bieza
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
habe seit kurzem ein Problem mit meiner Bremsanlage:
Ab und an erscheint im FIS dieses "Ausrufezeichen mit Ohren" und gleichzeitig geht die ABS Lampe an und ging nach kurzer Zeit wieder aus. Bin dann zu Audi ud dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Der Techniker meinte, ist nix schlimmes wäre wohl nur mal nen Wackler im Schalttafeleinsatz gewesen und löschte den Fehler (leider weiß ich nicht mehr wie der war). So und am nächsten Tag kam der Fehler wieder und verschwand auch wie sonst immer. Gestern Abend stieg ich ins Auto und beim Anlassen kam die Meldung (FIS und ABS-Leuchte) und ging den ganzen Abend nicht weg. Bin dann zu nem Kumpel und wollte wieder Steuergerät auslesen lassen. Dieser kam aber mit seinem Tester (Multigerät) nicht ins Steuergerät. Er meinte es könnte defekt sein (was ich bei den Symptomen auch im Netz gelesen hatte) oder sein Tester kommt mit meinem Steuergerät nicht klar, ich solle lieber noch mal zu Audi. Das werde ich heute MIttag auch tun, aber heute Morgen war wieder alles Normal. ABS setzt beim Bremsen (ging Gestern nicht, haben sofort blockiert) wieder ein und keine Warnmeldung.
Was kann das sein?
Wieso konnte der Tester aus der freien Werkstatt nicht auf mein Steuergerät zugreifen?
Welche Steuergeräte passen in mein Fahrzeug (siehe Signatur)? A4 & A6???
habe seit kurzem ein Problem mit meiner Bremsanlage:
Ab und an erscheint im FIS dieses "Ausrufezeichen mit Ohren" und gleichzeitig geht die ABS Lampe an und ging nach kurzer Zeit wieder aus. Bin dann zu Audi ud dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Der Techniker meinte, ist nix schlimmes wäre wohl nur mal nen Wackler im Schalttafeleinsatz gewesen und löschte den Fehler (leider weiß ich nicht mehr wie der war). So und am nächsten Tag kam der Fehler wieder und verschwand auch wie sonst immer. Gestern Abend stieg ich ins Auto und beim Anlassen kam die Meldung (FIS und ABS-Leuchte) und ging den ganzen Abend nicht weg. Bin dann zu nem Kumpel und wollte wieder Steuergerät auslesen lassen. Dieser kam aber mit seinem Tester (Multigerät) nicht ins Steuergerät. Er meinte es könnte defekt sein (was ich bei den Symptomen auch im Netz gelesen hatte) oder sein Tester kommt mit meinem Steuergerät nicht klar, ich solle lieber noch mal zu Audi. Das werde ich heute MIttag auch tun, aber heute Morgen war wieder alles Normal. ABS setzt beim Bremsen (ging Gestern nicht, haben sofort blockiert) wieder ein und keine Warnmeldung.
Was kann das sein?
Wieso konnte der Tester aus der freien Werkstatt nicht auf mein Steuergerät zugreifen?
Welche Steuergeräte passen in mein Fahrzeug (siehe Signatur)? A4 & A6???