ESP einstellen bei A6 C4 2.5 TDI Motor AAT

Diskutiere ESP einstellen bei A6 C4 2.5 TDI Motor AAT im Motor, Antrieb, Abgasanlagen Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hallo zusammen, dank eurer vielen Tips und Anregungen konnte ich meinen Audi A6 TDI AAT (Bj.1995) trotz durchgerutschtem Zahnriemen mit nur...
  • ESP einstellen bei A6 C4 2.5 TDI Motor AAT Beitrag #1

Jack Svenson

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

dank eurer vielen Tips und Anregungen konnte ich meinen Audi A6 TDI AAT (Bj.1995) trotz durchgerutschtem Zahnriemen mit nur einem Ventiltausch wieder zum Leben erwecken. Vielen Dank nochmal!

Jetzt stehe ich nur vor der Frage, ob es nötig ist, die ESP / Einspritzpumpe einzustellen, nachdem ja auch hier ein neuer Zahnriemen verbaut ist. Die Einstellung wird ja nun nicht 100%ig stimmen. Wagen läuft grundsätzlich, keine Frage.

Ich habe leider weder Messuhr noch VAG-Com griffbereit.
Ist jemand im Raum Wiesbaden/Mainz/Umgebung, der mir mit dem passenden Messgerät kurz helfen könnte?

Oder gibt es eine Möglichkeit die (vermutlich "statische"(?)) Einstellung anders zu prüfen? Ist es gleichbedeutend mit Förderbeginn prüfen+einstellen? Die Markierungen am Schwungrad der ESP sind ja einigermassen für die Füsse....


Besten Dank schonmal für eure Hilfe!
 
  • ESP einstellen bei A6 C4 2.5 TDI Motor AAT Beitrag #2

mdonau

Beiträge
605
Punkte Reaktionen
0
moin,

das Gewinde hinten für die messuhr hat M10x1.
nimmste eine passende Schraube und rundest die spitze etwas ab.
pumpe entgegen der drehrichtung drehen in den bereich wo kein widerstand ist (förderkolben UT)

Schraube mir den fingern bis zum anschlag und um 1/2 umdrehung raus ist 0,5mm Hub nach UT (sollwert 0,55?)
etwas mehr schadet nicht, 3/4 umdr. ist 0,75mm und senkt den spritverbrauch und verbessert das startverhalten.

pumpe in drehrichtungvorsichtig bis zum anschlag drehen (förderkolben an die schraube) und mit der klemme an der seite verriegeln.

schraube entfernen!!
alles zusammenbauen und bei gelegenheit kontrollieren
wer es perfekt haben möchte macht sich noch eine scheibe mit 10 kerben..

gRuß, Michael
 
  • ESP einstellen bei A6 C4 2.5 TDI Motor AAT Beitrag #3

Jack Svenson

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Tach Michael,

vielen Dank, das sieht genau nach der Methode aus, die ich gesucht habe ;-).

Nur kurz zum Verständnis:
Der Motor selbst steht dabei auf OT und ich löse dann die Schraube vom Nockenwellenrad, das mit dem Zahnriemen die ESP antreibt und verstelle dann die ESP wie Du beschrieben hast?

M10 mit 1mm Steigung meintest Du, nehme ich an - das ist etwas feiner als die Standard-Feldwaldwiesen Maschinenschraube oder?

Den UT der Pumpe suche ich dann sicherlich mit vorsichtigem Weiterdrehen der ESP und noch vorsichtigerem nachschrauben der M10er Schraube, bis nich mehr weitergeht?

Was meinst Du mit "mit der Klemme an der Seite verriegeln"? Mir ist nicht ganz klar welche Klemme Du meinst!?

Bis denne und danke vielmals!
 
