C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System

Diskutiere C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System im Car HiFi, Navi & Handy Forum im Bereich Audi Technik Forum; Moin. Ich habe nen C4 mit serienmäßigem Soundsystem, und will ein bischen aufrüsten. Frage ist nun, ob es sinnvoller ist, das komplette...
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #1

Poelscheich

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Moin.
Ich habe nen C4 mit serienmäßigem Soundsystem, und will ein bischen aufrüsten. Frage ist nun, ob es sinnvoller ist, das komplette Bose-System nachzurüsten, oder das vorhandene mit neuen qualitativ guten Lautsprechern zu bestücken, und ev. über einen kleinen Verstärker laufen zu lassen.

Ziel ist, bei kleinen bis mittleren Lautstärken einen sauberen Klang zu bekommen, mit klar definierten Bässen. Das ganze muss def. NICHT laut sein, bei allenfalls gefühlt mittleren Lautsrärken eben noch klarer Klang.


Grüße Matze
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #2

2x2

dann biste aber mit einem orig. Bose sehr schlecht beraten, zu schlecht eigentlich.
Dieses Nachrüsten rechnet sich rein gar nicht, da auch ausgelutschte gebrauchte Boseteile noch nen stolzen Preis machen und das Klangerlebniss eher untere Mittelklasse ist!
Halbwegs günstige Markenlautsprecher, kleines Endstüfelchen und du bist billiger und besser unterwegs als mit Bose... :zwinker:
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #3
Pizzapelle

Pizzapelle

Gesperrt
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Mein reden, sage ich schon seit eh her jedem der über Bose nachdenkt.
Bose ist leider nur Schrott, egal ob home hifi / car hifi oder gar die PA´s. Alles Müll, ohne Elektronik würde da nichts einigermaßen klingen. Zudem scheuen die echt vor nichts. Viel Geld für wenig Material....
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #4
nogaroc4

nogaroc4

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
0
Ich würde das so nicht sagen, denn die Meinungen gehen auseinander. Ich habe mir jetzt auch ein Bose System für den C4 zugelegt, da ich ein abgestimmte System für mein Auto haben möchte.

Habe jetzt ein einigermassen gutes Hifi System drin, aber gefallen tut mir das gar nicht so sehr, da es sehr viel Platz wegnimmt...(Endstufe, Kondensator ect.). Beim Bose System ist alles schön vesteckt wie es sein soll.

Was mich nun interresieren würde ist, da die Boxen in der FOND wohl vom Woofer aus angsteuert werden...mit welcher Leistung ??
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #5
EarthNut

EarthNut

Beiträge
740
Punkte Reaktionen
0
der vorteil bei einem originalen bosesystem ist das alles passt und sauber aussieht. wenn man sich so was reinbaut muss man meist irgendwo basteln.
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #6
nogaroc4

nogaroc4

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
0
Genau das meine ich. Ich würde natürlich gerne die Original NOKIA Lautsprecher gehen gute austauschen, allerdings geht das nicht bzw. die Einbaulautsprecher sind extra so geformt, das es sich für andere Hersteller lohnt für solche Systeme Lautsprecher zu fertigen.
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #7

napo

aber das basteln lohnt sich wenigstens......
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #8

kai 1

:?:

ich möcht auch mal gerne wissen was hier alle an dem bose kram so toll finden

billigste ware die im einkauf fast nix kostet für teuer an den endkunden verkauft

Mfg Kai
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #9
nogaroc4

nogaroc4

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
0
Ganz einfach. Einen für normal Bürger guten Sound und ohne das man rumbasteln muss. Keine Platzverschwendung und irgentwelche Dicke Powerkabel im Kofferraum rumliegen müssen.

Dieser Scheiß hat schon dafür gesorgt, das ich ein kleinen Band unter der Rücksitzbank bekommen habe.

