A4 B7 2.0 TFSI???

Diskutiere A4 B7 2.0 TFSI??? im Audi Kaufberatungen Forum im Bereich Allgemeines Forum; Hallo ich bin nagelneu hier und wollte mich hier informieren wegen eines Kaufs. Ich möchte mir im Frühjahr einen A4 B7 kaufen und bin jetzt...
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #1

deleted32877

Hallo
ich bin nagelneu hier und wollte mich hier informieren wegen eines Kaufs.

Ich möchte mir im Frühjahr einen A4 B7 kaufen und bin jetzt unschlüssig mit welcher Ausstattung bzw. Motorrisierung.

Es gibt ja unterschiedliche 2.0 TFSI Motoren.
Welcher Motor ist qualitativ besser um ihn zu chippen?
Ich würde nach dem Chiptuning eine erleichterte Schwungscheibe(Fidanza) und eine stärkere Kupplung verbauen.
Sollte man nach dem Chiptuning eine größere Abgasanlage verbauen oder reicht die Serienanlage?

Wie schwer ist ein A4 B7 ohne und mit Quattro?
Was ist sinnvoller, Allrad oder Frontantrieb?
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #2

Florian80

Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Willkommen im Forum!

So viel Auswahl gibt es beim 2.0 TFSI auch wieder nicht, nur den mit 200 PS oder mit 220 PS vom DTM-Edition, wenn man den Öko 2.0 TFSIe mit 170 PS mal ignoriert.

Gewichte gibts hier.

Ob quattro "Sinn" macht ist eine gute Frage. Durch den Mehrverbrauch und das höhere Gewicht macht es nur richtig Sinn, wenn Du öfter Schnee unterwegs bist. Wenn es Dir allerdings darum geht die Leistung mit bestmöglicher Traktion auf die Straße zu bringen, würde ich es auf jeden Fall empfehlen, vor allen bei Leistungen um 200 PS.
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #3

Duffman

Servus,
also mein dad hat einen B7 2,0 TFSI quattro mit 200 ps.
is ansich ne super komnbination nur hat er im gegensatz zum TT mit dem gleichen Motor und Frontantrieb n Turboloch und brummt 4 zylinder- typisch recht derb bei wenig Drehzahl.
Dafür war Traktionsmäsig der TT ne Katastrophe. Ich würde diesen Motor NUR mit Quattro nehmen außer du fährst wirklich sehr defensiv.
Ansonsten ist das ESP Lämpchen ständig am blinken und du musst erst mal eine weile warten bis Vortrieb kommt...

Da es ein Turbomotor ist, dürfte es kein großes Problem sein, diesen zu Chippen...
Gefühlsmäßig ist der Durchmesser der Auspuffanlage für nen 2 liter Turbo ziemlich klein...vllt wäre es da ratsam was größeres zu verbauen, ist allerdings reine Spekulation von mir!
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #4

deleted32877

wie groß ist denn das turboloch(in welchem drehzahlbereich).
ich hab mir mal das datenblatt vom 2.0 tfsi angeschaut.
da ist mir aufgefallen das die beschleunigungswerte beim quattro schlechter sind und das der quattro mehr verbraucht.
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #5

deleted32877

wieviel kostet der a4 b7 2.0 tfsi in der versicherung.
bin bei 60% und sf 5

mfg redbull
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #6
Arrow

Arrow

Beiträge
895
Punkte Reaktionen
0
Natürlich braucht der Quattro mehr, schließlich schleppt der mehr Gewicht mit sich herum und hat mehr Reibung im Anstriebsstrang.
Wenn du sowieso an der Leistungsschraube drehen willst, dann nimm auf jeden Fall den Quattro, denn ab einer gewissen Leistung bringt der Fronti diese nicht mehr anständig auf den Asphalt, beim Sprint von 0-100 zumindest. Durchzugsmäßig wird immer der Fronti die Nase vorne haben, aber die Traktion ist halt deutlich schlechter. V.A. am Kurvenausgang und bei erst recht bei Nässe.
Versicherung kannst du selber nachschauen, es gibt ja die Beitragsrechner auf den Hompages der Versicherer.
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #7
thomas federau

thomas federau

Beiträge
2.190
Punkte Reaktionen
0
Hi!!!

Also ich fahre auch den 2.0 TFSI Quattro.
Ich bezahle momentan bei 65 Prozent knappe 600 Euro Vollkasko im Jahr.

Gruß Tom
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #8
5zyl-Flo

5zyl-Flo

Beiträge
1.090
Punkte Reaktionen
0
Duffman schrieb:
(...) brummt 4 zylinder- typisch recht derb bei wenig Drehzahl.
Dafür war Traktionsmäsig der TT ne Katastrophe. Ich würde diesen Motor NUR mit Quattro nehmen außer du fährst wirklich sehr defensiv.
Ansonsten ist das ESP Lämpchen ständig am blinken und du musst erst mal eine weile warten bis Vortrieb kommt...

