Fichtel
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
ich hab ein Problem mit dem Wagen meiner Freundin. Es handelt sich um nen 91er Audi 80 B4 V6 quattro mit dem AAH Motor, also 174 PS.
Gestern vormittag war ich unterwegs damit und bin zur Tanke gefahren. Ich hab ihn dort abgestellt, getankt, und wieder raus zum Auto. Und richtig er sprang nicht an. Der Motor drehte zwar aber das wars dann schon. Wir haben ihn dann zu mir in die Arbeit geschleppt und da stand er dann bis abends als ich mich an die Fehlersuche machte. Ich hab das Anlassen nochmals versucht. Nichts. Ich vermutete kein Sprit und habe mir die Pumpe bzw. die elektrische Zuleitung angeguckt. Siehe da, der runde Stecker bzw. ein Pin war heftig korridiert. Nachdem säubern und einsprühen mit WD-40 erster Startversuch und sofort angesprungen Bin dann abends noch rund 15 KM gefahren und hab ihn abgestellt.
So heute früh sprang er dann wieder nicht an, diesmal wars nicht die Pumpe, denn die surrt und bei abgezogener Leitung kommt auch Sprit. Sprit kommt auch am Benzindruckregler an.
Allerdings hab ich keinen Zündfunken. Auf keiner Bank, auf keiner Spule. Kerzen und Kabel sind 6000 KM alt. Die Kerzen haben eine gute Farbe, allerdings waren die trocken, sollten aber doch eher nass bzw. feucht sein nach den 3-4 Startversuchen vormittags oder?
Sicherungen wollte ich checken allerdings steh ich da vor nem Problem. Auf der Sicherungskastenabdeckung sind ja Sicherungen etc. eingezeichnet und beschriftet. In der ersten Reihe SIcherung 1-21 und darunter 22-32(glaub ich). Im Sicherungskasten selbst sehe ich nur die Reihe 1-21. Auch unterm Armaturenbrett finde ich nur Relais und eine 40 Ampere Maxifuse. Stirnseite Armaturenbrett(wie beim 100er C4) is kein Deckel. Bin ich nur zu doof?
Aber egal ob ich doof bin oder nicht, kann mir jemand nen Tipp geben. Leider kann ich heute keine Strommessungen bzw. Kontrollen durchführen mangels Multimeter. Da komm ich erst Montag ran. Meins hat sich letzte Woche verabschiedet.
Wie sieht es mit Hallgeber oder der Endstufe für die Zündung aus?
Oder ist es wirklich die Zündbox? Fällt da wirklich direkt alles aus?
Sorry für den vielen Text, aber ich hoffe es kann jemand helfen.
ciao
ich hab ein Problem mit dem Wagen meiner Freundin. Es handelt sich um nen 91er Audi 80 B4 V6 quattro mit dem AAH Motor, also 174 PS.
Gestern vormittag war ich unterwegs damit und bin zur Tanke gefahren. Ich hab ihn dort abgestellt, getankt, und wieder raus zum Auto. Und richtig er sprang nicht an. Der Motor drehte zwar aber das wars dann schon. Wir haben ihn dann zu mir in die Arbeit geschleppt und da stand er dann bis abends als ich mich an die Fehlersuche machte. Ich hab das Anlassen nochmals versucht. Nichts. Ich vermutete kein Sprit und habe mir die Pumpe bzw. die elektrische Zuleitung angeguckt. Siehe da, der runde Stecker bzw. ein Pin war heftig korridiert. Nachdem säubern und einsprühen mit WD-40 erster Startversuch und sofort angesprungen Bin dann abends noch rund 15 KM gefahren und hab ihn abgestellt.
So heute früh sprang er dann wieder nicht an, diesmal wars nicht die Pumpe, denn die surrt und bei abgezogener Leitung kommt auch Sprit. Sprit kommt auch am Benzindruckregler an.
Allerdings hab ich keinen Zündfunken. Auf keiner Bank, auf keiner Spule. Kerzen und Kabel sind 6000 KM alt. Die Kerzen haben eine gute Farbe, allerdings waren die trocken, sollten aber doch eher nass bzw. feucht sein nach den 3-4 Startversuchen vormittags oder?
Sicherungen wollte ich checken allerdings steh ich da vor nem Problem. Auf der Sicherungskastenabdeckung sind ja Sicherungen etc. eingezeichnet und beschriftet. In der ersten Reihe SIcherung 1-21 und darunter 22-32(glaub ich). Im Sicherungskasten selbst sehe ich nur die Reihe 1-21. Auch unterm Armaturenbrett finde ich nur Relais und eine 40 Ampere Maxifuse. Stirnseite Armaturenbrett(wie beim 100er C4) is kein Deckel. Bin ich nur zu doof?
Aber egal ob ich doof bin oder nicht, kann mir jemand nen Tipp geben. Leider kann ich heute keine Strommessungen bzw. Kontrollen durchführen mangels Multimeter. Da komm ich erst Montag ran. Meins hat sich letzte Woche verabschiedet.
Wie sieht es mit Hallgeber oder der Endstufe für die Zündung aus?
Oder ist es wirklich die Zündbox? Fällt da wirklich direkt alles aus?
Sorry für den vielen Text, aber ich hoffe es kann jemand helfen.
ciao