ErikA4
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Ihr Lieben, ich bin seit circa 2 Stunden stolzer Besitzer eines Audi A4 B5 1,8 T 150 PS. Laufleistung 435.000 km. Jedoch der Zustand ist gut ich möchte ihn soweit behalten dass ich ihn bald als Oldtimer anmelden kann. Denn das Baujahr ist dem Fall 1995. Fahrwerk Bremsen und so weiter wurden alles gemacht Motor läuft auch top und so weiter.
Nun zu meinem Problem das Problem ist die Klimatronic. Das Display an sich hat einen Wackelkontakt das war mir bekannt. Allerdings ist nun das folgende Problem aufgetreten, dass egal welche Einstellung ich mache wärmer kälter und so weiter Luft nach oben Luft nach unten oder sonstiges die Luft macht was sie will mal bläst sie rechts mal bläst sie links oben mal warm mal kalt mal oben war mal unten kalt und so weiter und sofort. Kann es sein dass das alles mit dem defekten Display zusammen hängt. Das ist ja eine komplette Steuereinheit oder? Ich habe mir jetzt eine generalüberholte schon mal bestellt. Ich hoffe wir können hier einiges erleichtern und sagen ja das könnte sein und nicht alle seine Stellmotoren sind defekt. Die Klima selber läuft aktuell nicht mit da sie erst mal erfüllt werden muss. Ist also manuell ausgeschaltet. Der Sensor der Temperatur scheint sehr gut zu funktionieren denn wenn ich es über Wohlfühltemperatur nimmt das Gebläse richtig Fahrt auf.
Nun zu meinem Problem das Problem ist die Klimatronic. Das Display an sich hat einen Wackelkontakt das war mir bekannt. Allerdings ist nun das folgende Problem aufgetreten, dass egal welche Einstellung ich mache wärmer kälter und so weiter Luft nach oben Luft nach unten oder sonstiges die Luft macht was sie will mal bläst sie rechts mal bläst sie links oben mal warm mal kalt mal oben war mal unten kalt und so weiter und sofort. Kann es sein dass das alles mit dem defekten Display zusammen hängt. Das ist ja eine komplette Steuereinheit oder? Ich habe mir jetzt eine generalüberholte schon mal bestellt. Ich hoffe wir können hier einiges erleichtern und sagen ja das könnte sein und nicht alle seine Stellmotoren sind defekt. Die Klima selber läuft aktuell nicht mit da sie erst mal erfüllt werden muss. Ist also manuell ausgeschaltet. Der Sensor der Temperatur scheint sehr gut zu funktionieren denn wenn ich es über Wohlfühltemperatur nimmt das Gebläse richtig Fahrt auf.