besonders nicht mit komplettlackierung.
die frage ob man zeitgemäß denkt sollte man sich nicht stellen, es ist eine frage des geschmacks.
nur weil diese art des tunings überall im fernsehen gehipet wird heisst es nicht das alles andere veraltet ist.
auch sehr viele junge leute (zähle ich mich mal mit 21 jahren dazu) halten von diesem tuning echt nix.
die art von tuning wird nur noch vom einer anderen übertroffen.
in letzter fallen mir immer mehr fahrzeuge auf welche trotz kleiner motorisierungen den anschein erwecken wollen ein sportliches modell zu sein.
da gibts solche auswüchse wie 318er welche einnen kompletten umbau auf Hamann M3 bekommen
nur den 4zyl. sound konnte er nicht wegbekommen
ebenso sah ich bereits einen E60 diesel mit M5 kiemen :zwinker:
ich denke das diese art des tunings auch wie die andere gerade sehr moderne "stil richtung" hauptsächlich davon geleitet wird sich mit relativ wenig geld ein statussymbol zu bauen um das eigene ego zu pushen.
in den heutigen zeiten gerade mit dem internet werden jedem superlativen aufgezeigt, wer als fahranfänger nen A4 fährt ist ja schonmal gut gestartet, sucht man in youtube findet man jugendliche welche von Papa zum 18. nen RS4 bekommen haben.
das wird dann zum standard, da will man selbst auch hin.
oder man hat seinen auto schön getunt, schöne felgen vllt. noch ne lackierung und ne anlage, dann sucht man im internet und findet dutzende welche noch deutlich mehr an ihrem fahzeug gemacht haben.
daraufhin werden diese zum standard erklärt, an diesen punkt möchte man hin.
das ist leider eine folge daraus das die welt immer unzufriedener wird.
das ganze begann in der wirtschaft bei den herrn vorständen und firmenlenkern, einer wollte mehr verdienen als der andere.
das kam daher das man ja nachlesen konnte an welchen "rang" man im forbes magazine hat.
so wollte jeder mehr als der andere verdienen um vom "reich" zu "sehr reich" zu steigen, schliesslich ist das vermögen das solche leute besitzen der maßstab ihres erfolges im leben.
wenn man mal darauf achtet wer sein auto zu Jo in die mobile tuninggarage bringt, dann wird auffallen das es meist schüchterne menschen sind, häufig lässt sich schon ein geringes selbstwertgefühl erahnen, genau jene leute welche sich von Jo ihr statusobjekt basteln lassen. :zwinker:
das ganze war jetzt bisschen lang, und bisschen OT vllt., jedenfalls ist es genau das was ich von diesem tuning halte. :zwinker: