Gotti600
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, ich bin 20 Jahre alt, wohne im Dreiländereck und bin angehender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Am Auto/Motorrad schrauben gehört aber auch zu meinen Hobbys. Nun zu meinem Problem:
Vor kurzem habe ich mir einen Audi A4 B5 1.8T Facelift in der Schweiz gekauft. Daher musste ich natürlich eine TÜV-Vollabnahme machen um einen Deutschen Brief/Schein zu bekommen. Im Schweizer Brief steht steht fast nichts drin, der Deutsche ist wesentlich ausführlicher. Die Abgasnorm und Typ-Schlüsselnummern sind im Schweizer Brief ebenfalls nicht eingetragen. Ich weiß nicht woher der TÜV, bzw in meinem Fall der GTÜ seine Daten nimmt, aber stimmt es, dass mein A4 B5 1.8T BJ. 03.2000 noch ein EURO 2 ist ? Ich habe doch sowohl ein Kat, als auch eine (oder 2 ?!) Lambdasonden.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen ?
Vielen Dank schonmal und schöne Feiertage!
Gotti
zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, ich bin 20 Jahre alt, wohne im Dreiländereck und bin angehender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Am Auto/Motorrad schrauben gehört aber auch zu meinen Hobbys. Nun zu meinem Problem:
Vor kurzem habe ich mir einen Audi A4 B5 1.8T Facelift in der Schweiz gekauft. Daher musste ich natürlich eine TÜV-Vollabnahme machen um einen Deutschen Brief/Schein zu bekommen. Im Schweizer Brief steht steht fast nichts drin, der Deutsche ist wesentlich ausführlicher. Die Abgasnorm und Typ-Schlüsselnummern sind im Schweizer Brief ebenfalls nicht eingetragen. Ich weiß nicht woher der TÜV, bzw in meinem Fall der GTÜ seine Daten nimmt, aber stimmt es, dass mein A4 B5 1.8T BJ. 03.2000 noch ein EURO 2 ist ? Ich habe doch sowohl ein Kat, als auch eine (oder 2 ?!) Lambdasonden.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen ?
Vielen Dank schonmal und schöne Feiertage!
Gotti