Das reicht hoffentlich zur Begründung.
8)
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #10

time4all_com

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Wenn du etwas brauchst was wenig Platz benötigt und einen guten Bass bringt, dann bau dir ein Lasic-System ein. Ich habe so ein System liegen.
Der Bass wird unter das Lenkrad eingebaut statt dem Ablagefach und der Rest wie Original in die Türen. Dann hast viel weniger Aufwand als mit dem Bose und klingt genau so gut.
Bei INteresse an dem System kannst dich gerne bei mir melden, ich würde es verkaufen wegen Fahrzeugwechsel.
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #11
nogaroc4

nogaroc4

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
0
Das ist nett, aber ich habe alle Teile für das Bose System schon gekauft (günstig). Muss nur noch eingebaut werden, was dieses Jahr nicht mehr passiern wird. Solange muss das alte System och funktionieren.

Habe nur noch das Problem mit der Verschaltung von Chorus 2 auf Bose... altes System auf neues CAN Bus System.
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #12

kai 1

nogaroc4 schrieb:
Dieser Scheiß hat schon dafür gesorgt, das ich ein kleinen Band unter der Rücksitzbank bekommen habe.

Das reicht hoffentlich zur Begründung.
8)

dann hast du ein fehler verbaut den kann man beheben :!:

:arrow: bei richtiger instalation tritt sowas aber nicht auf

platzverschwendung ist auch nicht notwendig ich hab schon genug kleinere fahrzeuge gesehen wo auch der kofferaum weiter voll nutzbar war weil der platz benötigt wurde

Mfg Kai
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #13
graybeast

graybeast

Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
0
@ poelscheich: Es läuft doch immer auf das gleiche raus... Da versucht man das Bose-System nachzurüsten, und erhält bei Fragen immer nur so .... Kommentare, wie schlecht das doch sei, und daß man doch besser irgendwelchen japanischen Schrott verbauen soll. Ich selbst habe auch mal die gleiche Frage gestellt, aber nie eine sinnvolle Antwort erhalten. Bin bisher allerdings auch noch nicht dazugekommen, das System bei mir einzubauen!!! Sonst hätte ich dir gerne weitergeholfen...

Gruß Arne
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #14

napo

Arnold M schrieb:
@ poelscheich: Es läuft doch immer auf das gleiche raus... Da versucht man das Bose-System nachzurüsten, und erhält bei Fragen immer nur so .... Kommentare, wie schlecht das doch sei, und daß man doch besser irgendwelchen japanischen Schrott verbauen soll. Ich selbst habe auch mal die gleiche Frage gestellt, aber nie eine sinnvolle Antwort erhalten. Bin bisher allerdings auch noch nicht dazugekommen, das System bei mir einzubauen!!! Sonst hätte ich dir gerne weitergeholfen...

Gruß Arne

es ist einfach eine tatsache, daß es wesentlich bessere komponenten gibt als bose...und wenn man schon etwas nachrüstet, dann schaut jeder einigermaßen vernünftig denkende mensch darauf, möglichst guten klang für sein geld zu bekommen......und das hat nichts mit japanischen schrott zu tun, da es auch gute deutsche produkte gibt.....aber bei jedem tip und vorschlag kommen solche idiotischen kommentare wie deiner....vergleiche mal ne vernünftige kleine anlage mit dem bose-schrott, dann kannst du vll auch mal mitreden, anstatt blödsinn zu verzapfen....
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #15
nogaroc4

nogaroc4

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
0
Aber auch schlechtere. Ich habe so ein Schrott von einem Namenhaften Hersteller drin und die klingen einfach wie MÜLL.

Wenn man ein normales Hifi System einfach so mit guten Komponenten ins Auto einbaut, dann hat man oft nicht besonderst viel Freunde daran, denn es reicht nicht nur viel BUMM BUMM im Auto zu haben sondern das ganze sollte auch aufeinander abgestimmt sein. Und das ist nicht so ganz einfach.

Die BOSE Komponenten sind auf das Fahrzeug abgestimmt worden von Audi selber. Fur den OTTO Normalverbraucher reicht das vollständig aus. Ich z.B. habe für meine Endstufe so viel bezahlt, wie für das gesamte BOSE System. Dann habe ich noch Rockford Fosgate Boxen drin und wenn ich mich an mein New Beetle zurückentsinne, dann hat das System sogar ein schlechteren Klang wie das Serienmässige in meinem Beetle.
Deshalb rüste ich auf BOSE um !!!