Servus, bin der Bruder vom Duffman

Das mit dem Brummen kommt wohl in erster Linie von den großen aufgeschweißten Endrohren (um die 80mmm Außendurchmesser).

Was die Quattro-Frage angeht: ich würd auch keinen fronti nehmen! unter perfekten Bedingungen (trockene, griffige Straße, geradeaus) mag der Fronti zwar einen Hauch schneller sein, in der Praxis schauts meist ganz anders aus. der TT ging selbst im 3. Gang noch durch - ohne Nässe

Auspuff sind nach Erinnerung+Augenmaß 2x50mm

Turboloch: ist echt kein Thema und nicht vergleichbar mit den alten Turbos: bei 2000 oder ganz knapp drüber liegt volles Drehmoment an und auch drunter ist der Motor keine Bremse - nur: der TT zog praktisch ab LL-Drehzahl recht sportlich nach vorn... und die 245er Reifen gingen durch :x

mfg Flo
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #9

deleted32877

ich glaube dann ist ein 1.8t für mich die bessere wahl.
weil ich eigentlich keinen quattro will, weil er höher im verbrauch ist.
und mit nem gechippten 1.8t( auf 190 ps) mit frontantrieb komme ich doch da besser weg(verbrauch,versicherung)?

oder lieg ich da jetzt falsch?
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #10
Morpf

Morpf

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Also, wenn es nicht unbedingt der B7 sein muss, beim B6 gibts den 1,8er auch serienmäßig mit 190PS. Grundsätzlich stellt sich mir aber die Frage warum du unbedingt nen Chip willst. Wenn dir ein gechippter 2.0TFSI zu viel ist für Front, fahr ihn doch serienmäßig!? Abgesehen davon ist der TFSI einfach der modernere Motor, der 1,8 wird ja mit diversen Modifikationen schon seit Ewigkeiten verbaut.
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #11
5zyl-Flo

5zyl-Flo

Beiträge
1.090
Punkte Reaktionen
0
Was versicherung angeht habe ich keine Ahnung. Da ist es ganz sicher das Beste, du lässt dir das von deinem Versichrungmakler durchrechnen oder du lässt dur Angebote von Direkt-versicherungen in i-Net machen.

Der Verbrauchsunterschied Front-Quattro dürfte zwischen kaum messbar (gleichmäßige Fahrt Überland + Autobahn) bis gut einen Liter (Stadtverkehr im Winter) liegen.
Der Verbrauchsunterschied 1,8T und 2,0TFSI ist diffiziler:
- der 150 und 163PS 1,8T sind normal mit einem relativ kurzem 5-Gang Getriebe ausgestattet. Ein Sparwunder brauchst du da nicht erwarten.
- dann kenne ich noch das 6-Gang des 190 PS (serienmäßig) quattro: der 6. ist ungefähr so, wie bei unserem B7 der 5.
- dort gibt es quasi ein 5+E-Getriebe, das heißt, du kannst im 5. Gang tachomäßige 250km/h fahren und der 6. ist ein Spargang.
- zusätzlich ist der Direkteinspritzer schon ein Stück sparsamer

Langer Rede kurzer Sinn: Es kommt mindestens genauso stark auf die Getriebeabstimmung, dein Fahrprofil und deinen Fahrstil an, wie auf die Entscheidung Front/Allrad.
Der Rest ist Geschmackssache, daher rate ich dir: nimm dir zeit, fahre verschiedene Modelle probe und mach dir dein eigenes Bild vom Fahrverhalten - und lass den Bordcomputer mitlaufen, so hast du wenigstens einen groben Anhaltspunkt bzgl Verbrauch.

MfG, Flo
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #12

deleted32877

ich bin halt seit einiger zeit am überlegen und schwanken welches auto ich mir demnächst kaufen möchte.

zur wahl stehen:
bmw e46 coupe mit 170ps oder 192ps
civic type-r mit 200ps
a4 b7 1.8t oder 2.0t mit 163ps bzw. 200ps

deshalb will ich mich halt vorher genau informieren, bevor ich 15-20 t€ ausgebe.
wichtige kriterien sind halt der unterhalt(verbrauch,versicherung,steuern) für mich.
ich denke das ist verständlich und nachvollziehbar.
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #13
5zyl-Flo

5zyl-Flo

Beiträge
1.090
Punkte Reaktionen
0
naja, Steuer ist einfach, die A4 sollten ja alle einheitlich die euro4 haben...
versicherung siehe oben
Verbrauch siehe auch HIER

mfg
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #14

Florian80

Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Irgendwie macht das keinen Sinn, was Du hier schreibt. Zuerst willst Du nen 200 PS Motor noch zusätzlich chippen und danach reichen Dir 190 PS. Warum willst Du das Fahrzeug unbedingt chippen? Nimm einen, der serienmäßig schon genug Leistung hat, dann passt auch die Bremsanlage und das Getriebe zur Leistung.

