audi80owner
- Beiträge
- 101
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe gerade feststellen müssen, das die von der (freien) Werkstatt bei der letzten Inspektion in meinen Audi 80 (Bj. 90; 1,6l ; MKP: PP) 3,25 l Motoröl statt der vorgesehenen 3,0 l eingefüllt haben (wenn man nicht alles kontrolliert :roll: ).
Der Peilstab ist ca. 2-4 mm oberhalb der max-Markierung. Ich habe mich schon gewundert, dass er immer so nach Öl stinkt, aber das kommt dann wohl daher, das das überschüssige Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung der Verbrennung zugeführt wird...
Meine Frage ist nun, ob bereits diese geringfügige "Überfüllung" für den Motor schädlich ist. Dass es generell nicht zu empfehlen ist, da das Öl von der Kurbelwelle schaumig geschlagen wird weiß ich, nur ist es bei der vorliegenden Konstellation Menge/Motortyp bereits bedenklich?
Das Problem ist, dass ich das Auto morgen brauche, bei uns 15 cm Schnee liegen, ich also kein Öl ablassen will, und absaugen habe ich schon versucht, geit nich.
Vielen Dank für die schnellen Antworten bereits im Vorraus,
Stefan
ich habe gerade feststellen müssen, das die von der (freien) Werkstatt bei der letzten Inspektion in meinen Audi 80 (Bj. 90; 1,6l ; MKP: PP) 3,25 l Motoröl statt der vorgesehenen 3,0 l eingefüllt haben (wenn man nicht alles kontrolliert :roll: ).
Der Peilstab ist ca. 2-4 mm oberhalb der max-Markierung. Ich habe mich schon gewundert, dass er immer so nach Öl stinkt, aber das kommt dann wohl daher, das das überschüssige Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung der Verbrennung zugeführt wird...
Meine Frage ist nun, ob bereits diese geringfügige "Überfüllung" für den Motor schädlich ist. Dass es generell nicht zu empfehlen ist, da das Öl von der Kurbelwelle schaumig geschlagen wird weiß ich, nur ist es bei der vorliegenden Konstellation Menge/Motortyp bereits bedenklich?
Das Problem ist, dass ich das Auto morgen brauche, bei uns 15 cm Schnee liegen, ich also kein Öl ablassen will, und absaugen habe ich schon versucht, geit nich.
Vielen Dank für die schnellen Antworten bereits im Vorraus,
Stefan