Sicher sind die Komponenten von BOSE keine High End Komponenten... aber das muss ich ja auch nicht unbedingt haben.
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #16

napo

dann solltest du die komponenten vll mit nem passenden prozessor oder auch nem vernünftigen radio mit dementsprechenden funktionen aufeinander abstimmen......
vll hat dein radio auch die funktionen und du hast nur die falschen einstellungen gewählt?....
das bose als nonplusultra zu sehen ist totaler schwachsinn und was sollte bei dem system auf das fahrzeug abgestimmt sein?.....allein die serienmäßige position des hochtöners im c4 ist absolute scheisse....über leistung, bass und audioeigenschaften wie lkz und aktivweichen will ich jetzt gar nicht reden......
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #17

holzfred

Beiträge
730
Punkte Reaktionen
0
napo schrieb:
das bose als nonplusultra zu sehen ist totaler schwachsinn und was sollte bei dem system auf das fahrzeug abgestimmt sein?.....allein die serienmäßige position des hochtöners im c4 ist absolute scheisse....über leistung, bass und audioeigenschaften wie lkz und aktivweichen will ich jetzt gar nicht reden......

Also jetzt muss ich doch meine Gebetsmühle auspacken...

Das Bosesystem würde vor 16 Jahren entwickelt, als es auf dem Markt zur Nachrüstung nur Rotz gab. Da gab es Lautsprecher, die mit Linsenblechschrauben und billigen Klammern an Papphutablagen befestigt wurden. Tödlicher Dreck bei jedem Unfall über 50 km/h. Dann wurden Lautsprecher verkauft, bei denen Blecharbeiten an Stabilitätsblechen vorgenommen werden mussten. Leichtsinn hoch zehn. Damals war das Bosesytem das Beste was es FERTIG EINGEBAUT AB WERK gab. Es klang gut weil sich viele Entwickler die Mühe machten, endlich eine Fahrgastzelle mit einem Kunstkopf auszumessen und per aktiver Frequenzregelung Interferenzen und Resonanzen auszupegeln.

Wer heute aktuelle Technik mit dem alten Bosesytem vergleicht hat Objektivität vergessen. Es sind zwei Welten über die man hier redet.

Das Bosesystem im C4 klingt auch heute noch sehr gut. Aber es klingt so wie es ist, weil die Entwickler damals nicht ahnen konnten, dass heute Musik darüber abgenudelt wird, welche damals auf den Index gesetzt worden wäre und niemand vorhersehen konnte, ob eine Oper, das Musikantenstadel oder CC-Catch gut klingen muss.

Die Anlagen, über die in den meisten Beiträgen hier geredet wird, sind auf die heutige Leistungs- und Aussenbeschallungsmentalität abgestimmt und klingen meiner Meinung nach im erträglichen noch familienunterhaltungsgerechtem Lautstärkebereich absolut beschissen, weil jeder Bass fehlt oder die Mitten ausbrechen oder die Höhen anfangen zu flirren. Und genau hier klingt das Bose auch heute noch überragend und immer noch besser, als ein teures Sytem, welches heute serienmäßig in einem Golf verkauft wird.

Für den OP:

Du brauchst für Dein Chorus einen CanBus Adapter, aber nicht wegen dem Bose, sondern um die Einschaltsteurung, die Beleuchtung und die Diagnose sicher zu stellen. Das Bosesystem kannst Du theoretisch einfach hinten einstöpseln und es funktioniert. Dann legst Du noch eine Leitung von Masse auf den Bosestöpsel am Anschlusspanel und das wars.

