Ich habe neue information gefunden.
FRAGE: ist AutoGuard gleich wie Conlog System im Golf und Audi ?
- hat jemand folgendes geprueft mit Händler ?
5. Codeschluessel
Von der Werkstatt wurden Ihnen zwei Codeschluessel ausgehändigt. Da AutoGuard bei jeder Benutzung einen neuen Code mit dem Codeschluessel “verabredet” (Roll-Code), arbeitet das System mit verschiedenen Codes. Insgesamt vier Codeschluessel kann AutoGuard “erkennen”.
Achtung
Bei verlust eines der beiden Codeschluessel suchen Sie Unbedingt sofort Ihren Partner fuer Volkswagen und Audi auf, damit mit Hilfe des zweiten Codeschluessels ein Ersatz angefertigt warden kann. Bei Verlust aller vorhandenen Codeschluessel kann AutoGuard nicht mehr deaktiviert warden.
Aus diesem Grunde sollten Sie bei weiteren Reisen wie Urlaub auch einen zweiten Codeschluessel mitfuehren.
6. Initialisierungsmodus
Die Ersatzschluesselinitializierung wird durchgefuert, wenn zus. Schluesselhänger syncronisiert warden sollten. Die Synchronisierung kann nur bei einem Vertragshändler bzw. -werkstatt erfolgen. Der Initialisierungsmodus kann nur mit dem TESTSCHLUESSEL in bestimter Reihenfolge eingeleitet warden:
- der Schluesselhänger wird in die Leseeinheit gesteckt
- mit dem Fahrzeugschluessel wird die Zuendung eingeschaltet
- der TESTSCHLUESSELHÄNGER muss in die Leseeinheit eingefuegt warden, die LED blinkt einmal
- den TESTSCHLUESSELHÄNGER aus der Leseeinheit herausziehen
-
- der erste zu initialisierende Schluesselhänger wird eingesteckt und automatisch synchroniziert, die LED blinkt zweimal
-
- der zweite Schluesselhänger wird sunchroniziert , die LED blinkt dreimal
-
- insgesamt können bei einer Synchronizierung max. 4 Schluesselhänger synchroniziert warden,
- der Initializierungsmodus wird beendet, wenn die Zuendung ausgeschaltet wird
Vorherige Codierungen warden gelöscht um zu verhindern, dass ein verlorener oder gestohlener Schluessel verwendet wird, um die Wegfahrsicherung zu deaktivieren.
7. Testmodus
Das Modul besitzt eine Testeneinrichtung, die dadurch aufgerufen warden kann, dass bei ausgeschalteter Zuendung der Testschluesselhänger in die Aufnahme gesteckt wird. Der Testmodus wird durch eine blinkende LED angezeigt (0,5Hz). Solange der Testschluesselhänger steckenbleibt, kann die Anlage wie folgt geprueft warden:
- die Zuendung einschlaten und versuchen zu starten - es darf kein Fahrzeugstarten erfolgen
- den Schluessel weiter in Startposition (K1.50) halten - nach 2s erfolgt ein Starten
- nachdem das Fahrzeug 3s im Betrieb war, wird es ausgeschaltet,
- anschliessend muss die Zuendung ausgeschaltet warden
- nachdem der Testschluesselhänger entferntwird, verlässt das System den Testmodus
TECHNISCHE PROBLEMLÖSUNG
8A-8B-8C-8G-89-93
Autoguard Nachruestung Teilenummer4A0 998 301
Anlage muss abweichend der Einbauleitung Nummer 8, Ausgabe 12.93, Seite 4, Position 3, wie volgend angeschlossen warden, da sonst das Autoguard-Steuergerät zerstört warden kann.
- Braun/blaue Leitung
- Fahrzeuge mit Diebstahlwarnanlage:
- Braun / Bblaue Leitung des Autoguard-Leitungssatzen zurueckbinden
- Fahrzeugen ohne Diebstahlwarnanlage:
- Schaltgetriebe
- Braun / Blaue Leitung des Autoguard-Leitungssatzes in Stecker H, Klemme 50W anstecken. Ist der Anschluess H 50w belegt, ist dieser Kontakt auszuwarten, zu isolieren und zuerueckzubinden.
- Automatikgetriebe
- Braun/blaue Leitung des Autgurd-Leitungssatzes zuerueckzubinden
Ergänzung zur Einbauleitung Nummer 8, Ausgabe 12.93, Seite3, Position 7:
Fahrzeug mit 3 Gang Automatikgetriebe:
Die braun/blaue Leitung von H 50 W. Hierzu ist je eine Adapterleitung anzufertigen.
Ergänzung zur Einbauleitung Nummer 8, Ausgabe 12.93, Seite 5:
Am AutoGuard-Steuergerät muss der 12 polige Steuergerätestecker und die wie weiss/Schwarz Leitung an die Anschluesse J1 und J2 angesteckt wern warden.
Autoguard kann keine Schluessel Lernen:
Ursache Kein Klemme 15 -Potential am Autoguard-Steuergerät
Serie: Keine Änderung
KD Anschluesse J1 und j2 des Autoguard-Steuergeräts abstecken.
Eine provisorische Leitung von Klemme 15 an J2 vom Autoguard-Steuergerät legen. Schluesselprogrammierung nach Einleitung durchfuehren. Esmuessen alle Codeschluessell, die das AutoGuard-Steuergerät kennen soll, neu programmiert warden. Anschliessend ist J1 und J2 wieder auszuschliessen.
Handbuch Service-Technik - Bildkatalog 341