napo schrieb:
das bose als nonplusultra zu sehen ist totaler schwachsinn und was sollte bei dem system auf das fahrzeug abgestimmt sein?.....allein die serienmäßige position des hochtöners im c4 ist absolute scheisse....über leistung, bass und audioeigenschaften wie lkz und aktivweichen will ich jetzt gar nicht reden......
Also jetzt muss ich doch meine Gebetsmühle auspacken...
Das Bosesystem würde vor 16 Jahren entwickelt, als es auf dem Markt zur Nachrüstung nur Rotz gab. Da gab es Lautsprecher, die mit Linsenblechschrauben und billigen Klammern an Papphutablagen befestigt wurden. Tödlicher Dreck bei jedem Unfall über 50 km/h. Dann wurden Lautsprecher verkauft, bei denen Blecharbeiten an Stabilitätsblechen vorgenommen werden mussten. Leichtsinn hoch zehn. Damals war das Bosesytem das Beste was es FERTIG EINGEBAUT AB WERK gab. Es klang gut weil sich viele Entwickler die Mühe machten, endlich eine Fahrgastzelle mit einem Kunstkopf auszumessen und per aktiver Frequenzregelung Interferenzen und Resonanzen auszupegeln.
Wer heute aktuelle Technik mit dem alten Bosesytem vergleicht hat Objektivität vergessen. Es sind zwei Welten über die man hier redet.
Das Bosesystem im C4 klingt auch heute noch sehr gut. Aber es klingt so wie es ist, weil die Entwickler damals nicht ahnen konnten, dass heute Musik darüber abgenudelt wird, welche damals auf den Index gesetzt worden wäre und niemand vorhersehen konnte, ob eine Oper, das Musikantenstadel oder CC-Catch gut klingen muss.
Die Anlagen, über die in den meisten Beiträgen hier geredet wird, sind auf die heutige Leistungs- und Aussenbeschallungsmentalität abgestimmt und klingen meiner Meinung nach im erträglichen noch familienunterhaltungsgerechtem Lautstärkebereich absolut beschissen, weil jeder Bass fehlt oder die Mitten ausbrechen oder die Höhen anfangen zu flirren. Und genau hier klingt das Bose auch heute noch überragend und immer noch besser, als ein teures Sytem, welches heute serienmäßig in einem Golf verkauft wird.
Für den OP:
Du brauchst für Dein Chorus einen CanBus Adapter, aber nicht wegen dem Bose, sondern um die Einschaltsteurung, die Beleuchtung und die Diagnose sicher zu stellen. Das Bosesystem kannst Du theoretisch einfach hinten einstöpseln und es funktioniert. Dann legst Du noch eine Leitung von Masse auf den Bosestöpsel am Anschlusspanel und das wars.
Gruß Uwe