  • ESP einstellen bei A6 C4 2.5 TDI Motor AAT Beitrag #4

mdonau

Beiträge
605
Punkte Reaktionen
0
Jack Svenson schrieb:
Der Motor selbst steht dabei auf OT und ich löse dann die Schraube vom Nockenwellenrad, das mit dem Zahnriemen die ESP antreibt und verstelle dann die ESP wie Du beschrieben hast?
Ja genau.. bzw. es ist ja noch lose weil der Motor auseinander war.
Jack Svenson schrieb:
M10 mit 1mm Steigung meintest Du, nehme ich an - das ist etwas feiner als die Standard-Feldwaldwiesen Maschinenschraube oder?
Das ist Feingewinde..sollte jeder Schraubenhändler da haben..
Jack Svenson schrieb:
Den UT der Pumpe suche ich dann sicherlich mit vorsichtigem Weiterdrehen der ESP und noch vorsichtigerem nachschrauben der M10er Schraube, bis nich mehr weitergeht?
Stell die ESP mal so, dass die Kerbe fluchtet und Dreh die mit einem Ringschlüssel dann merkt man schon, wenn gegen die Kolbenrückholfedern gearbeitet wird, da wo der Widerstand kommt ein stück zurück und da ist UT. (recht großer Bereich)
Jack Svenson schrieb:
Was meinst Du mit "mit der Klemme an der Seite verriegeln"? Mir ist nicht ganz klar welche Klemme Du meinst!?
Seitlich, vorne an der ESP ist eine Schraube die so ein kleines Blech hält, Schraube lösen und das Ding rausnehmen, nun kann man mit leichtem festziehen die Welle der Pumpe blockieren in der Einstellung die man haben möchte.

mit fällt gerade ein: die neueren Pumpen mit M10x1 haben keinen Durchgang, wie die alten Pumpen mit M8x1..also müsste das Ende der Schraube sehr dünn sein (ein Stück ca 3mm dicken Draht anpunkten z.b.)
siehste aber wenn die Verschlusschraube raus ist..

gRuß, Michael
 
  • ESP einstellen bei A6 C4 2.5 TDI Motor AAT Beitrag #5

Fliewattüt

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Ich muß den Förderbeginn bei meinem 2,5 TDI einstellen, wollte die Methode (siehe Zitat) von Michael nutzen, jetzt meine Frage, wie lang muß die Schraube M10x1 sein ??
mdonau schrieb:
moin,

das Gewinde hinten für die messuhr hat M10x1.
nimmste eine passende Schraube und rundest die spitze etwas ab.
pumpe entgegen der drehrichtung drehen in den bereich wo kein widerstand ist (förderkolben UT)

Schraube mir den fingern bis zum anschlag und um 1/2 umdrehung raus ist 0,5mm Hub nach UT (sollwert 0,55?)
etwas mehr schadet nicht, 3/4 umdr. ist 0,75mm und senkt den spritverbrauch und verbessert das startverhalten.

pumpe in drehrichtungvorsichtig bis zum anschlag drehen (förderkolben an die schraube) und mit der klemme an der seite verriegeln.

schraube entfernen!!
alles zusammenbauen und bei gelegenheit kontrollieren
wer es perfekt haben möchte macht sich noch eine scheibe mit 10 kerben..

gRuß, Michael

Gruß Jens
 
Thema:

ESP einstellen bei A6 C4 2.5 TDI Motor AAT

ESP einstellen bei A6 C4 2.5 TDI Motor AAT - Ähnliche Themen

A4 TDI - Nach KeilrippenriemenChaos im Motorraum Fragen zu Steuerzeiten/Einstellungen: Hallo erst mal an alle Bastler und Schrauber. Erst mal kurz zu den Eckdaten des Fzg´s. Audi A4 Avant TDI 110 PS 4 Zylinder MKB AFN BJ 98 Ich...
GRA - oder keine GRA, das ist hier die Frage... Audi A6 TDI AAT: Hallo zusammen! Nachdem ich sowohl bei Audi direkt, als auch bei diversen Nachrüst+Teilelieferanten keine positive Rückmeldung bekommen habe...
[S] Zylinderkopfdeckel / Ventildeckel für Audi A6 AVANT 2.5 TDI AAT: Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Zylinderkopfdeckel / Ventildeckel für meinen Audi A6 AVANT 2.5 TDI AAT / 5 Zyl / 85kW. Wer...
[S] Zylinderkopfdeckel / Ventildeckel für Audi A6 AVANT 2.5 TDI AAT: Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Zylinderkopfdeckel (oder nennt man den Ventildeckel?) für meinen Audi A6 AVANT 2.5 TDI AAT /...
[S] Intakte Frontscheibe / Windschutzscheibe für Audi A6 AVANT 2.5 TDI C4 EZ1995: Hallo! Ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten, aber intakten Windschutzscheibe / Frontscheibe für meinen Audi A6 AVANT 2.5 TDI AAT / 5 Zyl /...
Oben Unten