Gruß Uwe
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #18

napo

@holzfred

anscheinend hast du auf dem gebiet carhifi nicht ausreichend erfahrung um hier ein urteil abzugeben.....
vor 16 jahren gab es für ahnungslose rotz wie z.b. bassrollen, magnat, etc......für leute, die sich mit der materie beschäftigten gab es focal, polk, orion, etc.....und im vergleich zu diesen komponenten ist und war das bose-system immer rotz......nicht sonderlich belastbar und im tiefbass ein witz.....
für einen normalhörer vll gerade noch ausreichend, für jeden, der mal etwas lautere musik hören möchte nur ein witz-....
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #19

holzfred

Beiträge
730
Punkte Reaktionen
0
napo schrieb:
@holzfred

anscheinend hast du auf dem gebiet carhifi nicht ausreichend erfahrung um hier ein urteil abzugeben.....
vor 16 jahren gab es für ahnungslose rotz wie z.b. bassrollen, magnat, etc......für leute, die sich mit der materie beschäftigten gab es focal, polk, orion, etc.....und im vergleich zu diesen komponenten ist und war das bose-system immer rotz......nicht sonderlich belastbar und im tiefbass ein witz.....
für einen normalhörer vll gerade noch ausreichend, für jeden, der mal etwas lautere musik hören möchte nur ein witz-....

Ich weis nicht wie alt Du bist, aber ich schätze so mitte 20 bis Anfang 30. Ergo hab ich CarHiFi bereits eingebaut, als Du noch die Milch im Kaffee warst. Mein Hauptberuf damals war der Einbau von B-Netz Telefonen und Blaupunkt Berlin Radios mit 4 x 5 Watt am Schwanenhals. Ich habe Pioneer Türme mit GM 120 Endstufen in den ersten lieferbaren Golf GTI eingebaut, der hier in Pforzheim unterwegs war. Also erzähl mir nicht, ich hätte keine Ahnung.

Und... wer Lesen kann ist klar im Vorteil, denn Bose gab es SERIENMÄSSIG und Deine MagnatKlorollen als Nachrüstlösung. Und Serienmäßig muss den Breitengeschmack treffen. Die Nachrüstung ist auf Hörgewohnheiten den Käufers abgestimmt.

Du kannst auf Bose schimpfen wie Du willst, solange Du Äpfel mit Birnen vergleichst, wird das wenig mit Argumentation.

Nochwas: Im Vergleich zu heutigen serienmäßigen Mehrkanal-Anlagen klingt das Bose wirklich scheisse.

Grüßle Uwe
 
  • C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System Beitrag #20
nogaroc4

nogaroc4

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
0
Wenn das BOSE System so schlecht war, warum ist das denn dann in vielen C4 und anderen Modellen verbaut gewesen. Das hat damals richtig Geld gekostet und wer gibt Geld aus für eine Anlage, die du als "ROTZ" bezeichnest ??

Warum haben sich die Leute nicht die normalen Systeme einbaun lassen und sind dann zu einem Hifi Händer gegangen und haben ich ein gutes System einbauen lassen.

Offensichtlich fanden die Leute das damals nicht so schlecht, um dafür Geld liegen zu lassen.

Ach ja.. zu meinem System:
Radio: Alpine INA N333R
Endstufe: Alpine V12 (alte Serie)
Boxen: Rockford Focgate

Eigentlich doch gar kein so billiges schlechtes System ??

PS: In meinem Avant hat BOSE damals 2250,- DM Aufpreis gekostet.
 
Thema:

C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System

C4: Bose System nachrüsten oder "normales" System - Ähnliche Themen

Audi Sound plus - ein Nachrüstsoundsystem für den TT 8J und den Audi A3 8P: Hallo, ich bin Holger und neu hier. Ich fahre seit 12 Jahren Audi. Der erste war ein B5 Avant, dann kam ein B6, danach ein TT 8J Coupé und aktuell...
Audi 100 C4 Bose Nachrüsten: Hallo. Ich bin neu angemeldet, aber gelesen habe ich hier schon viel drinne. Ich habe ein problem. Und bevor es hier einige versuchen: Ja ich...
[V] Raptor 12 BJ. 07 / Doorboards für T89 Limo: 1. Doorboards für T89 Limo (Audi 80 B3) ausgelegt für folgende Bestückung: 1 x 130 mm Tiefmitteltöner Volumen geschl. ca. 1,5 Liter 2x 165 mm...
Funktion des großen Bose System im S6/S4 (C4): Tach Leute, in meinem S6 (C4) Kombi Baujahr 01/96 soll das große Bose Soundsystem verbaut sein. Folgende Lautsprecher konnte ich finden, -...
Oben Unten