Wenn Du eine komfortable, flotte und sparsame Reiselimousine suchst, mit der man gelegentlich auch mal ordentlich Gas geben kann, nimm den 1.8 T mit 163 PS als Fronti und lass ihn so, denn alleine mit einem Chip kann man den fehlenden Hubraum des 2.0 TFSI nicht ausgleichen.

Wenn Du jedoch eine sportliche Limousine suchst, nimm den 2,0 TFSI quattro. Der Motor hat nicht nur einfach mehr Hubraum als der 1.8T, sondern ist eine komplette Neuentwicklung mit Benzindirekteinspritzung (daher auch FSI), was der Effizienz und damit dem Verbrauch zu Gute kommt. Er bietet ein maximales Drehmoment von 280 Nm über einen Bereich von 1800 bis 5000 U/min, beim 190 PS 1.8T Motor vom B6 sind es zum Vergleich nur 240 Nm. Der Mehrverbrauch vom quattro liegt bei etwa einem Liter und das höhere Gewicht wird durch eine kürzere Getriebeübersetung kompensiert. Falls Dir die 200 PS nicht genug sind, kannst ihn später immernoch chippen.

PS: Ich hab zuerst auch einen Fronti gesucht, aber jetzt bin ich froh, dass es ein quattro ist und will nichts anders mehr. Mit der Traktion des Allradantriebs wird die Leistung optimal auf die Straße gebraucht, womit man auch mal bei Nässe, in der Kurve oder auf unbefestigtem Untergrund Vollgas geben kann.
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #15

deleted32877

ich wollte den 2.0t chippen, weil ich davon ausging, das ich die leistung auch noch auf die straße bekomme(beim fronttriebler).
aber ich wurde ja eines besseren belehrt.
ich denke dann werde ich doch einen quattro nehmen.
ich danke euch, für die tipps und ratschläge.
das hat mir sehr geholfen.

mfg redbull
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #16

Florian80

Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Also wenn ich 15-20000 Tacken in nen Audi investiere, würde ich mich nicht auf die Kompetenzen irgendwelcher Forenmitglieder verlassen. Wie mein Namensvetter :zwinker: schon geschrieben hat, solltest Du die Motor/Antrieb-Kombination, die für Dich in Frage kommen, ausgiebig Probe fahren und nicht einfach auf dem Papier einen aussuchen. Fang am besten mit dem 1.8T an und anschließend den 2.0TFSI zuerst ohne und dann mit quattro. Wäre auch interessant, wenn Du anschließend Deine Fahreindrücke hier kurz schilderst. Wie 5zyl-Flo schon geschrieben hat, kannst Du dabei dem BC mitlaufen lassen. Wenn Du ihn vorher zurücksetzt, hast Du dann Deinen eigenen "Testverbrauch".
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #17

deleted32877

ich denke so werde ich es auch machen.
ich werde einfach alle motorvarianten probefahren und dann entscheiden.
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #18

kwoth84

Beiträge
7.125
Punkte Reaktionen
0
Wolltest du nicht sagen,

Ich werde die Autos dann mal Probefahren und danach feststellen, dass ich den BMW nehme? :zwinker:
 
  • A4 B7 2.0 TFSI??? Beitrag #19

deleted32877

wie kommst du darauf das ich den bmw nehme?
 
Thema:

A4 B7 2.0 TFSI???

A4 B7 2.0 TFSI??? - Ähnliche Themen

Motor Audi A4 (8E, B7) 2.0 TFSI BWE 36654km Engine: <br />Motor Audi A4 (8E, B7) 2.0 TFSI BWE 36654km Engine<br /><br />>> <a...
MEFEX Auspuff Flexrohr AUDI A4 (B7) 2.0 TFSI Quattro NEU: <br />MEFEX Auspuff Flexrohr AUDI A4 (B7) 2.0 TFSI Quattro NEU<br /><br />>> <a...
KW Street Comfort Audi A4 B7 8E 2.0 TFSI quattro Limo r: <br />KW Street Comfort Audi A4 B7 8E 2.0 TFSI quattro Limo r<br /><br />>> <a...
Audi A4 Avant 2.0 TFSI S line Bj. 2009 + Chiptuning (179kW): Gebrauchter Audi in super checkheft-gepflegtem Zustand. EZ 06/2009 76.000 km Benzin, 132 kW (179 PS)...
Kaufberatung Audi A4 B7 2.0 TFSI 2oo PS: Hallo, ich möchte mir gern einen Audi A4 B7 2.0 TFSI mit 2oo PS zulegen habe auch schon einen in Aussicht bei einen Audi Vertragshändler, möchte...
Oben Unten